Unglinghausen ist ein malerischer Stadtteil von Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Bevölkerung von etwa 1085 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022) bietet dieser Ort eine ruhige und freundliche Atmosphäre.
Das Dorf hat...
                            
mehr lesen
                    
                Unglinghausen ist ein malerischer Stadtteil von Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Bevölkerung von etwa 1085 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022) bietet dieser Ort eine ruhige und freundliche Atmosphäre.
Das Dorf hat sich aus dem Zusammenwachsen von Nieder- und Oberunglinghausen entwickelt und präsentiert sich als Straßendorf, das sich in der Tallage des Unglinghäuser Baches in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Im Süden, dem Unterdorf, hat sich der Ort sowohl in westlicher als auch in östlicher Richtung entlang des Großen Berschebach-Tals und der K 27 ausgedehnt. Im Norden, dem Oberdorf, findet man die siedlungsstrukturelle Ausdehnung entlang des kleinen Berschebach-Tals und des Hellenbachtals.
Durch Unglinghausen zieht sich die L 729, die den Ort im Norden mit Kreuztal-Kredenbach und im Süden mit Eckmannshausen verbindet. Nach Osten und Westen gelangt man über die K 27 zu den Nachbarorten Herzhausen und Siegen-Obersetzen.
Unglinghausen verfügt über eine lebendige Gemeinschaft mit Einrichtungen wie einem Bürgerhaus mit Bürgerstube, einer Freiwilligen Feuerwehr, einem Bolzplatz sowie Kinderspielplätzen. Die Bürgerbegegnungsstätte, die ursprünglich als Dorfschule diente, wird heute vom Bürgerverein betrieben und ist ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.
            
             
    
    
        Unglinghausen ist ein malerischer Stadtteil von Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Bevölkerung von etwa 1085 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022) bietet dieser Ort eine ruhige und freundliche Atmosphäre.
Das Dorf hat sich aus dem Zusammenwachsen von Nieder- und Oberunglinghausen entwickelt und präsentiert sich als Straßendorf, das sich in der Tallage des Unglinghäuser Baches in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Im Süden, dem Unterdorf, hat sich der Ort sowohl in westlicher als auch in östlicher Richtung entlang des Großen Berschebach-Tals und der K 27 ausgedehnt. Im Norden, dem Oberdorf, findet man die siedlungsstrukturelle Ausdehnung entlang des kleinen Berschebach-Tals und des Hellenbachtals.
Durch Unglinghausen zieht sich die L 729, die den Ort im Norden mit Kreuztal-Kredenbach und im Süden mit Eckmannshausen verbindet. Nach Osten und Westen gelangt man über die K 27 zu den Nachbarorten Herzhausen und Siegen-Obersetzen.
Unglinghausen verfügt über eine lebendige Gemeinschaft mit Einrichtungen wie einem Bürgerhaus mit Bürgerstube, einer Freiwilligen Feuerwehr, einem Bolzplatz sowie Kinderspielplätzen. Die Bürgerbegegnungsstätte, die ursprünglich als Dorfschule diente, wird heute vom Bürgerverein betrieben und ist ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.