Die Gemeinde Welschbillig liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, nur etwa 15 Kilometer nordwestlich von Trier. Durch die Nähe zur luxemburgischen Grenze ist der Ort auch für Grenzgänger attraktiv und bietet eine gute Anbindung in...
mehr lesen
Die Gemeinde Welschbillig liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, nur etwa 15 Kilometer nordwestlich von Trier. Durch die Nähe zur luxemburgischen Grenze ist der Ort auch für Grenzgänger attraktiv und bietet eine gute Anbindung in Richtung Echternach sowie in die Trierer Innenstadt.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Mehrere Buslinien verbinden Welschbillig regelmäßig mit Trier, Bitburg und den umliegenden Gemeinden. Über die B51 sowie die B422 erreichen Sie wichtige Verkehrsachsen schnell. Die nächste Autobahnauffahrt zur A64 Richtung Luxemburg und Trier ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
In Welschbillig selbst finden sich Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Bäckereien, ein Lebensmittelmarkt und kleinere Fachgeschäfte. Für größere Einkäufe stehen die nahegelegenen Zentren in Trier und Bitburg mit einem breiten Angebot an Supermärkten und Fachmärkten zur Verfügung.
Die Gastronomie vor Ort umfasst traditionelle Gasthäuser und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten, sowie Cafés für den täglichen Genuss. Auch in den Nachbarorten finden sich vielfältige kulinarische Angebote.
Für Familien ist Welschbillig besonders attraktiv: Es gibt eine Kindertagesstätte und eine Grundschule im Ort. Weiterführende Schulen sind in Trier, Bitburg oder Irrel gut erreichbar und durch den ÖPNV angebunden.
Das Vereinsleben und die schöne naturnahe Umgebung machen den Ort lebenswert. Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Landschaft der Südeifel, und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Burganlage Welschbillig verleihen dem Ort zusätzlich Charme.
Die Gemeinde Welschbillig liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, nur etwa 15 Kilometer nordwestlich von Trier. Durch die Nähe zur luxemburgischen Grenze ist der Ort auch für Grenzgänger attraktiv und bietet eine gute Anbindung in Richtung Echternach sowie in die Trierer Innenstadt.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Mehrere Buslinien verbinden Welschbillig regelmäßig mit Trier, Bitburg und den umliegenden Gemeinden. Über die B51 sowie die B422 erreichen Sie wichtige Verkehrsachsen schnell. Die nächste Autobahnauffahrt zur A64 Richtung Luxemburg und Trier ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
In Welschbillig selbst finden sich Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Bäckereien, ein Lebensmittelmarkt und kleinere Fachgeschäfte. Für größere Einkäufe stehen die nahegelegenen Zentren in Trier und Bitburg mit einem breiten Angebot an Supermärkten und Fachmärkten zur Verfügung.
Die Gastronomie vor Ort umfasst traditionelle Gasthäuser und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten, sowie Cafés für den täglichen Genuss. Auch in den Nachbarorten finden sich vielfältige kulinarische Angebote.
Für Familien ist Welschbillig besonders attraktiv: Es gibt eine Kindertagesstätte und eine Grundschule im Ort. Weiterführende Schulen sind in Trier, Bitburg oder Irrel gut erreichbar und durch den ÖPNV angebunden.
Das Vereinsleben und die schöne naturnahe Umgebung machen den Ort lebenswert. Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Landschaft der Südeifel, und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Burganlage Welschbillig verleihen dem Ort zusätzlich Charme.