Mechernich-Obergartzem ist ein kleiner, gewachsener Ort in der Zülpicher Börde, der auf angenehme Weise ländliche Ruhe mit guter Erreichbarkeit verbindet. Eingebettet zwischen Mechernich und Euskirchen, bietet Obergartzem seinen Bewohnerinnen und...
mehr lesen
Mechernich-Obergartzem ist ein kleiner, gewachsener Ort in der Zülpicher Börde, der auf angenehme Weise ländliche Ruhe mit guter Erreichbarkeit verbindet. Eingebettet zwischen Mechernich und Euskirchen, bietet Obergartzem seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine ruhige und naturnahe Umgebung, ohne dabei abgeschieden zu wirken. Die Nähe zu Euskirchen – in nur zehn Minuten mit dem Auto erreichbar – sowie zur Stadt Mechernich sorgt dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs schnell zugänglich sind. In Mechernich findet man Supermärkte, Apotheken, Fachärzte und auch das Kreiskrankenhaus. Euskirchen bietet darüber hinaus ein breites Einkaufsangebot, Wochenmärkte, Fachgeschäfte und ein modernes Stadtzentrum mit Cafés, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Die Verkehrsanbindung ist ein weiterer Pluspunkt des Ortes. Die Autobahn A1 verläuft nur wenige Kilometer entfernt und ermöglicht eine unkomplizierte Verbindung in Richtung Köln, Bonn oder Aachen. Auch die Bahnhöfe in Mechernich oder Euskirchen sind mit dem Auto oder Bus schnell erreicht, sodass Pendler problemlos in die umliegenden Großstädte gelangen. Trotz der Nähe zur Stadt bleibt der Charakter von Obergartzem dörflich und familiär. Gerade für Familien bietet der Ort viele Vorteile. Kindergärten und Grundschulen befinden sich in den Nachbarorten und sind mit dem Schulbus gut angebunden. Weiterführende Schulen gibt es in Mechernich und Euskirchen. Für Kinder ist Obergartzem ein idealer Ort zum Aufwachsen – hier kann man noch auf der Straße spielen, durch Felder streifen oder mit dem Fahrrad zu Freunden fahren. Der Zusammenhalt im Ort ist stark, viele Familien kennen sich seit Generationen. Es wird gegrüßt, geholfen, gemeinsam gefeiert. Dorfleben zeigt sich hier nicht als Klischee, sondern als gelebter Alltag.
Die Nachbarschaft ist geprägt von einer angenehmen Mischung aus jungen Familien, langjährigen Anwohnern und Rückkehrern, die bewusst wieder die Ruhe und das Vertraute eines kleineren Ortes gesucht haben. Das Vereinsleben ist aktiv und bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Möglichkeiten, sich zu engagieren oder einfach nur dabei zu sein – ob beim Fußball, beim Schützenverein oder beim jährlichen Martinszug, der mit viel Liebe organisiert wird. Wer gerne draußen ist, findet rund um Obergartzem vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Feldwege laden zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein, das nahegelegene Veybachtal bietet Natur pur. Sehenswürdigkeiten wie das LVR-Freilichtmuseum in Kommern oder die Römerthermen in Zülpich liegen direkt in der Umgebung. Und wer Lust auf ein bisschen mehr Trubel hat, erreicht Köln oder das Phantasialand in Brühl bequem in weniger als einer Stunde.
Mechernich-Obergartzem ist ein kleiner, gewachsener Ort in der Zülpicher Börde, der auf angenehme Weise ländliche Ruhe mit guter Erreichbarkeit verbindet. Eingebettet zwischen Mechernich und Euskirchen, bietet Obergartzem seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine ruhige und naturnahe Umgebung, ohne dabei abgeschieden zu wirken. Die Nähe zu Euskirchen – in nur zehn Minuten mit dem Auto erreichbar – sowie zur Stadt Mechernich sorgt dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs schnell zugänglich sind. In Mechernich findet man Supermärkte, Apotheken, Fachärzte und auch das Kreiskrankenhaus. Euskirchen bietet darüber hinaus ein breites Einkaufsangebot, Wochenmärkte, Fachgeschäfte und ein modernes Stadtzentrum mit Cafés, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Die Verkehrsanbindung ist ein weiterer Pluspunkt des Ortes. Die Autobahn A1 verläuft nur wenige Kilometer entfernt und ermöglicht eine unkomplizierte Verbindung in Richtung Köln, Bonn oder Aachen. Auch die Bahnhöfe in Mechernich oder Euskirchen sind mit dem Auto oder Bus schnell erreicht, sodass Pendler problemlos in die umliegenden Großstädte gelangen. Trotz der Nähe zur Stadt bleibt der Charakter von Obergartzem dörflich und familiär. Gerade für Familien bietet der Ort viele Vorteile. Kindergärten und Grundschulen befinden sich in den Nachbarorten und sind mit dem Schulbus gut angebunden. Weiterführende Schulen gibt es in Mechernich und Euskirchen. Für Kinder ist Obergartzem ein idealer Ort zum Aufwachsen – hier kann man noch auf der Straße spielen, durch Felder streifen oder mit dem Fahrrad zu Freunden fahren. Der Zusammenhalt im Ort ist stark, viele Familien kennen sich seit Generationen. Es wird gegrüßt, geholfen, gemeinsam gefeiert. Dorfleben zeigt sich hier nicht als Klischee, sondern als gelebter Alltag.
Die Nachbarschaft ist geprägt von einer angenehmen Mischung aus jungen Familien, langjährigen Anwohnern und Rückkehrern, die bewusst wieder die Ruhe und das Vertraute eines kleineren Ortes gesucht haben. Das Vereinsleben ist aktiv und bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Möglichkeiten, sich zu engagieren oder einfach nur dabei zu sein – ob beim Fußball, beim Schützenverein oder beim jährlichen Martinszug, der mit viel Liebe organisiert wird. Wer gerne draußen ist, findet rund um Obergartzem vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Feldwege laden zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein, das nahegelegene Veybachtal bietet Natur pur. Sehenswürdigkeiten wie das LVR-Freilichtmuseum in Kommern oder die Römerthermen in Zülpich liegen direkt in der Umgebung. Und wer Lust auf ein bisschen mehr Trubel hat, erreicht Köln oder das Phantasialand in Brühl bequem in weniger als einer Stunde.