Über die Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das den privaten Rückzugsbereich des Hauses bildet. Im Flur dieses Bereichs befinden sich zwei praktische, fest eingebaute Wandschränke, die wertvollen Stauraum bieten und so für Ordnung und...
mehr lesen
Über die Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das den privaten Rückzugsbereich des Hauses bildet. Im Flur dieses Bereichs befinden sich zwei praktische, fest eingebaute Wandschränke, die wertvollen Stauraum bieten und so für Ordnung und zusätzlichen Komfort sorgen. Auf dieser Etage finden Sie vier Zimmer unterschiedlicher Größe: links das große Hauptschlafzimmer mit Platz für ein Doppelbett und Schränke, geradeaus ein weiteres kleineres Zimmer und rechts ein großes Durchgangszimmer, das in ein weiteres kleines Zimmer und auch in das Badezimmer führt. Das Badezimmer wurde um 2000 erneuert und präsentiert sich in einem gepflegten, zeitlosen Stil mit hellen Fliesen, einer Badewanne, einer Dusche, einem WC sowie einem Waschbecken mit Spiegelschrank. Ein Dachfenster sorgt hier für Tageslicht sowie gute Belüftung und verleiht dem Raum eine angenehme Atmosphäre.
Zurück im Innenhof eröffnet sich ein vielseitiger Bereich mit zahlreichen Nebengebäuden, die unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten. Gleich links neben dem Eingangstor befindet sich ein kleiner Abstellraum sowie ein separates beheiztes WC, das mit weißen Fliesen, einem Waschbecken, einem WC und einem kleinen Fenster ausgestattet ist. Ebenfalls vom Innenhof zu begehen ist der Kellerraum, der sich unter dem Fachwerkhaus befindet. Dieser diente früher als Kartoffellager und lässt sich heute ideal als Wein- oder Vorratskeller nutzen.
Am Wohnhaus entlang gelangt man in den ehemaligen Werkraum, der den Zugang zu weiteren Räumen bildet. Hier findet sich eine alte Werkbank, Holzregale und viel Platz für handwerkliche Tätigkeiten oder Hobbys. Vom Werkraum aus führen mehrere Türen in angrenzende Bereiche: rechtsseitig ein Abstellraum mit Fenster zum Innenhof und der Tankraum mit drei großen Heizöltanks à 2.000 Liter sowie links der Heizungsraum, der zugleich als Waschraum dient. Hier steht die Ölheizung aus dem Jahr 1997, außerdem gibt es ein Waschbecken, Fenster und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner.
Eine schmale, steile Treppe führt von hier auf den Dachboden über dem Wohnhaus, der bislang ungenutzt ist, jedoch Potenzial für einen Ausbau bietet.
Ein besonderes Highlight ist die große Scheune, die direkt an den Innenhof anschließt. Der untere Bereich bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge oder Maschinen, während der obere Bereich großzügige Lagerflächen bereithält. Neben der Scheune befindet sich ein weiterer großer Lagerraum, der sich hervorragend als Werkstatt oder Hobbyraum nutzen lässt, ideal für Bastler, Handwerker oder Oldtimerliebhaber, die viel Fläche benötigen.
Im hinteren Teil des Innenhofs befindet sich zudem eine überdachte und geschützte Fläche, die sich mit etwas Gestaltung zu einer gemütlichen Terrasse umbauen lässt – ein Ort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Insgesamt bietet diese Immobilie eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und Raum für individuelle Ideen. Es eignet sich besonders für Familien oder Paare mit handwerklichem Geschick, die den Charme eines historischen Gebäudes zu schätzen wissen und das Potenzial erkennen, das in diesem Ensemble steckt. Mit Wohnhaus, Scheune, Nebengebäuden und zwei Garagen vereint diese Immobilie in Berg ein Stück Geschichte mit funktionalem Nutzen – ein Zuhause mit Charakter, in dem Wohnen, Arbeiten und kreatives Schaffen harmonisch miteinander verbunden werden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Immobilienberaterin Fr. Lucie Pyringer steht Ihnen bei Fragen oder einem Besichtigungswunsch gerne telefonisch zur Verfügung.
Über die Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das den privaten Rückzugsbereich des Hauses bildet. Im Flur dieses Bereichs befinden sich zwei praktische, fest eingebaute Wandschränke, die wertvollen Stauraum bieten und so für Ordnung und zusätzlichen Komfort sorgen. Auf dieser Etage finden Sie vier Zimmer unterschiedlicher Größe: links das große Hauptschlafzimmer mit Platz für ein Doppelbett und Schränke, geradeaus ein weiteres kleineres Zimmer und rechts ein großes Durchgangszimmer, das in ein weiteres kleines Zimmer und auch in das Badezimmer führt. Das Badezimmer wurde um 2000 erneuert und präsentiert sich in einem gepflegten, zeitlosen Stil mit hellen Fliesen, einer Badewanne, einer Dusche, einem WC sowie einem Waschbecken mit Spiegelschrank. Ein Dachfenster sorgt hier für Tageslicht sowie gute Belüftung und verleiht dem Raum eine angenehme Atmosphäre.
Zurück im Innenhof eröffnet sich ein vielseitiger Bereich mit zahlreichen Nebengebäuden, die unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten. Gleich links neben dem Eingangstor befindet sich ein kleiner Abstellraum sowie ein separates beheiztes WC, das mit weißen Fliesen, einem Waschbecken, einem WC und einem kleinen Fenster ausgestattet ist. Ebenfalls vom Innenhof zu begehen ist der Kellerraum, der sich unter dem Fachwerkhaus befindet. Dieser diente früher als Kartoffellager und lässt sich heute ideal als Wein- oder Vorratskeller nutzen.
Am Wohnhaus entlang gelangt man in den ehemaligen Werkraum, der den Zugang zu weiteren Räumen bildet. Hier findet sich eine alte Werkbank, Holzregale und viel Platz für handwerkliche Tätigkeiten oder Hobbys. Vom Werkraum aus führen mehrere Türen in angrenzende Bereiche: rechtsseitig ein Abstellraum mit Fenster zum Innenhof und der Tankraum mit drei großen Heizöltanks à 2.000 Liter sowie links der Heizungsraum, der zugleich als Waschraum dient. Hier steht die Ölheizung aus dem Jahr 1997, außerdem gibt es ein Waschbecken, Fenster und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner.
Eine schmale, steile Treppe führt von hier auf den Dachboden über dem Wohnhaus, der bislang ungenutzt ist, jedoch Potenzial für einen Ausbau bietet.
Ein besonderes Highlight ist die große Scheune, die direkt an den Innenhof anschließt. Der untere Bereich bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge oder Maschinen, während der obere Bereich großzügige Lagerflächen bereithält. Neben der Scheune befindet sich ein weiterer großer Lagerraum, der sich hervorragend als Werkstatt oder Hobbyraum nutzen lässt, ideal für Bastler, Handwerker oder Oldtimerliebhaber, die viel Fläche benötigen.
Im hinteren Teil des Innenhofs befindet sich zudem eine überdachte und geschützte Fläche, die sich mit etwas Gestaltung zu einer gemütlichen Terrasse umbauen lässt – ein Ort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Insgesamt bietet diese Immobilie eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und Raum für individuelle Ideen. Es eignet sich besonders für Familien oder Paare mit handwerklichem Geschick, die den Charme eines historischen Gebäudes zu schätzen wissen und das Potenzial erkennen, das in diesem Ensemble steckt. Mit Wohnhaus, Scheune, Nebengebäuden und zwei Garagen vereint diese Immobilie in Berg ein Stück Geschichte mit funktionalem Nutzen – ein Zuhause mit Charakter, in dem Wohnen, Arbeiten und kreatives Schaffen harmonisch miteinander verbunden werden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Immobilienberaterin Fr. Lucie Pyringer steht Ihnen bei Fragen oder einem Besichtigungswunsch gerne telefonisch zur Verfügung.