Das Einfamilienhaus in Trier‑Ehrang vereint ruhiges Wohnen am Stadtrand mit guter Infrastruktur – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die Natur und Stadt verbinden möchten.
In unmittelbarer Umgebung finden Sie mehrere Kinderbetreuungs- und...
mehr lesen
Das Einfamilienhaus in Trier‑Ehrang vereint ruhiges Wohnen am Stadtrand mit guter Infrastruktur – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die Natur und Stadt verbinden möchten.
In unmittelbarer Umgebung finden Sie mehrere Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen: So befindet sich etwa das Montessori Kinderhaus St. Peter Trier‑Ehrang am Ortsteil Ehrang mit Plätzen für Kinder ab Kleinkindalter. Zudem ist mit der Grundschule St. Peter Trier‑Ehrang eine gut ausgestattete Grundschule vorhanden, die ganztägige Betreuung anbietet. Für weiterführende Schulen stehen in Ehrang bzw. im Stadtgebiet von Trier verschiedene Realschulen + oder Gymnasien zur Auswahl.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der örtliche Bahnhof des Stadtteils Ehrang bietet eine Zugverbindung nach Trier, die nur etwa 11 Minuten dauert. Bus‐Haltestellen am Bahnhof „Ehrang“ sind ebenfalls gut erreichbar – Linien des regionalen Verkehrsverbundes verbinden das Wohngebiet mit Trierer Innenstadt und Umgebung.
Für den Pkw-Verkehr ist die Lage dank unmittelbarer Nähe zu übergeordneten Straßen gut, sodass Pendeln oder Ausflüge ins Umland bequem möglich sind.
Auch in puncto Nahversorgung ist alles vorhanden: Ein gut sortierter Supermarkt im Ortsteil sorgt dafür, dass Dinge des täglichen Bedarfs schnell und unkompliziert erledigt werden können, von Lebensmitteln bis zu Serviceangeboten wie Paketabgabe.
Darüber hinaus gibt es in Ehrang kleinere Geschäfte, Bäckereien und Apotheken – ideal für den Alltag.
Freizeitliebhaber kommen in der Umgebung voll auf ihre Kosten: Der Wohnstandort liegt in einem Außengebiet von Trier in den Höhenlagen des Stadtteils Ehrang/Quint, mit guter Einbindung in Grünflächen und Erholungsräume des Meulenwalds. Spaziergänge, Joggingrunden und Fahrrad-Touren sind hier ebenso möglich wie Vereins- und Gemeinschaftsaktivitäten im Stadtteil. Der Ortsbezirk verfügt über ein aktives Vereinsleben und eigene Sportanlagen – eine gute Voraussetzung für Freizeitgestaltung und Gemeinschaft.
Kurz gesagt: Die Lage überzeugt durch eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit starker Anbindung an Stadt und Verkehr, umfassender Infrastruktur für Kinder, Schule und Alltag sowie solide Freizeit- und Nahversorgungsangebote. Für einen Käufer bietet sich hier ein ausgewogenes Umfeld mit hoher Lebensqualität und guter Perspektive.
Das Einfamilienhaus in Trier‑Ehrang vereint ruhiges Wohnen am Stadtrand mit guter Infrastruktur – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die Natur und Stadt verbinden möchten.
In unmittelbarer Umgebung finden Sie mehrere Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen: So befindet sich etwa das Montessori Kinderhaus St. Peter Trier‑Ehrang am Ortsteil Ehrang mit Plätzen für Kinder ab Kleinkindalter. Zudem ist mit der Grundschule St. Peter Trier‑Ehrang eine gut ausgestattete Grundschule vorhanden, die ganztägige Betreuung anbietet. Für weiterführende Schulen stehen in Ehrang bzw. im Stadtgebiet von Trier verschiedene Realschulen + oder Gymnasien zur Auswahl.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der örtliche Bahnhof des Stadtteils Ehrang bietet eine Zugverbindung nach Trier, die nur etwa 11 Minuten dauert. Bus‐Haltestellen am Bahnhof „Ehrang“ sind ebenfalls gut erreichbar – Linien des regionalen Verkehrsverbundes verbinden das Wohngebiet mit Trierer Innenstadt und Umgebung.
Für den Pkw-Verkehr ist die Lage dank unmittelbarer Nähe zu übergeordneten Straßen gut, sodass Pendeln oder Ausflüge ins Umland bequem möglich sind.
Auch in puncto Nahversorgung ist alles vorhanden: Ein gut sortierter Supermarkt im Ortsteil sorgt dafür, dass Dinge des täglichen Bedarfs schnell und unkompliziert erledigt werden können, von Lebensmitteln bis zu Serviceangeboten wie Paketabgabe.
Darüber hinaus gibt es in Ehrang kleinere Geschäfte, Bäckereien und Apotheken – ideal für den Alltag.
Freizeitliebhaber kommen in der Umgebung voll auf ihre Kosten: Der Wohnstandort liegt in einem Außengebiet von Trier in den Höhenlagen des Stadtteils Ehrang/Quint, mit guter Einbindung in Grünflächen und Erholungsräume des Meulenwalds. Spaziergänge, Joggingrunden und Fahrrad-Touren sind hier ebenso möglich wie Vereins- und Gemeinschaftsaktivitäten im Stadtteil. Der Ortsbezirk verfügt über ein aktives Vereinsleben und eigene Sportanlagen – eine gute Voraussetzung für Freizeitgestaltung und Gemeinschaft.
Kurz gesagt: Die Lage überzeugt durch eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit starker Anbindung an Stadt und Verkehr, umfassender Infrastruktur für Kinder, Schule und Alltag sowie solide Freizeit- und Nahversorgungsangebote. Für einen Käufer bietet sich hier ein ausgewogenes Umfeld mit hoher Lebensqualität und guter Perspektive.