! Fordern Sie auch unser 17-seitiges Profi Lage Exposé an !
Willkommen in Ebernhahn, einer idyllischen Ortsgemeinde mit rund 1.300 Einwohnern, die zur Verbandsgemeinde Wirges im Westerwaldkreis gehört und sich durch ihre besondere Lage im...
mehr lesen
! Fordern Sie auch unser 17-seitiges Profi Lage Exposé an !
Willkommen in Ebernhahn, einer idyllischen Ortsgemeinde mit rund 1.300 Einwohnern, die zur Verbandsgemeinde Wirges im Westerwaldkreis gehört und sich durch ihre besondere Lage im traditionellen Kannenbäckerland auszeichnet.
Unschlagbare Verkehrsanbindung für Berufspendler
Der Ort profitiert von einer außergewöhnlich guten Verkehrsanbindung, die Ebernhahn zu einem echten Geheimtipp für Berufspendler macht. In nur 11,8 Kilometern Entfernung – das entspricht einer Fahrzeit von lediglich 11 Minuten – erreichen Sie den ICE-Bahnhof Montabaur über die nahegelegene Autobahn A3. Von dort aus gelangen Sie in nur 33 Minuten nach Köln und in 45 Minuten nach Frankfurt am Main. Diese hervorragenden Verbindungen machen Ebernhahn zu einem idealen Wohnort für alle, die in den Metropolregionen arbeiten, aber die Ruhe und Lebensqualität des Westerwaldes schätzen.
Das Autobahndreieck Dernbach, eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region, liegt praktisch vor der Haustür und ermöglicht schnelle Verbindungen über die A3 in Richtung Frankfurt und Köln sowie über die A48 in Richtung Koblenz und zur Vulkaneifel.
Vielfältige Bildungseinrichtungen
Die kommunale Kindertagesstätte befindet sich praktischerweise direkt vor der Haustür und betreut bis zu 50 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Besonders erfreulich ist, dass ein moderner Neubau der Kita schon bald fertiggestellt sein wird Die Grundschulversorgung erfolgt über die nahegelegene Grundschule Siershahn sowie die Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges, die ein Ganztagsangebot bereithält.
Für weiterführende Schulen stehen in der Region verschiedene Optionen zur Verfügung: In Wirges finden sich die Theodor-Heuss-Realschule plus und die Katharina-Kasper-Schule, während Montabaur mit der Anne-Frank-Realschule und verschiedenen Gymnasien ein vollständiges Bildungsangebot bereithält. Im nahegelegenen Dernbach gibt es zusätzlich ein privates Gymnasium. Die kurzen Wege und die gute Busanbindung machen den Schulweg für die Kinder unkompliziert und sicher.
Erstklassige medizinische Versorgung in der Region
Die medizinische Versorgung in Ebernhahn profitiert von zwei hervorragend ausgestatteten Krankenhäusern in unmittelbarer Nähe namentlich dasHerz-Jesu-Krankenhaus Dernbach (nur ca. 3 km entfernt) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur mit seinem Standort Brüderkrankenhaus Montabaur (11km). Die Region zeichnet sich außerdem durch ein außergewöhnlich reichhaltiges Angebot an Fachärzten aus und nahegelegenen Apotheken aus.
Freizeit & Natur
Die Lage im Westerwald-Naturpark macht Ebernhahn zu einem Paradies für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden. Zahlreiche markierte Wander- und Radwege durchziehen die Region. Die abwechslungsreiche, hügelige Landschaft bietet das ganze Jahr über beste Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.
! Fordern Sie auch unser 17-seitiges Profi Lage Exposé an !
Willkommen in Ebernhahn, einer idyllischen Ortsgemeinde mit rund 1.300 Einwohnern, die zur Verbandsgemeinde Wirges im Westerwaldkreis gehört und sich durch ihre besondere Lage im traditionellen Kannenbäckerland auszeichnet.
Unschlagbare Verkehrsanbindung für Berufspendler
Der Ort profitiert von einer außergewöhnlich guten Verkehrsanbindung, die Ebernhahn zu einem echten Geheimtipp für Berufspendler macht. In nur 11,8 Kilometern Entfernung – das entspricht einer Fahrzeit von lediglich 11 Minuten – erreichen Sie den ICE-Bahnhof Montabaur über die nahegelegene Autobahn A3. Von dort aus gelangen Sie in nur 33 Minuten nach Köln und in 45 Minuten nach Frankfurt am Main. Diese hervorragenden Verbindungen machen Ebernhahn zu einem idealen Wohnort für alle, die in den Metropolregionen arbeiten, aber die Ruhe und Lebensqualität des Westerwaldes schätzen.
Das Autobahndreieck Dernbach, eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region, liegt praktisch vor der Haustür und ermöglicht schnelle Verbindungen über die A3 in Richtung Frankfurt und Köln sowie über die A48 in Richtung Koblenz und zur Vulkaneifel.
Vielfältige Bildungseinrichtungen
Die kommunale Kindertagesstätte befindet sich praktischerweise direkt vor der Haustür und betreut bis zu 50 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Besonders erfreulich ist, dass ein moderner Neubau der Kita schon bald fertiggestellt sein wird Die Grundschulversorgung erfolgt über die nahegelegene Grundschule Siershahn sowie die Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges, die ein Ganztagsangebot bereithält.
Für weiterführende Schulen stehen in der Region verschiedene Optionen zur Verfügung: In Wirges finden sich die Theodor-Heuss-Realschule plus und die Katharina-Kasper-Schule, während Montabaur mit der Anne-Frank-Realschule und verschiedenen Gymnasien ein vollständiges Bildungsangebot bereithält. Im nahegelegenen Dernbach gibt es zusätzlich ein privates Gymnasium. Die kurzen Wege und die gute Busanbindung machen den Schulweg für die Kinder unkompliziert und sicher.
Erstklassige medizinische Versorgung in der Region
Die medizinische Versorgung in Ebernhahn profitiert von zwei hervorragend ausgestatteten Krankenhäusern in unmittelbarer Nähe namentlich dasHerz-Jesu-Krankenhaus Dernbach (nur ca. 3 km entfernt) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur mit seinem Standort Brüderkrankenhaus Montabaur (11km). Die Region zeichnet sich außerdem durch ein außergewöhnlich reichhaltiges Angebot an Fachärzten aus und nahegelegenen Apotheken aus.
Freizeit & Natur
Die Lage im Westerwald-Naturpark macht Ebernhahn zu einem Paradies für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden. Zahlreiche markierte Wander- und Radwege durchziehen die Region. Die abwechslungsreiche, hügelige Landschaft bietet das ganze Jahr über beste Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.