Swisttal, ein Gemeindeverbund mit fast 20.000 Einwohnern, liegt 15 km westlich von Bonn und 30 km südlich von Köln und grenzt an den Naturpark Kottenforst-Ville sowie die Zülpicher Börde.
Jede der zehn Ortschaften besitzt einen Kindergarten....
mehr lesen
Swisttal, ein Gemeindeverbund mit fast 20.000 Einwohnern, liegt 15 km westlich von Bonn und 30 km südlich von Köln und grenzt an den Naturpark Kottenforst-Ville sowie die Zülpicher Börde.
Jede der zehn Ortschaften besitzt einen Kindergarten. Grundschulen finden Sie in den Orten Odendorf, Buschhoven und Heimerzheim. In letzterem ist auch eine Haupt- und Realschule. Gymnasien und weiterführende Schulen gibt es in der benachbarten Stadt Rheinbach sowie in Euskirchen. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, ein Café sowie Banken und Ärzte sind vor Ort.
Mit einer Reihe an mittelalterlichen Burgen und dem Naturpark Kottenforst bietet das Swisttal ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Die Wasserburgen-Route, die mit 524 km über 130 Burgen verbindet, verläuft mitten durch das Gemeindegebiet und ist eine sehr beliebte und sehenswerte Fahrradstrecke. Die weitläufigen Felder mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen sind sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad bequem vom Ort erreichbar und laden Sie zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
Ein weiterer Pluspunkt von Odendorf ist die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Bahnhof führt zu den Fahrtrichtungen Bonn und Euskirchen. Ein Anschluss an die BAB 61 befindet sich im Ortsteil Miel. Dieser liegt nur ca. acht Fahrminuten entfernt.
Das Haus liegt an einem ruhigen Fußweg ohne Autoverkehr - ideal, wenn Ihre Kinder vor dem Haus spielen wollen oder Sie die Ruhe suchen.
Swisttal, ein Gemeindeverbund mit fast 20.000 Einwohnern, liegt 15 km westlich von Bonn und 30 km südlich von Köln und grenzt an den Naturpark Kottenforst-Ville sowie die Zülpicher Börde.
Jede der zehn Ortschaften besitzt einen Kindergarten. Grundschulen finden Sie in den Orten Odendorf, Buschhoven und Heimerzheim. In letzterem ist auch eine Haupt- und Realschule. Gymnasien und weiterführende Schulen gibt es in der benachbarten Stadt Rheinbach sowie in Euskirchen. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, ein Café sowie Banken und Ärzte sind vor Ort.
Mit einer Reihe an mittelalterlichen Burgen und dem Naturpark Kottenforst bietet das Swisttal ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Die Wasserburgen-Route, die mit 524 km über 130 Burgen verbindet, verläuft mitten durch das Gemeindegebiet und ist eine sehr beliebte und sehenswerte Fahrradstrecke. Die weitläufigen Felder mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen sind sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad bequem vom Ort erreichbar und laden Sie zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
Ein weiterer Pluspunkt von Odendorf ist die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Bahnhof führt zu den Fahrtrichtungen Bonn und Euskirchen. Ein Anschluss an die BAB 61 befindet sich im Ortsteil Miel. Dieser liegt nur ca. acht Fahrminuten entfernt.
Das Haus liegt an einem ruhigen Fußweg ohne Autoverkehr - ideal, wenn Ihre Kinder vor dem Haus spielen wollen oder Sie die Ruhe suchen.