Schönborn ist eine ruhige Ortsgemeinde im Rhein‑Lahn‑Kreis in Rheinland‑Pfalz, mit ca. 740 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2024) und einer Fläche von ca. 11,71 km², auf einer Höhe von ca. 320 m über NN gelegen. Durch seine behutsame Bebauung und die...
mehr lesen
Schönborn ist eine ruhige Ortsgemeinde im Rhein‑Lahn‑Kreis in Rheinland‑Pfalz, mit ca. 740 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2024) und einer Fläche von ca. 11,71 km², auf einer Höhe von ca. 320 m über NN gelegen. Durch seine behutsame Bebauung und die landschaftliche Umgebung bietet Schönborn naturnahe Wohnqualität und ländlichen Charme.
Für Familien mit Kindern gibt es in unmittelbarer Nähe diverse Bildungsmöglichkeiten. In der Ortschaft befindet sich ein Kindergarten. Grund und weiterführende Schulen befinden sich in den Gemeinden Katzenelnbogen (ca. 5 km) und Diez (ca. 14 km).
Die medizinische Versorgung erfolgt durch eine Hausarztpraxis und eine Apotheke innerhalb der Verbandsgemeinde Aar‑Einrich, beispielsweise in Diez oder Katzenelnbogen – zentral situiert und mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
Für den täglichen Einkauf stehen in Katzenelnbogen und Diez Supermärkte zur Verfügung, die den Bedarf an Lebensmitteln, Drogerie- und Haushaltswaren zuverlässig abdecken . Innerhalb der Gemeinde bereichern eine Metzgerei, ein Handwerksbetrieb (Ofenbau) und weitere lokale Gewerbe das kleine, aber feine Ortsleben.
Die Verkehrsanbindung erfolgt über die nahegelegene A3 (Autobahnanschluss Limburg‑Süd in ca. 10 km), die Bundesstraße B417 sowie ein regionaler Busverkehr im Verkehrsverbund Rhein‑Neckar (VRN), was Pendlern und Reisenden gute Mobilität ermöglicht.
Freizeit‑ und Erholungsangebote in und um Schönborn sind vielfältig. Der markante Ergenstein im Westen liegt nur etwa 1,5 km entfernt und bietet ein Wanderparadies mit Aussicht über das Einrich. Der Ortsteil Bärbach beherbergt die Klosterruine Bärbach, ein gotisches Klarissenkloster aus dem 14. Jahrhundert, das ca. 1,5 km nördlich von Schönborn liegt. Der ortsumspannende Schönborner Wetterlehrpfad führt durch Felder, Wälder und Interessantes zur lokalen Land- und Klimageschichte.
Das rege Vereinsleben rundet das Gemeinschaftsangebot ab: Freiwillige Feuerwehr, Musik‑ und Gesangsverein „Liederkranz“, Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi), TuS Schönborn sind aktiv – ein hervorragendes Angebot für Gemeinschaft und Freizeitgestaltung.
Schönborn ist eine ruhige Ortsgemeinde im Rhein‑Lahn‑Kreis in Rheinland‑Pfalz, mit ca. 740 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2024) und einer Fläche von ca. 11,71 km², auf einer Höhe von ca. 320 m über NN gelegen. Durch seine behutsame Bebauung und die landschaftliche Umgebung bietet Schönborn naturnahe Wohnqualität und ländlichen Charme.
Für Familien mit Kindern gibt es in unmittelbarer Nähe diverse Bildungsmöglichkeiten. In der Ortschaft befindet sich ein Kindergarten. Grund und weiterführende Schulen befinden sich in den Gemeinden Katzenelnbogen (ca. 5 km) und Diez (ca. 14 km).
Die medizinische Versorgung erfolgt durch eine Hausarztpraxis und eine Apotheke innerhalb der Verbandsgemeinde Aar‑Einrich, beispielsweise in Diez oder Katzenelnbogen – zentral situiert und mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
Für den täglichen Einkauf stehen in Katzenelnbogen und Diez Supermärkte zur Verfügung, die den Bedarf an Lebensmitteln, Drogerie- und Haushaltswaren zuverlässig abdecken . Innerhalb der Gemeinde bereichern eine Metzgerei, ein Handwerksbetrieb (Ofenbau) und weitere lokale Gewerbe das kleine, aber feine Ortsleben.
Die Verkehrsanbindung erfolgt über die nahegelegene A3 (Autobahnanschluss Limburg‑Süd in ca. 10 km), die Bundesstraße B417 sowie ein regionaler Busverkehr im Verkehrsverbund Rhein‑Neckar (VRN), was Pendlern und Reisenden gute Mobilität ermöglicht.
Freizeit‑ und Erholungsangebote in und um Schönborn sind vielfältig. Der markante Ergenstein im Westen liegt nur etwa 1,5 km entfernt und bietet ein Wanderparadies mit Aussicht über das Einrich. Der Ortsteil Bärbach beherbergt die Klosterruine Bärbach, ein gotisches Klarissenkloster aus dem 14. Jahrhundert, das ca. 1,5 km nördlich von Schönborn liegt. Der ortsumspannende Schönborner Wetterlehrpfad führt durch Felder, Wälder und Interessantes zur lokalen Land- und Klimageschichte.
Das rege Vereinsleben rundet das Gemeinschaftsangebot ab: Freiwillige Feuerwehr, Musik‑ und Gesangsverein „Liederkranz“, Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi), TuS Schönborn sind aktiv – ein hervorragendes Angebot für Gemeinschaft und Freizeitgestaltung.