Waxweiler ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Westeifel, einer Mittelgebirgslandschaft, die sich durch bewaldete Hügel, Flusstäler und eine vergleichsweise dünne Besiedlung auszeichnet....
                            
mehr lesen
                    
                Waxweiler ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Westeifel, einer Mittelgebirgslandschaft, die sich durch bewaldete Hügel, Flusstäler und eine vergleichsweise dünne Besiedlung auszeichnet. Die Gemeinde ist eingebettet in das Tal der Prüm, einem Nebenfluss der Sauer, und ist von einer malerischen Naturlandschaft umgeben. Die Nähe zur luxemburgischen und belgischen Grenze prägt die Region.
Waxweiler selbst und die umliegende Region bieten eine Reihe von Sehenswürdigkeiten:
Basilika St. Johannes der Täufer, Historischer Ortskern,  Heimatmuseum Waxweiler, Prümtal-Radweg, Wandermöglichkeiten, Burg Neuerburg, Stausee Bitburg, Teufelsschlucht bei Irrel 
Waxweiler selbst hat keinen direkten Autobahnanschluss. Die nächstgelegenen Autobahnen sind:
A 60 (Autobahn Bitburg  Wittlich  Prüm): Dies ist die wichtigste Autobahn in der Region.  Anschlussstelle Bitburg: Erreichbar über die B 50 und L 10 (ca. 20-25 km). Fahrzeit ca. 20-30 Minuten.  Anschlussstelle Prüm: Erreichbar über die B 410 (ca. 30 km). Fahrzeit ca. 30-40 Minuten.
 A 1 (Autobahn Köln  Saarbrücken): Weiter entfernt, aber über die A 60 bei Wittlich erreichbar.
 A 64 (Autobahn Trier  Luxemburg): Von Trier kommend, kann man über die B 50 in Richtung Bitburg und dann weiter nach Waxweiler fahren.
Die Anbindung erfolgt somit über Bundesstraßen und Landesstraßen, die in die umliegenden Städte und zu den Autobahnanschlüssen führen.
Bahnanschlüsse
Waxweiler besitzt keinen direkten Bahnanschluss. Die Eifelquerbahn, die früher durch die Region führte, ist für den Personenverkehr eingestellt.
Die nächstgelegenen Bahnhöfe mit Personenverkehr sind:
Bitburg-Erdorf (ca. 20 km): Hier verkehren Regionalzüge auf der Strecke Trier  Köln (Eifelstrecke). Von dort aus ist Waxweiler mit dem Bus oder Taxi erreichbar.
Trier Hauptbahnhof (ca. 50 km): Ein größerer Knotenpunkt mit Verbindungen in alle Richtungen (z.B. nach Köln, Koblenz, Saarbrücken, Luxemburg). Von Trier aus gibt es Busverbindungen nach Bitburg und von dort weiter nach Waxweiler.
Gerolstein (ca. 40 km): Ebenfalls an der Eifelstrecke gelegen, mit ähnlichen Verbindungen wie Bitburg-Erdorf.
Die Infrastruktur von Waxweiler ist auf die Bedürfnisse einer ländlichen Gemeinde ausgelegt, bietet aber eine gute Grundversorgung:
Ärztliche Versorgung: Waxweiler verfügt über einige Allgemeinmediziner und Zahnärzte. Für spezialisierte medizinische Versorgung sind die Krankenhäuser in Bitburg oder Prüm die nächstgelegenen Anlaufstellen.
Bildung: Es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule in Waxweiler. Weiterführende Schulen (Realschule plus, Gymnasium) befinden sich in den umliegenden größeren Orten wie Neuerburg, Prüm oder Bitburg, die über Schülerbuslinien erreichbar sind.
Einkaufsmöglichkeiten: Es gibt Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf. Auch regionale Produkte sind oft direkt bei Erzeugern erhältlich.
Gastronomie: Mehrere Restaurants, Gasthäuser und Cafés bieten Einkehrmöglichkeiten und lokale Spezialitäten.
Freizeit und Sport: Neben den bereits genannten Wandermöglichkeiten gibt es Sportplätze, eine Sporthalle und in der Nähe auch Hallen- oder Freibäder.
Internet und Telekommunikation: Der Ausbau des Breitbandinternets ist in vielen ländlichen Regionen der Eifel ein fortlaufendes Thema. In Waxweiler ist eine solide 
Zusammenfassend bietet Waxweiler eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur für den täglichen Bedarf und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in einer wunderschönen Naturlandschaft der Eifel.
            
             
    
    
        Waxweiler ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Westeifel, einer Mittelgebirgslandschaft, die sich durch bewaldete Hügel, Flusstäler und eine vergleichsweise dünne Besiedlung auszeichnet. Die Gemeinde ist eingebettet in das Tal der Prüm, einem Nebenfluss der Sauer, und ist von einer malerischen Naturlandschaft umgeben. Die Nähe zur luxemburgischen und belgischen Grenze prägt die Region.
Waxweiler selbst und die umliegende Region bieten eine Reihe von Sehenswürdigkeiten:
Basilika St. Johannes der Täufer, Historischer Ortskern,  Heimatmuseum Waxweiler, Prümtal-Radweg, Wandermöglichkeiten, Burg Neuerburg, Stausee Bitburg, Teufelsschlucht bei Irrel 
Waxweiler selbst hat keinen direkten Autobahnanschluss. Die nächstgelegenen Autobahnen sind:
A 60 (Autobahn Bitburg  Wittlich  Prüm): Dies ist die wichtigste Autobahn in der Region.  Anschlussstelle Bitburg: Erreichbar über die B 50 und L 10 (ca. 20-25 km). Fahrzeit ca. 20-30 Minuten.  Anschlussstelle Prüm: Erreichbar über die B 410 (ca. 30 km). Fahrzeit ca. 30-40 Minuten.
 A 1 (Autobahn Köln  Saarbrücken): Weiter entfernt, aber über die A 60 bei Wittlich erreichbar.
 A 64 (Autobahn Trier  Luxemburg): Von Trier kommend, kann man über die B 50 in Richtung Bitburg und dann weiter nach Waxweiler fahren.
Die Anbindung erfolgt somit über Bundesstraßen und Landesstraßen, die in die umliegenden Städte und zu den Autobahnanschlüssen führen.
Bahnanschlüsse
Waxweiler besitzt keinen direkten Bahnanschluss. Die Eifelquerbahn, die früher durch die Region führte, ist für den Personenverkehr eingestellt.
Die nächstgelegenen Bahnhöfe mit Personenverkehr sind:
Bitburg-Erdorf (ca. 20 km): Hier verkehren Regionalzüge auf der Strecke Trier  Köln (Eifelstrecke). Von dort aus ist Waxweiler mit dem Bus oder Taxi erreichbar.
Trier Hauptbahnhof (ca. 50 km): Ein größerer Knotenpunkt mit Verbindungen in alle Richtungen (z.B. nach Köln, Koblenz, Saarbrücken, Luxemburg). Von Trier aus gibt es Busverbindungen nach Bitburg und von dort weiter nach Waxweiler.
Gerolstein (ca. 40 km): Ebenfalls an der Eifelstrecke gelegen, mit ähnlichen Verbindungen wie Bitburg-Erdorf.
Die Infrastruktur von Waxweiler ist auf die Bedürfnisse einer ländlichen Gemeinde ausgelegt, bietet aber eine gute Grundversorgung:
Ärztliche Versorgung: Waxweiler verfügt über einige Allgemeinmediziner und Zahnärzte. Für spezialisierte medizinische Versorgung sind die Krankenhäuser in Bitburg oder Prüm die nächstgelegenen Anlaufstellen.
Bildung: Es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule in Waxweiler. Weiterführende Schulen (Realschule plus, Gymnasium) befinden sich in den umliegenden größeren Orten wie Neuerburg, Prüm oder Bitburg, die über Schülerbuslinien erreichbar sind.
Einkaufsmöglichkeiten: Es gibt Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf. Auch regionale Produkte sind oft direkt bei Erzeugern erhältlich.
Gastronomie: Mehrere Restaurants, Gasthäuser und Cafés bieten Einkehrmöglichkeiten und lokale Spezialitäten.
Freizeit und Sport: Neben den bereits genannten Wandermöglichkeiten gibt es Sportplätze, eine Sporthalle und in der Nähe auch Hallen- oder Freibäder.
Internet und Telekommunikation: Der Ausbau des Breitbandinternets ist in vielen ländlichen Regionen der Eifel ein fortlaufendes Thema. In Waxweiler ist eine solide 
Zusammenfassend bietet Waxweiler eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur für den täglichen Bedarf und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in einer wunderschönen Naturlandschaft der Eifel.