Das im Layout und im Design stimmig komponierte Reihenmittelhaus liegt in Witten-Annen, an die dortige Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur, auch über die unmittelbare Umgebung hinaus, gut angebunden. Wohnwirtschaftlich genutzte Bebauung dominiert...
mehr lesen
Das im Layout und im Design stimmig komponierte Reihenmittelhaus liegt in Witten-Annen, an die dortige Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur, auch über die unmittelbare Umgebung hinaus, gut angebunden. Wohnwirtschaftlich genutzte Bebauung dominiert das umliegende Stadtbild. Die Adresse vermittelt Privatsphäre in zentrumsnaher Lage. Das gewachsene, homogen wirkende Umfeld präsentiert sich erwartungsgemäß: Vermittelt wird der Charakter einer Siedlung, die die gewünschten Wohn- und Lebensqualitäten quartiert.
Witten-Annen empfiehlt sich mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs, mit Dienstleistungen und Einzelhandel. Angebote zur Kinderbetreuung, Grund- und weiterführende Schulen, eine differenzierte medizinische Versorgung, Möglichkeiten für Sport und Freizeit und ein ausgeprägter ÖPNV, um hier nur einige Bereiche zu nennen, leisten einen offensichtlichen Beitrag zur Attraktivität dieses Stadtteils. Der "Rheinische Esel", eine der prominenten Strecken für Tourenradler im Ruhrgebiet, gehört zu den Anlaufstellen in der Nachbarschaft. Auf Bikes, aber auch fußläufig ist man in wenigen Minuten auf dem über Witten hinaus bekannten Radweg, der auch Läuferinnen und Läufern genügend Platz lässt. Gleichermaßen frequentiert und beliebt ist der Kemnader Stausee, dessen Gewässer und anrainende Uferzonen sich Bochum, Hattingen und Witten teilen.
Das Stadtteilzentrum und die Wittener City sind nicht weit entfernt; von dort ist man nach rund 10 bis 15 Minuten an den Anschlussstellen der A43 + A44 + A45, die Witten regional und überregional vernetzen. Die Adresse garantiert Mobilität und äußerst vorteilhafte, kurze Wege: Ansässige und an Witten grenzende Hochschulen und Universitäten sind ebenso schnell erreicht.
Das im Layout und im Design stimmig komponierte Reihenmittelhaus liegt in Witten-Annen, an die dortige Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur, auch über die unmittelbare Umgebung hinaus, gut angebunden. Wohnwirtschaftlich genutzte Bebauung dominiert das umliegende Stadtbild. Die Adresse vermittelt Privatsphäre in zentrumsnaher Lage. Das gewachsene, homogen wirkende Umfeld präsentiert sich erwartungsgemäß: Vermittelt wird der Charakter einer Siedlung, die die gewünschten Wohn- und Lebensqualitäten quartiert.
Witten-Annen empfiehlt sich mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs, mit Dienstleistungen und Einzelhandel. Angebote zur Kinderbetreuung, Grund- und weiterführende Schulen, eine differenzierte medizinische Versorgung, Möglichkeiten für Sport und Freizeit und ein ausgeprägter ÖPNV, um hier nur einige Bereiche zu nennen, leisten einen offensichtlichen Beitrag zur Attraktivität dieses Stadtteils. Der "Rheinische Esel", eine der prominenten Strecken für Tourenradler im Ruhrgebiet, gehört zu den Anlaufstellen in der Nachbarschaft. Auf Bikes, aber auch fußläufig ist man in wenigen Minuten auf dem über Witten hinaus bekannten Radweg, der auch Läuferinnen und Läufern genügend Platz lässt. Gleichermaßen frequentiert und beliebt ist der Kemnader Stausee, dessen Gewässer und anrainende Uferzonen sich Bochum, Hattingen und Witten teilen.
Das Stadtteilzentrum und die Wittener City sind nicht weit entfernt; von dort ist man nach rund 10 bis 15 Minuten an den Anschlussstellen der A43 + A44 + A45, die Witten regional und überregional vernetzen. Die Adresse garantiert Mobilität und äußerst vorteilhafte, kurze Wege: Ansässige und an Witten grenzende Hochschulen und Universitäten sind ebenso schnell erreicht.