Zum Verkauf steht im idyllischen Eifelort Oberkail ein vielseitig nutzbares Objekt mit Charakter und Geschichte: eine ehemalige Gaststätte mit angrenzendem Wohnbereich sowie einer großzügigen Pension im ausgebauten Obergeschoss. Dieses Gebäude bietet...
mehr lesen
Zum Verkauf steht im idyllischen Eifelort Oberkail ein vielseitig nutzbares Objekt mit Charakter und Geschichte: eine ehemalige Gaststätte mit angrenzendem Wohnbereich sowie einer großzügigen Pension im ausgebauten Obergeschoss. Dieses Gebäude bietet mit seinen insgesamt vierzehn Räumen eine ideale Grundlage für kreative Nutzungskonzepte – sei es zur gewerblichen Wiederbelebung, als Mehrgenerationenhaus, für gemeinschaftliches Wohnen oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Die Immobilie im Überblick: •Baujahr: 1900 •Gesamtnutzfläche: ca. 428,3 m² Ehemalige Gaststätte im EG : ca. 136,8 m² Privater Wohnbereich im EG : ca. 100,6 m² Pension im Obergeschoss: ca. 190,9 m² •Garage
Im Erdgeschoss finden Sie die klassisch-traditionelle Gaststätte: Ein großzügiger Gastraum mit einladender Atmosphäre, zwei separate Thekenräume – perfekt für gesellige Runden – sowie ein rustikaler Bierkeller, der zusätzlichen Stauraum oder vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die Räumlichkeiten lassen sich nach Bedarf umgestalten – sei es zur Wiederaufnahme des Gastronomiebetriebs oder für alternative gewerbliche oder private Nutzungen.
Der angrenzende ebenerdige Wohnbereich überzeugt mit einer praktischen und gut durchdachten Raumaufteilung. Er umfasst ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine separate Küche mit anschließender Abstellkammer, ein barrierefreies Tageslichtbad sowie einen Hauswirtschaftsraum – ideal für Paare.
Im ausgebauten Obergeschoss wurde eine Pension betrieben, die fünf Zimmern (teilweise mit Waschbecken) und zwei Badezimmern und ein separates WC umfasste. Ergänzt wird dieser Bereich durch einen zentralen Wohnraum für Gäste sowie einen Hauswirtschaftsraum, in den eine Küchenzeile integriert ist. Auch hier eröffnet sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten: von der Ferienvermietung bis hin zur privaten Nutzung mit großzügigem Platzangebot.
Ein separates Nebengebäude, ähnlich einer Scheune, liegt auf einem gegenüberliegenden separaten Grundstück. Ähnlich einer Scheune findet sich hier ein weiteres Platzangebot zur individuellen Nutzung.
Insgesamt ein Haus mit Seele und Substanz – bereit für neue Ideen und Konzepte. Diese Immobilie ist eine besondere Gelegenheit für Investoren, Unternehmer oder kreative Köpfe, die das Potential des Objektes erkennen und nutzen möchten.
Der Energieausweis ist in Vorbereitung.
Zum Verkauf steht im idyllischen Eifelort Oberkail ein vielseitig nutzbares Objekt mit Charakter und Geschichte: eine ehemalige Gaststätte mit angrenzendem Wohnbereich sowie einer großzügigen Pension im ausgebauten Obergeschoss. Dieses Gebäude bietet mit seinen insgesamt vierzehn Räumen eine ideale Grundlage für kreative Nutzungskonzepte – sei es zur gewerblichen Wiederbelebung, als Mehrgenerationenhaus, für gemeinschaftliches Wohnen oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Die Immobilie im Überblick: •Baujahr: 1900 •Gesamtnutzfläche: ca. 428,3 m² Ehemalige Gaststätte im EG : ca. 136,8 m² Privater Wohnbereich im EG : ca. 100,6 m² Pension im Obergeschoss: ca. 190,9 m² •Garage
Im Erdgeschoss finden Sie die klassisch-traditionelle Gaststätte: Ein großzügiger Gastraum mit einladender Atmosphäre, zwei separate Thekenräume – perfekt für gesellige Runden – sowie ein rustikaler Bierkeller, der zusätzlichen Stauraum oder vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die Räumlichkeiten lassen sich nach Bedarf umgestalten – sei es zur Wiederaufnahme des Gastronomiebetriebs oder für alternative gewerbliche oder private Nutzungen.
Der angrenzende ebenerdige Wohnbereich überzeugt mit einer praktischen und gut durchdachten Raumaufteilung. Er umfasst ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine separate Küche mit anschließender Abstellkammer, ein barrierefreies Tageslichtbad sowie einen Hauswirtschaftsraum – ideal für Paare.
Im ausgebauten Obergeschoss wurde eine Pension betrieben, die fünf Zimmern (teilweise mit Waschbecken) und zwei Badezimmern und ein separates WC umfasste. Ergänzt wird dieser Bereich durch einen zentralen Wohnraum für Gäste sowie einen Hauswirtschaftsraum, in den eine Küchenzeile integriert ist. Auch hier eröffnet sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten: von der Ferienvermietung bis hin zur privaten Nutzung mit großzügigem Platzangebot.
Ein separates Nebengebäude, ähnlich einer Scheune, liegt auf einem gegenüberliegenden separaten Grundstück. Ähnlich einer Scheune findet sich hier ein weiteres Platzangebot zur individuellen Nutzung.
Insgesamt ein Haus mit Seele und Substanz – bereit für neue Ideen und Konzepte. Diese Immobilie ist eine besondere Gelegenheit für Investoren, Unternehmer oder kreative Köpfe, die das Potential des Objektes erkennen und nutzen möchten.
Der Energieausweis ist in Vorbereitung.
Kosten
Kaufpreis
220.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1900
Zimmer
14
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
4
Wohnfläche (ca.)
429 m²
Grundstücksfläche (ca.)
893 m²
Garage/Stellplatz
Garage, Stellplatz
Garage
1
Dachform
Satteldach
Energie
Befeuerungsart
Flüssiggas
Baujahr (laut Energieausweis)
1900
Ausgestellt
ohne
Wesentlicher Energieträger
Flüssiggas
Ausstattung
Parkoption
Parkoption
Lage
Oberkail liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in der südlichen Eifel und gehört zur Verwaltungsgemeinde Bitburger Land. Es liegt malerisch inmitten grüner Hügel und bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die landschaftlich...
mehr lesen
Oberkail liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in der südlichen Eifel und gehört zur Verwaltungsgemeinde Bitburger Land. Es liegt malerisch inmitten grüner Hügel und bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die landschaftlich reizvolle Umgebung ist ideal zum Wandern und Radfahren.
Kyllburg als Grundzentrum ist nur ca. 7,3 km entfernt und bietet eine gute Nahversorgung mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken, Ärzte sowie Hotels Restaurants und Cafés.
Die Kreisstadt Bitburg ist ca. 18,5 km entfernt. Hier findet sich eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Ärzten, einem Krankenhaus und verschiedenen Schulformen.
Oberkail liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in der südlichen Eifel und gehört zur Verwaltungsgemeinde Bitburger Land. Es liegt malerisch inmitten grüner Hügel und bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die landschaftlich reizvolle Umgebung ist ideal zum Wandern und Radfahren.
Kyllburg als Grundzentrum ist nur ca. 7,3 km entfernt und bietet eine gute Nahversorgung mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken, Ärzte sowie Hotels Restaurants und Cafés.
Die Kreisstadt Bitburg ist ca. 18,5 km entfernt. Hier findet sich eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Ärzten, einem Krankenhaus und verschiedenen Schulformen.
Oberkail Deutschland (54533)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch...
mehr lesen
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden.
Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden.
Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.