Ein Kulturdenkmal mit Herz – Für Visionäre und Liebhaber echter Substanz
Einmalig, authentisch, voller Geschichte: Dieses beeindruckende und imposante Anwesen vereint mit einer Grundstücksfläche von 1.352 qm den rustikalen Charme eines rheinhessischen...
mehr lesen
Ein Kulturdenkmal mit Herz – Für Visionäre und Liebhaber echter Substanz
Einmalig, authentisch, voller Geschichte: Dieses beeindruckende und imposante Anwesen vereint mit einer Grundstücksfläche von 1.352 qm den rustikalen Charme eines rheinhessischen Hakenhofs mit der Substanz eines denkmalgeschützten Weinguts. In der herrlichen, vielseitigen Landschaft der Nahe-Region präsentiert sich der Gutshof als lebendiges Zeugnis ländlicher Architekturtradition. Das Objekt ist geprägt durch das Haupthaus mit seiner markanten Bruchsteinfassade, dem romantisch bewachsenen Innenhof, einem größeren, eindrucksvollen Weinkellergewölbe, stilvollen historischen Wohnräumen sowie einem herrlichen, von einer Bruchsteinmauer umschlossenen Garten. Zusammen mit dem Nebenhaus, einem zweiten, kleineren Weinkellergewölbe und verbindender Scheune bietet dieses Ensemble eine seltene Gelegenheit für Liebhaber, Familien, Investoren oder Kulturschaffende.
Tradition erleben – Räume mit Geschichte, Seele & Charakter
Der denkmalgeschützte Gutshof wurde 1835 errichtet und diente der aus Berlin stammenden Familie seinerzeit als Sommerresidenz. Er überzeugt auf 371 qm Wohnfläche und 372 qm Nutzfläche mit seiner charakteristischen Winkelform: Wohnhaus, Kelterhaus, Scheune, Werkstatt und Nebenhaus formen gemeinsam einen geschützten Innenhof mit hervorragender Privatsphäre.
Originale Dielenböden, traditionelle Kachelöfen, Sprossenfenster, antike Zimmertüren und liebevoll gestaltete Holzvertäfelungen verleihen dem charmanten Natursteinbau seinen historischen Charakter.
Großzügig wohnen mit historischem Flair
Großzügige Wohnbereiche prägen das Erdgeschoss des Hauptgebäudes durch imposante Salons, eine Bibliothek im neueren Stil sowie eine große Küche mit zusätzlichem, gemauertem Gusskachelofen. Ein stilvolles Raumangebot, das durch ein komfortables Bad und ein Gästebad ideal abgerundet wird. Für angenehme Wärme im Obergeschoss sorgten früher die Lüftungsschächte des Ofens in der Küche und im Esszimmer, Erdgeschoss und Obergeschoss werden heute durch eine installierte Brennwert-Gaszentralheizung versorgt. Ein weiteres Tageslichtbad auf der 1. Etage lässt den Nutzungsmöglichkeiten dieser besonderen Immobilie viel Spielraum.
Auf der Vorderseite der Gebäude befindet sich der Innenhof mit 4-6 Parkmöglichkeiten, ein weiteres Highlight ist der lichtdurchflutete Wintergarten auf der Rückseite des Hauses, der sich harmonisch zum großen Garten im hinteren Bereich des Anwesens hin öffnet. Wie der Innenhof ist auch der uneinsehbare Garten umringt von einer Natursteinmauer, d.h. blickfrei durch zusätzlich angrenzende Scheunen sowie Bewuchs. Hof und Garten verfügen jeweils über einen gemauerten Brunnen.
Ein weiteres Highlight ist der sagenhafte Blick in Richtung Rhein-Nahe-Mündung, Niederwalddenkmal Schloss Johannisberg und natürlich auf den Bosenberg.
Zweites Wohnhaus – bereit für Ihre Ideen
Vielfältiges Flächenpotenzial bietet auch das angrenzende zweite Wohnhaus, das über die Werkstatt, Scheune und Kelterhaus mit dem Haupttrakt verbunden ist. Während das Obergeschoss bereits renoviert wurde, wartet das Erdgeschoss noch auf Ihre kreativen Ideen – sei es als Atelier, ruhiger Arbeitsbereich oder stilvoller Empfang mit Garderobe. In das erste OG gelangt man über eine wunderschöne Holztreppe. Dort befinden sich Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer, Küche, Bad, 2 Abstellräume und eine Brennwert-Gaszentralheizung, sowie ein Balkon mit Blick auf den Bosenberg. Das ausgebaute Dachgeschoss verfügt über ein großes, helles Studio und ein weiteres Schlafzimmer/ Kinderzimmer.
Innenhofromantik & Scheunenvisionen
Mit Kopfstein- und Natursteinpflaster, der umfriedenden Natursteinmauer mit Blumenbeeten und Büschen gestaltet sowie dem gemauerten Brunnen schafft der Hof eine in sich geschlossene Atmosphäre, ideal für Blumenliebhaber, gastronomische Konzepte oder als stilvolle Empfangs- und Eventfläche. Ebenso das Kelterhaus, die Scheune und ehemalige Weinlagerräume. Sie eröffnen darüber hinaus Nutzungsmöglichkeiten als zusätzliche Wohneinheiten, Werkstatt, Garage oder Raum für visionäre Projekte.
Historischer Charme und Ausblick
Noch heute zeugt der Gutshof von der reichen Vergangenheit der damaligen Besitzer. Die dicken Bruchsteinmauern, die historische Hofstruktur und der herrliche Garten lassen die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte erlebbar werden. Jeder Winkel des Anwesens atmet Geschichte – vom Wohnhaus, dem Wirtschaftsgebäude bis zu den alten Gewölbekellern. Durch seine Geschlossenheit strahlt das Ensemble in sich eine ländliche Ruhe und Beständigkeit aus, die anspruchsvolle Immobilienkäufer zu schätzen wissen. In der mittigen Lage in Bosenheim hebt sich der herrschaftliche Baustil der Immobilie von der ländlich geprägten Dorfstruktur signifikant ab.
Objektunterlagen liegen altersbedingt nur in eingeschränkter Form vor – gerne stellen wir Ihnen alle verfügbaren Informationen zur Verfügung.
Ein Kulturdenkmal mit Herz – Für Visionäre und Liebhaber echter Substanz
Einmalig, authentisch, voller Geschichte: Dieses beeindruckende und imposante Anwesen vereint mit einer Grundstücksfläche von 1.352 qm den rustikalen Charme eines rheinhessischen Hakenhofs mit der Substanz eines denkmalgeschützten Weinguts. In der herrlichen, vielseitigen Landschaft der Nahe-Region präsentiert sich der Gutshof als lebendiges Zeugnis ländlicher Architekturtradition. Das Objekt ist geprägt durch das Haupthaus mit seiner markanten Bruchsteinfassade, dem romantisch bewachsenen Innenhof, einem größeren, eindrucksvollen Weinkellergewölbe, stilvollen historischen Wohnräumen sowie einem herrlichen, von einer Bruchsteinmauer umschlossenen Garten. Zusammen mit dem Nebenhaus, einem zweiten, kleineren Weinkellergewölbe und verbindender Scheune bietet dieses Ensemble eine seltene Gelegenheit für Liebhaber, Familien, Investoren oder Kulturschaffende.
Tradition erleben – Räume mit Geschichte, Seele & Charakter
Der denkmalgeschützte Gutshof wurde 1835 errichtet und diente der aus Berlin stammenden Familie seinerzeit als Sommerresidenz. Er überzeugt auf 371 qm Wohnfläche und 372 qm Nutzfläche mit seiner charakteristischen Winkelform: Wohnhaus, Kelterhaus, Scheune, Werkstatt und Nebenhaus formen gemeinsam einen geschützten Innenhof mit hervorragender Privatsphäre.
Originale Dielenböden, traditionelle Kachelöfen, Sprossenfenster, antike Zimmertüren und liebevoll gestaltete Holzvertäfelungen verleihen dem charmanten Natursteinbau seinen historischen Charakter.
Großzügig wohnen mit historischem Flair
Großzügige Wohnbereiche prägen das Erdgeschoss des Hauptgebäudes durch imposante Salons, eine Bibliothek im neueren Stil sowie eine große Küche mit zusätzlichem, gemauertem Gusskachelofen. Ein stilvolles Raumangebot, das durch ein komfortables Bad und ein Gästebad ideal abgerundet wird. Für angenehme Wärme im Obergeschoss sorgten früher die Lüftungsschächte des Ofens in der Küche und im Esszimmer, Erdgeschoss und Obergeschoss werden heute durch eine installierte Brennwert-Gaszentralheizung versorgt. Ein weiteres Tageslichtbad auf der 1. Etage lässt den Nutzungsmöglichkeiten dieser besonderen Immobilie viel Spielraum.
Auf der Vorderseite der Gebäude befindet sich der Innenhof mit 4-6 Parkmöglichkeiten, ein weiteres Highlight ist der lichtdurchflutete Wintergarten auf der Rückseite des Hauses, der sich harmonisch zum großen Garten im hinteren Bereich des Anwesens hin öffnet. Wie der Innenhof ist auch der uneinsehbare Garten umringt von einer Natursteinmauer, d.h. blickfrei durch zusätzlich angrenzende Scheunen sowie Bewuchs. Hof und Garten verfügen jeweils über einen gemauerten Brunnen.
Ein weiteres Highlight ist der sagenhafte Blick in Richtung Rhein-Nahe-Mündung, Niederwalddenkmal Schloss Johannisberg und natürlich auf den Bosenberg.
Zweites Wohnhaus – bereit für Ihre Ideen
Vielfältiges Flächenpotenzial bietet auch das angrenzende zweite Wohnhaus, das über die Werkstatt, Scheune und Kelterhaus mit dem Haupttrakt verbunden ist. Während das Obergeschoss bereits renoviert wurde, wartet das Erdgeschoss noch auf Ihre kreativen Ideen – sei es als Atelier, ruhiger Arbeitsbereich oder stilvoller Empfang mit Garderobe. In das erste OG gelangt man über eine wunderschöne Holztreppe. Dort befinden sich Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer, Küche, Bad, 2 Abstellräume und eine Brennwert-Gaszentralheizung, sowie ein Balkon mit Blick auf den Bosenberg. Das ausgebaute Dachgeschoss verfügt über ein großes, helles Studio und ein weiteres Schlafzimmer/ Kinderzimmer.
Innenhofromantik & Scheunenvisionen
Mit Kopfstein- und Natursteinpflaster, der umfriedenden Natursteinmauer mit Blumenbeeten und Büschen gestaltet sowie dem gemauerten Brunnen schafft der Hof eine in sich geschlossene Atmosphäre, ideal für Blumenliebhaber, gastronomische Konzepte oder als stilvolle Empfangs- und Eventfläche. Ebenso das Kelterhaus, die Scheune und ehemalige Weinlagerräume. Sie eröffnen darüber hinaus Nutzungsmöglichkeiten als zusätzliche Wohneinheiten, Werkstatt, Garage oder Raum für visionäre Projekte.
Historischer Charme und Ausblick
Noch heute zeugt der Gutshof von der reichen Vergangenheit der damaligen Besitzer. Die dicken Bruchsteinmauern, die historische Hofstruktur und der herrliche Garten lassen die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte erlebbar werden. Jeder Winkel des Anwesens atmet Geschichte – vom Wohnhaus, dem Wirtschaftsgebäude bis zu den alten Gewölbekellern. Durch seine Geschlossenheit strahlt das Ensemble in sich eine ländliche Ruhe und Beständigkeit aus, die anspruchsvolle Immobilienkäufer zu schätzen wissen. In der mittigen Lage in Bosenheim hebt sich der herrschaftliche Baustil der Immobilie von der ländlich geprägten Dorfstruktur signifikant ab.
Objektunterlagen liegen altersbedingt nur in eingeschränkter Form vor – gerne stellen wir Ihnen alle verfügbaren Informationen zur Verfügung.