Dieses gepflegte und vollständig vermietete Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Königswinter bietet eine ideale Gelegenheit für Kapitalanleger. Das im Jahr 1927 erbaute und fortlaufend modernisierte Objekt beherbergt drei nahezu gleich große...
mehr lesen
Dieses gepflegte und vollständig vermietete Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Königswinter bietet eine ideale Gelegenheit für Kapitalanleger. Das im Jahr 1927 erbaute und fortlaufend modernisierte Objekt beherbergt drei nahezu gleich große Wohneinheiten mit je ca. 55 m² Wohnfläche – insgesamt ca. 165 m².
Das Haus befindet sich auf einem 275 m² großen Grundstück und verfügt über einen gemeinschaftlich nutzbaren Garten, der allen Mietparteien zur Verfügung steht. Dank durchgeführter Modernisierungen – darunter die Fassadenerneuerung (2009), die Dachsanierung (2012), die Erneuerung der Heizungsanlage (2006) sowie eine moderne Elektrik – ist die Immobilie technisch auf einem soliden Stand.
Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Verbräuche über getrennte Zähler abgerechnet werden können – ideal für eine transparente Mietstruktur. Die Jahresnettokaltmiete liegt aktuell bei ca. 16.620 € – dies bietet Potenzial für moderate Mietsteigerungen im Rahmen der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Die ruhige und dennoch zentrale Lage in Königswinter-Niederdollendorf sowie die fußläufige Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln machen dieses Objekt sowohl für Mieter als auch für Investoren äußerst attraktiv.
Ein charmantes Mehrgenerationen-Haus mit drei voll vermieteten Einheiten, solider Bausubstanz und modernisierter Technik – ideal für Investoren, die nachhaltige Rendite und eine langfristige Werterhaltung suchen.
Dieses gepflegte und vollständig vermietete Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Königswinter bietet eine ideale Gelegenheit für Kapitalanleger. Das im Jahr 1927 erbaute und fortlaufend modernisierte Objekt beherbergt drei nahezu gleich große Wohneinheiten mit je ca. 55 m² Wohnfläche – insgesamt ca. 165 m².
Das Haus befindet sich auf einem 275 m² großen Grundstück und verfügt über einen gemeinschaftlich nutzbaren Garten, der allen Mietparteien zur Verfügung steht. Dank durchgeführter Modernisierungen – darunter die Fassadenerneuerung (2009), die Dachsanierung (2012), die Erneuerung der Heizungsanlage (2006) sowie eine moderne Elektrik – ist die Immobilie technisch auf einem soliden Stand.
Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Verbräuche über getrennte Zähler abgerechnet werden können – ideal für eine transparente Mietstruktur. Die Jahresnettokaltmiete liegt aktuell bei ca. 16.620 € – dies bietet Potenzial für moderate Mietsteigerungen im Rahmen der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Die ruhige und dennoch zentrale Lage in Königswinter-Niederdollendorf sowie die fußläufige Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln machen dieses Objekt sowohl für Mieter als auch für Investoren äußerst attraktiv.
Ein charmantes Mehrgenerationen-Haus mit drei voll vermieteten Einheiten, solider Bausubstanz und modernisierter Technik – ideal für Investoren, die nachhaltige Rendite und eine langfristige Werterhaltung suchen.
Kosten
Kaufpreis
452.000 €
Kaufpreis pro m²
2.916,13 €
Käuferprovision
3,57% inkl. Mehrwertsteuer
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1927
Zimmer
6
Wohneinheiten
3
Wohnfläche (ca.)
155 m²
Grundstücksfläche (ca.)
287 m²
Anzahl Etagen
3
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
96,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1927
Energiepass gültig bis
26.06.2035
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
ERDGAS_LEICHT
Ausstattung
•Baujahr: 1927 •Einheiten: 3 x ca. 55 m² •Grundstücksfläche: ca. 275 m² •Fassade: Modernisiert 2009 •Dach: Schiefer/Dachpfannen, 2012 erneuert, gedämmt •Fenster: Originalrahmen mit Doppelverglasung (2002–2006) •Heizung: Gas (2006) • Rücklaufpumpe im...
mehr lesen
•Baujahr: 1927 •Einheiten: 3 x ca. 55 m² •Grundstücksfläche: ca. 275 m² •Fassade: Modernisiert 2009 •Dach: Schiefer/Dachpfannen, 2012 erneuert, gedämmt •Fenster: Originalrahmen mit Doppelverglasung (2002–2006) •Heizung: Gas (2006) • Rücklaufpumpe im Keller und Abwasserleitungen erneuert (2023) •Elektrik laufend erneuert •Böden: Erst kürzlich renoviert •Wasser-/Stromzähler: Separate Zählung je Einheit und einen Gemeinschaftszähler für gemeinsam genutzte Räume •Garten: Gemeinschaftlich nutzbarer Garten für alle Parteien •Stellplätze: Keine •Mieteinnahmen: ca. 16.620 € im Jahr
•Baujahr: 1927 •Einheiten: 3 x ca. 55 m² •Grundstücksfläche: ca. 275 m² •Fassade: Modernisiert 2009 •Dach: Schiefer/Dachpfannen, 2012 erneuert, gedämmt •Fenster: Originalrahmen mit Doppelverglasung (2002–2006) •Heizung: Gas (2006) • Rücklaufpumpe im Keller und Abwasserleitungen erneuert (2023) •Elektrik laufend erneuert •Böden: Erst kürzlich renoviert •Wasser-/Stromzähler: Separate Zählung je Einheit und einen Gemeinschaftszähler für gemeinsam genutzte Räume •Garten: Gemeinschaftlich nutzbarer Garten für alle Parteien •Stellplätze: Keine •Mieteinnahmen: ca. 16.620 € im Jahr
Gäste-WC
Keller
Lage
Das Haus befindet sich in Königswinter-Niederdollendorf, in einer Wohnstraße nahe dem Rhein. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Freizeitangebote sind im Ortskern leicht zu erreichen. Der Bahnhof Niederdollendorf liegt nur rund 200 m (ca. 2 Min....
mehr lesen
Das Haus befindet sich in Königswinter-Niederdollendorf, in einer Wohnstraße nahe dem Rhein. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Freizeitangebote sind im Ortskern leicht zu erreichen. Der Bahnhof Niederdollendorf liegt nur rund 200 m (ca. 2 Min. Fußweg) entfernt und bietet Verbindungen mit der rechten Rheinstrecke (RE 8/RB 27) sowie Buslinien. Die Autobahn A3 ist über die Anschlussstelle Siebengebirge schnell erreichbar; der Köln/Bonn Airport in etwa 20 Minuten. In der Umgebung befinden sich mehrere Kindergärten und Grundschulen, z. B. in Nieder- und Oberdollendorf oder im Schulzentrum Königswinter.
Das Haus befindet sich in Königswinter-Niederdollendorf, in einer Wohnstraße nahe dem Rhein. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Freizeitangebote sind im Ortskern leicht zu erreichen. Der Bahnhof Niederdollendorf liegt nur rund 200 m (ca. 2 Min. Fußweg) entfernt und bietet Verbindungen mit der rechten Rheinstrecke (RE 8/RB 27) sowie Buslinien. Die Autobahn A3 ist über die Anschlussstelle Siebengebirge schnell erreichbar; der Köln/Bonn Airport in etwa 20 Minuten. In der Umgebung befinden sich mehrere Kindergärten und Grundschulen, z. B. in Nieder- und Oberdollendorf oder im Schulzentrum Königswinter.
Königswinter Nordrhein-Westfalen Deutschland (53639)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 26.6.2035. Endenergieverbrauch beträgt 96.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1927. Die...
mehr lesen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 26.6.2035. Endenergieverbrauch beträgt 96.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1927. Die Energieeffizienzklasse ist C.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben auf den Aussagen der Eigentümer beruhen.
Damit Sie Ihren Traum von der eigenen Immobilie so schnell wie möglich verwirklichen können, bieten wir umfassende Unterstützung bei der Finanzierung an. Profitieren Sie von unserer Top-Beratung und den besten Produkten, zusammengestellt aus über 400 Partnerangeboten.
Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung steht Ihnen unser Finanzierungspartner, Max Stibaner, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0151/52290419 in Bad Honnef.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Immobilienvorhaben unterstützen zu können.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 26.6.2035. Endenergieverbrauch beträgt 96.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1927. Die Energieeffizienzklasse ist C.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben auf den Aussagen der Eigentümer beruhen.
Damit Sie Ihren Traum von der eigenen Immobilie so schnell wie möglich verwirklichen können, bieten wir umfassende Unterstützung bei der Finanzierung an. Profitieren Sie von unserer Top-Beratung und den besten Produkten, zusammengestellt aus über 400 Partnerangeboten.
Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung steht Ihnen unser Finanzierungspartner, Max Stibaner, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0151/52290419 in Bad Honnef.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Immobilienvorhaben unterstützen zu können.
Am Saynchen Hof 6 53604 Bad Honnef DEU Tel.: 022249020650 E-Mail: isabell.bach@wuestenrot.de Homepage: https://wuestenrot-immobilien.de/immobilienangebote/makler-innen-vor-ort/bad-honnef-isabell-bach/