Dieses große, ansprechende Haus besteht aus einer bereits geräumten, rund 160m² großen Hauptwohnung und drei weiteren Wohneinheiten, die an zuverlässige Mieter vermietet sind. Das Haus wurde im Jahr 1993 massiv erbaut und im Jahr 2006 modernisiert....
mehr lesen
Dieses große, ansprechende Haus besteht aus einer bereits geräumten, rund 160m² großen Hauptwohnung und drei weiteren Wohneinheiten, die an zuverlässige Mieter vermietet sind. Das Haus wurde im Jahr 1993 massiv erbaut und im Jahr 2006 modernisiert. Ursprünglich wurde das Haus als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung konzipiert, später erfolgte die Umgestaltung des Grundrisses, wobei insgesamt vier Wohneinheiten entstanden sind. Das Highlight der Hauptwohnung ist der schöne, beheizte Wintergarten, der zusätzlich mit einem gemütlichen Kamin ausgestattet ist, in dem Sie sogar eine Pizza zubereiten können! Von dort aus ist auch der Zugang in den pflegeleichten Garten mit kleinem Pool und zum überdachten Freisitz. Hier können Sie gemütlich den Feierabend ausklingen lassen. Auch das Wohnzimmer ist mit einem Kaminofen ausgestattet. Beide Öfen werden mit Holz befeuert. Die Pelletheizung trägt Ihren Teil zur Nachhaltigkeit bei, ebenso die Solarthermieanlage auf dem Dach und die 2000 Liter-Zisterne, die für die Toilettenspülung genutzt wird. Vor dem Haus können 5 PKW geparkt werden, zusätzlich gibt es eine Garage.
Zusammengefasst bietet dieses schöne Objekt wohnen auf einer Ebene, bei gleichzeitiger Unterstützung der Finanzierung durch die Mietinnahmen. In die Zukunft gerichtet haben Sie sehr vielfältige Möglichkeiten der Nutzung des Gesamtobjekts.
Sie sind interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Anwesen und unterstützen Sie bei der Finanzierung. Melden Sie sich entsprechend bei uns.
Dieses große, ansprechende Haus besteht aus einer bereits geräumten, rund 160m² großen Hauptwohnung und drei weiteren Wohneinheiten, die an zuverlässige Mieter vermietet sind. Das Haus wurde im Jahr 1993 massiv erbaut und im Jahr 2006 modernisiert. Ursprünglich wurde das Haus als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung konzipiert, später erfolgte die Umgestaltung des Grundrisses, wobei insgesamt vier Wohneinheiten entstanden sind. Das Highlight der Hauptwohnung ist der schöne, beheizte Wintergarten, der zusätzlich mit einem gemütlichen Kamin ausgestattet ist, in dem Sie sogar eine Pizza zubereiten können! Von dort aus ist auch der Zugang in den pflegeleichten Garten mit kleinem Pool und zum überdachten Freisitz. Hier können Sie gemütlich den Feierabend ausklingen lassen. Auch das Wohnzimmer ist mit einem Kaminofen ausgestattet. Beide Öfen werden mit Holz befeuert. Die Pelletheizung trägt Ihren Teil zur Nachhaltigkeit bei, ebenso die Solarthermieanlage auf dem Dach und die 2000 Liter-Zisterne, die für die Toilettenspülung genutzt wird. Vor dem Haus können 5 PKW geparkt werden, zusätzlich gibt es eine Garage.
Zusammengefasst bietet dieses schöne Objekt wohnen auf einer Ebene, bei gleichzeitiger Unterstützung der Finanzierung durch die Mietinnahmen. In die Zukunft gerichtet haben Sie sehr vielfältige Möglichkeiten der Nutzung des Gesamtobjekts.
Sie sind interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Anwesen und unterstützen Sie bei der Finanzierung. Melden Sie sich entsprechend bei uns.
Kosten
Kaufpreis
890.000 €
Mieteinnahmen pro Jahr
1.710 €
Käuferprovision
3,57% vom Kaufpreis (inkl. MwSt.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1993
Zimmer
10
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Parkflächen
6
Wohnfläche (ca.)
338 m²
Grundstücksfläche (ca.)
504 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne
Anzahl Stellplätze
6.00
Stellplatz
5
Garage/Stellplatz
Stellplatz, Garage
Garage
1
Dachform
Satteldach
Ausrichtung
Nordwest, Südost
Fußboden
Fliesen, Parkett, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Pellets
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
100,8 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1993
Energiepass gültig bis
31.10.2034
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Pellets
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Erdgeschoss
- Wohn-Esszimmer mit Kaminofen - Küche - 3 Schlafzimmer - Wintergarten mit Fußbodenheizung u. Kaminofen - Bad mit Wanne und Dusche - G-WC - Flur
Dachgeschoss
- ELW 1 mit 2 Zimmern, Küche Duschbad - ELW 2 mit 2 Zimmern, Küche, Wannenbad
- Wohn-Esszimmer mit Kaminofen - Küche - 3 Schlafzimmer - Wintergarten mit Fußbodenheizung u. Kaminofen - Bad mit Wanne und Dusche - G-WC - Flur
Dachgeschoss
- ELW 1 mit 2 Zimmern, Küche Duschbad - ELW 2 mit 2 Zimmern, Küche, Wannenbad
Untergeschoss
- Gartenwohnung - Hausanschluss- u. Heizraum - Hauswirtschaftsraum mit Dusche - 2 Abstellräume
Freisitz mit Grillecke
Pool
Garage mit Durchgang zum Garten
5 Stellplätze
Erdgeschoss
- Wohn-Esszimmer mit Kaminofen - Küche - 3 Schlafzimmer - Wintergarten mit Fußbodenheizung u. Kaminofen - Bad mit Wanne und Dusche - G-WC - Flur
Dachgeschoss
- ELW 1 mit 2 Zimmern, Küche Duschbad - ELW 2 mit 2 Zimmern, Küche, Wannenbad
Untergeschoss
- Gartenwohnung - Hausanschluss- u. Heizraum - Hauswirtschaftsraum mit Dusche - 2 Abstellräume
Freisitz mit Grillecke
Pool
Garage mit Durchgang zum Garten
5 Stellplätze
Kamin
Dachboden
Vermietet
Wintergarten
Kabelanschluss
Waschraum
Keller
Vermietet/Verpachtet
Parkoption
Parkoption
Lage
Saulheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Der Weinort liegt ca. 12 Kilometer südwestlich von Mainz und besteht aus Nieder- und Ober-Saulheim. Saulheim besitzt einen Bahnhof an der...
mehr lesen
Saulheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Der Weinort liegt ca. 12 Kilometer südwestlich von Mainz und besteht aus Nieder- und Ober-Saulheim. Saulheim besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Alzey–Mainz und wird im Halbstundentakt bedient. Die Gemeinde wird außerdem durch drei Regionalbuslinien der ORN angefahren. Dabei sind sowohl Alzey als auch umliegende Gemeinden wie Wörrstadt oder Gau-Odernheim erreichbar. Zwei Anschlüsse an die L 401 und der Autobahnanschluss an die A 63 zwischen den Kreuzen Mainz und Alzey bieten die straßenverkehrliche Anbindung. Die Gemeinde verfügt über fünf Kindergärten. Im Ortsteil Nieder-Saulheim befindet sich eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im vier Kilometer entfernten Wörrstadt sowie Alzey (19 km), Nieder-Olm (3 km) und Mainz (18 km). Als weiteres Bildungsangebot steht die Volkshochschule Saulheim zur Verfügung. Das Angebot reicht von Sprachen über Gesundheit bis zu kreativem Gestalten. (Quelle Wikipedia)
Saulheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Der Weinort liegt ca. 12 Kilometer südwestlich von Mainz und besteht aus Nieder- und Ober-Saulheim. Saulheim besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Alzey–Mainz und wird im Halbstundentakt bedient. Die Gemeinde wird außerdem durch drei Regionalbuslinien der ORN angefahren. Dabei sind sowohl Alzey als auch umliegende Gemeinden wie Wörrstadt oder Gau-Odernheim erreichbar. Zwei Anschlüsse an die L 401 und der Autobahnanschluss an die A 63 zwischen den Kreuzen Mainz und Alzey bieten die straßenverkehrliche Anbindung. Die Gemeinde verfügt über fünf Kindergärten. Im Ortsteil Nieder-Saulheim befindet sich eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im vier Kilometer entfernten Wörrstadt sowie Alzey (19 km), Nieder-Olm (3 km) und Mainz (18 km). Als weiteres Bildungsangebot steht die Volkshochschule Saulheim zur Verfügung. Das Angebot reicht von Sprachen über Gesundheit bis zu kreativem Gestalten. (Quelle Wikipedia)
Saulheim Rheinhessen Deutschland (55291)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Objektangaben: Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Die Haftung der Bieler GmbH ist ausschließlich auf...
mehr lesen
Objektangaben: Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Die Haftung der Bieler GmbH ist ausschließlich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf: Für unsere Tätigkeit ist vom Käufer bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über selbstgenutzte Wohnungen und/oder Einfamilienhäuser eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt zu zahlen. Damit wir wegen der benannten Immobilie für Sie tätig werden können, bitten wir Sie entsprechend § 656a BGB, unsere Beauftragung per Mail zu bestätigen.
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf an Gewerbetreibende/Unternehmer oder Verkauf von Gewerbeimmobilien oder Kapitalanlagen, Wohn-und Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser und unbebauten Grundstücken: Die Provision in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlichen MwSt. ist mit Abschluss der notariellen Beurkundung verdient und sofort fällig!
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Vermietung: Richtet sich nach den in unseren AGB unter § 2 "Maklerprovision" genannten Bedingungen.
Geldwäschegesetz: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die "Bieler GmbH" nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten - beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG: Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u.a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die "Bieler GmbH" ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die "Bieler GmbH" grundsätzlich nicht teil. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB-Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle ( z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
Objektangaben: Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Die Haftung der Bieler GmbH ist ausschließlich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf: Für unsere Tätigkeit ist vom Käufer bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über selbstgenutzte Wohnungen und/oder Einfamilienhäuser eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt zu zahlen. Damit wir wegen der benannten Immobilie für Sie tätig werden können, bitten wir Sie entsprechend § 656a BGB, unsere Beauftragung per Mail zu bestätigen.
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf an Gewerbetreibende/Unternehmer oder Verkauf von Gewerbeimmobilien oder Kapitalanlagen, Wohn-und Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser und unbebauten Grundstücken: Die Provision in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlichen MwSt. ist mit Abschluss der notariellen Beurkundung verdient und sofort fällig!
Fälligkeit und Höhe der Provision bei Vermietung: Richtet sich nach den in unseren AGB unter § 2 "Maklerprovision" genannten Bedingungen.
Geldwäschegesetz: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die "Bieler GmbH" nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten - beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG: Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u.a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die "Bieler GmbH" ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die "Bieler GmbH" grundsätzlich nicht teil. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB-Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle ( z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
Saarlandstraße 71 71 55411 Bingen am Rhein DEU Tel.: 06721 7050052 E-Mail: info@derimmobieler.de Homepage: www.derimmobieler.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO wurde erteilt durch: Stadtverwaltung, Rochusallee 2, 55411 Bingen am Rhein
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRB 49881 AG Mainz IHK
UST-ID-NUMMER DE360395333
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr