Die oben beschriebene Eigentumswohnung liegt süd-westlich der Landeshauptstadt in dem 1969 als neuer Stadtteil eingemeindeten Ortsteil Drais. Drais befindet sich jenseits des Autobahnrings (A 60) auf Halbhöhenlage zwischen den Stadtteilen Lerchenberg...
mehr lesen
Die oben beschriebene Eigentumswohnung liegt süd-westlich der Landeshauptstadt in dem 1969 als neuer Stadtteil eingemeindeten Ortsteil Drais. Drais befindet sich jenseits des Autobahnrings (A 60) auf Halbhöhenlage zwischen den Stadtteilen Lerchenberg einerseits und Finthen / Gonsenheim andererseits und Ober-Olm im Süd-Westen. Aus dieser geographisch erhöhten Lage bieten sich denjenigen, die die umgebenden Felder, Weinberge und Obstbaumanlagen für Erholung und Sport zu nutzen wissen, ein Weitsichtpanorama mit Mainz und Wiesbaden vor den ersten Taunus-Höhenzügen. Der südlich in etwa 1,5 Kilometer Entfernung von Drais gelegene Ober-Olmer Wald lädt gleichfalls zu Outdoor-Aktivitäten ein
Für Einkäufe des täglichen Bedarfs finden sich die entsprechenden Angebote binnen
weniger Gehminuten: Supermarkt, Bäckerei, Hofläden, Arztpraxen, Apotheke, Restaurant, Cafés, Weinstuben, Bankautomat, Postfiliale. Insbesondere der Handel mit regionalen Kirschen, Spargel, Erdbeeren floriert auch innerorts. Trotz der geringen Ortsgröße ermöglicht eine Mehrzahl von Sport- und Kulturvereinen eine sinnvolle und gezielt gestaltete Freizeit. Im Mittelpunkt des schulischen Angebots steht die Grundschule, ergänzt durch drei Kitas. Die Bezirkssportanlage bietet diverse Sportmöglichkeiten. Drais wird aufgrund dieser Infrastruktur als familienfreundlich geschätzt. Der Ort selbst zeigt sich fast so beschaulich wie seine Umgebung. Ungeachtet des in der Vergangenheit stattgefundenen Bevölkerungswachstums auf aktuell ca. 3.100 Einwohner konnte sich das ehemals historische Bauerndörfchen seine charmante entspannte Lebensart bewahren und gleichzeitig seine eigene Urbanität entwickeln.
Die Verkehrsanbindung des Ortes ist auf neuzeitlichem Stand. Über mehrere Buslinien können die Draiser Einwohner die restliche Stadt erreichen. Den Mainzer Hauptbahnhof erreicht man in ca. 15 Minuten. Das Stadtzentrum ist je nach Linie in 20 bis 25 Minuten erreichbar. Über die Autobahn-Anschlussstelle Mainz-Finthen erreichen Autofahrer auch die umliegenden Städte der Region unkompliziert.
Die hier angebotene hübsche Eigentumswohnung befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße von Mainz-Drais. Deren Wohnbebauung ist eine Mischung aus historischen Bruchsteinhäusern sowie modernisierten Gebäuden. Die Anrainerstraße erlaubt bedarfsweise auch Straßenparken.
Sind das nicht viele gute Argumente für den Kauf Ihres neuen Zuhauses in Mainz-Drais?!
Die oben beschriebene Eigentumswohnung liegt süd-westlich der Landeshauptstadt in dem 1969 als neuer Stadtteil eingemeindeten Ortsteil Drais. Drais befindet sich jenseits des Autobahnrings (A 60) auf Halbhöhenlage zwischen den Stadtteilen Lerchenberg einerseits und Finthen / Gonsenheim andererseits und Ober-Olm im Süd-Westen. Aus dieser geographisch erhöhten Lage bieten sich denjenigen, die die umgebenden Felder, Weinberge und Obstbaumanlagen für Erholung und Sport zu nutzen wissen, ein Weitsichtpanorama mit Mainz und Wiesbaden vor den ersten Taunus-Höhenzügen. Der südlich in etwa 1,5 Kilometer Entfernung von Drais gelegene Ober-Olmer Wald lädt gleichfalls zu Outdoor-Aktivitäten ein
Für Einkäufe des täglichen Bedarfs finden sich die entsprechenden Angebote binnen
weniger Gehminuten: Supermarkt, Bäckerei, Hofläden, Arztpraxen, Apotheke, Restaurant, Cafés, Weinstuben, Bankautomat, Postfiliale. Insbesondere der Handel mit regionalen Kirschen, Spargel, Erdbeeren floriert auch innerorts. Trotz der geringen Ortsgröße ermöglicht eine Mehrzahl von Sport- und Kulturvereinen eine sinnvolle und gezielt gestaltete Freizeit. Im Mittelpunkt des schulischen Angebots steht die Grundschule, ergänzt durch drei Kitas. Die Bezirkssportanlage bietet diverse Sportmöglichkeiten. Drais wird aufgrund dieser Infrastruktur als familienfreundlich geschätzt. Der Ort selbst zeigt sich fast so beschaulich wie seine Umgebung. Ungeachtet des in der Vergangenheit stattgefundenen Bevölkerungswachstums auf aktuell ca. 3.100 Einwohner konnte sich das ehemals historische Bauerndörfchen seine charmante entspannte Lebensart bewahren und gleichzeitig seine eigene Urbanität entwickeln.
Die Verkehrsanbindung des Ortes ist auf neuzeitlichem Stand. Über mehrere Buslinien können die Draiser Einwohner die restliche Stadt erreichen. Den Mainzer Hauptbahnhof erreicht man in ca. 15 Minuten. Das Stadtzentrum ist je nach Linie in 20 bis 25 Minuten erreichbar. Über die Autobahn-Anschlussstelle Mainz-Finthen erreichen Autofahrer auch die umliegenden Städte der Region unkompliziert.
Die hier angebotene hübsche Eigentumswohnung befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße von Mainz-Drais. Deren Wohnbebauung ist eine Mischung aus historischen Bruchsteinhäusern sowie modernisierten Gebäuden. Die Anrainerstraße erlaubt bedarfsweise auch Straßenparken.
Sind das nicht viele gute Argumente für den Kauf Ihres neuen Zuhauses in Mainz-Drais?!