Top-Lage in der Fußgängerzone – 4 Gewerbeeinheiten mit vielfältigem Nutzungskonzept in historischem Kurviertel
Ein einmaliges Quartett mit Potenzial – Cafébetrieb & mehr an einem historischen Standort
Dieses außergewöhnliche Gewerbeobjekt inmitten der...
mehr lesen
Top-Lage in der Fußgängerzone – 4 Gewerbeeinheiten mit vielfältigem Nutzungskonzept in historischem Kurviertel
Ein einmaliges Quartett mit Potenzial – Cafébetrieb & mehr an einem historischen Standort
Dieses außergewöhnliche Gewerbeobjekt inmitten der Fußgängerzone von Bad Münster am Stein-Ebernburg bietet Unternehmern, Gastronomen und Investoren eine seltene Gelegenheit: Ein historisch gewachsener Standort, eingebettet zwischen dem traditionsreichen Kurhaus, dem idyllischen Kurpark mit Gradierwerk und einer hoch frequentierten Flaniermeile, erwartet eine neue unternehmerische Vision.
Aktuell wird die Hälfte des Gewerbes als charmantes Café mit Innen- und Außengastronomie betrieben, inklusive gemütlich eingerichteter Gasträume mit großen Fensterfronten, Küche, Thekenbereich und separaten Sanitäranlagen. Die beiden anderen Einheiten warten derzeit auf eine neue Nutzung und bieten Raum für zusätzliche gastronomische Nutzfläche, alternative Konzepte oder eine vollständige Zusammenlegung zu einem großzügigen Gesamtobjekt.
Flächenaufteilung & Nutzung im Überblick
Erdgeschoss (Gastronomiebereich)
Gewerbeeinheit 1 - Café
Gewerbeeinheit 2 - Café
Gewerbeeinheit 3 - ehemals Eisdiele
Gewerbeeinheit 4 - ehemals Eisdiele
Gesamtfläche Erdgeschoss: rund 165 qm Gast- und Gewerbefläche
Kellergeschoss (Nebenräume, Lager, Büro, Technik)
Lagerflächen
Personal-WC, Dusche, Umkleide, Heizung, Büro, Aufenthaltsraum, Flure
Gesamtfläche Kellergeschoss: rund 160 qm
Flexibles Konzept: Alle 4 Einheiten sind baulich miteinander verbunden und lassen sich variabel als einzelne Gewerbeeinheiten oder zu einem großen Betrieb zusammenfassen.
Die Liegenschaft wird im Erbbaurecht vergeben. Sie erwerben das Gebäude und sichern sich die langfristige Nutzung des Standorts – ohne den hohen Einmalaufwand eines Grundstückskaufs.
So bleibt Kapital dort, wo es Wirkung entfaltet: in Konzept, Team und Ausbau.
Der Erbbauzins beträgt 2.721,20 € pro Jahr.
Der laufende Erbbauzins ist in der Regel betrieblich als Aufwand absetzbar und ersetzt den starren Kapitaleinsatz eines Grundstückskaufs; das entlastet die Bilanz, verbessert oft die Kreditspielräume und macht Investitionen in Frequenz und Umsatz leichter möglich.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – Ihre Idee findet hier Raum
Dank der prominenten Lage und der großzügigen Flächenverteilung sind verschiedenste Gewerbekonzepte realisierbar:
✅Weiterführung oder Erweiterung des Café-/Eiscafé-Betriebs
Bestehende Infrastruktur vorhanden
Innen ca. 20 Sitzplätze, außen zusätzlich möglich
Ideale Lage für Laufkundschaft, Touristen & Kurgäste
✅ Tagesgastronomie oder Bistro mit regionalem Konzept
Nutzung der Küche und Lagerflächen
Ausrichtung auf gesundheitsbewusste oder regionale Küche denkbar
✅ Kombination aus Café & Concept Store / Atelier / Bücherladen
Cafébetrieb kombiniert mit kreativem oder kulturellem Raum
Ansprechend für die Zielgruppe aus Kultur- und Kurgästen
✅ Therapeutische oder gesundheitsorientierte Nutzung
z. B. Teehaus, Saftbar, Naturheilpraxis mit Cafébereich
Synergie mit Kurpark und Gesundheits-Tourismus
✅ Eventlocation / Kursraum / Kreativ-Workshops
Vermietung für Kleingruppen, kulturelle Angebote oder private Feiern
Tipp: Durch die Großzügigkeit der Fläche und die räumliche Flexibilität ist auch eine gewerbliche Vermietung einzelner Einheiten an verschiedene Mieter möglich – z. B. als kleines Gewerbezentrum mit Cafébetrieb und begleitenden Dienstleistern.
Dieses Objekt profitiert in außergewöhnlicher Weise von seiner Premiumlage:
Direkt angrenzend an den Kurpark mit Gradierwerk, ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische
Neben dem traditionsreichen Kurhaus – Veranstaltungsort mit hoher Frequenz
Inmitten der verkehrsberuhigten Fußgängerzone mit direktem Anschluss an Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie
Kurviertel Bad Münster – eine etablierte Marke mit touristischer und kultureller Strahlkraft
Parkhaus in unmittelbarer Nähe: für Gäste, Lieferanten und Personal bequem erreichbar – ein entscheidender Vorteil bei Veranstaltungen, Stoßzeiten und für die allgemeine Erreichbarkeit
Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Spazierwege
Ein Ort mit Geschichte, Herz & Zukunft
Dieses charmante Gewerbeensemble ist mehr als nur ein Objekt – es ist ein Ort mit Geschichte, Begegnung und Potenzial. Wer hier investiert, sichert sich nicht nur eine Lage mit höchster Sichtbarkeit, sondern auch eine lebendige Nachbarschaft und ein Publikum mit Wertschätzung für Genuss, Kultur und Qualität.
Ob Gastronom, Kreativunternehmer oder Investor – hier entstehen Ideen auf fruchtbaren Boden.
Top-Lage in der Fußgängerzone – 4 Gewerbeeinheiten mit vielfältigem Nutzungskonzept in historischem Kurviertel
Ein einmaliges Quartett mit Potenzial – Cafébetrieb & mehr an einem historischen Standort
Dieses außergewöhnliche Gewerbeobjekt inmitten der Fußgängerzone von Bad Münster am Stein-Ebernburg bietet Unternehmern, Gastronomen und Investoren eine seltene Gelegenheit: Ein historisch gewachsener Standort, eingebettet zwischen dem traditionsreichen Kurhaus, dem idyllischen Kurpark mit Gradierwerk und einer hoch frequentierten Flaniermeile, erwartet eine neue unternehmerische Vision.
Aktuell wird die Hälfte des Gewerbes als charmantes Café mit Innen- und Außengastronomie betrieben, inklusive gemütlich eingerichteter Gasträume mit großen Fensterfronten, Küche, Thekenbereich und separaten Sanitäranlagen. Die beiden anderen Einheiten warten derzeit auf eine neue Nutzung und bieten Raum für zusätzliche gastronomische Nutzfläche, alternative Konzepte oder eine vollständige Zusammenlegung zu einem großzügigen Gesamtobjekt.
Flächenaufteilung & Nutzung im Überblick
Erdgeschoss (Gastronomiebereich)
Gewerbeeinheit 1 - Café
Gewerbeeinheit 2 - Café
Gewerbeeinheit 3 - ehemals Eisdiele
Gewerbeeinheit 4 - ehemals Eisdiele
Gesamtfläche Erdgeschoss: rund 165 qm Gast- und Gewerbefläche
Kellergeschoss (Nebenräume, Lager, Büro, Technik)
Lagerflächen
Personal-WC, Dusche, Umkleide, Heizung, Büro, Aufenthaltsraum, Flure
Gesamtfläche Kellergeschoss: rund 160 qm
Flexibles Konzept: Alle 4 Einheiten sind baulich miteinander verbunden und lassen sich variabel als einzelne Gewerbeeinheiten oder zu einem großen Betrieb zusammenfassen.
Die Liegenschaft wird im Erbbaurecht vergeben. Sie erwerben das Gebäude und sichern sich die langfristige Nutzung des Standorts – ohne den hohen Einmalaufwand eines Grundstückskaufs.
So bleibt Kapital dort, wo es Wirkung entfaltet: in Konzept, Team und Ausbau.
Der Erbbauzins beträgt 2.721,20 € pro Jahr.
Der laufende Erbbauzins ist in der Regel betrieblich als Aufwand absetzbar und ersetzt den starren Kapitaleinsatz eines Grundstückskaufs; das entlastet die Bilanz, verbessert oft die Kreditspielräume und macht Investitionen in Frequenz und Umsatz leichter möglich.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – Ihre Idee findet hier Raum
Dank der prominenten Lage und der großzügigen Flächenverteilung sind verschiedenste Gewerbekonzepte realisierbar:
✅Weiterführung oder Erweiterung des Café-/Eiscafé-Betriebs
Bestehende Infrastruktur vorhanden
Innen ca. 20 Sitzplätze, außen zusätzlich möglich
Ideale Lage für Laufkundschaft, Touristen & Kurgäste
✅ Tagesgastronomie oder Bistro mit regionalem Konzept
Nutzung der Küche und Lagerflächen
Ausrichtung auf gesundheitsbewusste oder regionale Küche denkbar
✅ Kombination aus Café & Concept Store / Atelier / Bücherladen
Cafébetrieb kombiniert mit kreativem oder kulturellem Raum
Ansprechend für die Zielgruppe aus Kultur- und Kurgästen
✅ Therapeutische oder gesundheitsorientierte Nutzung
z. B. Teehaus, Saftbar, Naturheilpraxis mit Cafébereich
Synergie mit Kurpark und Gesundheits-Tourismus
✅ Eventlocation / Kursraum / Kreativ-Workshops
Vermietung für Kleingruppen, kulturelle Angebote oder private Feiern
Tipp: Durch die Großzügigkeit der Fläche und die räumliche Flexibilität ist auch eine gewerbliche Vermietung einzelner Einheiten an verschiedene Mieter möglich – z. B. als kleines Gewerbezentrum mit Cafébetrieb und begleitenden Dienstleistern.
Dieses Objekt profitiert in außergewöhnlicher Weise von seiner Premiumlage:
Direkt angrenzend an den Kurpark mit Gradierwerk, ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische
Neben dem traditionsreichen Kurhaus – Veranstaltungsort mit hoher Frequenz
Inmitten der verkehrsberuhigten Fußgängerzone mit direktem Anschluss an Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie
Kurviertel Bad Münster – eine etablierte Marke mit touristischer und kultureller Strahlkraft
Parkhaus in unmittelbarer Nähe: für Gäste, Lieferanten und Personal bequem erreichbar – ein entscheidender Vorteil bei Veranstaltungen, Stoßzeiten und für die allgemeine Erreichbarkeit
Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Spazierwege
Ein Ort mit Geschichte, Herz & Zukunft
Dieses charmante Gewerbeensemble ist mehr als nur ein Objekt – es ist ein Ort mit Geschichte, Begegnung und Potenzial. Wer hier investiert, sichert sich nicht nur eine Lage mit höchster Sichtbarkeit, sondern auch eine lebendige Nachbarschaft und ein Publikum mit Wertschätzung für Genuss, Kultur und Qualität.
Ob Gastronom, Kreativunternehmer oder Investor – hier entstehen Ideen auf fruchtbaren Boden.