Ein Zuhause zum Wohlfühlen – in ruhiger Lage von Meckenheim-Merl erwartet Sie dieses charmante Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und viel Platz für die ganze Familie. Hier finden Kinder Freiraum zum Spielen und Erwachsene Erholung vom Alltag –...
mehr lesen
Ein Zuhause zum Wohlfühlen – in ruhiger Lage von Meckenheim-Merl erwartet Sie dieses charmante Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und viel Platz für die ganze Familie. Hier finden Kinder Freiraum zum Spielen und Erwachsene Erholung vom Alltag – ein Ort, an dem Familienleben wirklich gelebt wird.
Hier beginnt Ihr neues Familienkapitel
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet alles, was sich Familien für ein komfortables und naturnahes Wohnen wünschen. Die massive Bauweise, der durchdachte Grundriss und das großzügige Grundstück schaffen beste Voraussetzungen für ein Zuhause mit viel Raum zum Leben und Entspannen.
- freistehendes Einfamilienhaus
- massive Bauweise
- Satteldach
- voll unterkellert
- Gaszentralheizung (ca. 2004)
- Fußbodenheizung
- zentrale Warmwasserversorgung
- braune, zweifach verglaste Holzfenster
- Holztüren und -zargen
- manuelle Rollläden
- Fliesenböden
- Kaminofen für behagliche Wärme
- Terrasse und überdachter Balkon
- Garage
- durchschnittlicher Renovierungs- und Modernisierungsbedarf
- überwiegend bauzeittypische Ausstattung
Das Haus liegt in einer ruhigen, bevorzugten Wohnlage von Meckenheim-Merl – ideal für Familien, die Wert auf ein sicheres und angenehmes Umfeld legen. Auf dem großzügigen Grundstück können Kinder ungestört spielen, während die Eltern auf der Terrasse oder am Pool entspannen. Der Garten bietet Platz für gemeinsame Aktivitäten im Freien, Grillabende oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag.
Das Objekt ist nach Vereinbarung verfügbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wohnideen zu verwirklichen und dieses Haus Schritt für Schritt zu Ihrem persönlichen Zuhause zu gestalten.
Energieausweis:
Es handelt sich um einen Verbrauchsausweis. Der Endenergieverbrauch des Gebäudes beträgt 213,9 kWh/(m²·a). Wesentliche Energieträger für die Heizung sind Erdgas LL und Stückholz. Das Baujahr des Gebäudes wird mit 1987, das Baujahr des Wärmeerzeugers mit 2004 angegeben. Die Energieeffizienzklasse ist G.
Ein Zuhause zum Wohlfühlen – in ruhiger Lage von Meckenheim-Merl erwartet Sie dieses charmante Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und viel Platz für die ganze Familie. Hier finden Kinder Freiraum zum Spielen und Erwachsene Erholung vom Alltag – ein Ort, an dem Familienleben wirklich gelebt wird.
Hier beginnt Ihr neues Familienkapitel
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet alles, was sich Familien für ein komfortables und naturnahes Wohnen wünschen. Die massive Bauweise, der durchdachte Grundriss und das großzügige Grundstück schaffen beste Voraussetzungen für ein Zuhause mit viel Raum zum Leben und Entspannen.
- freistehendes Einfamilienhaus
- massive Bauweise
- Satteldach
- voll unterkellert
- Gaszentralheizung (ca. 2004)
- Fußbodenheizung
- zentrale Warmwasserversorgung
- braune, zweifach verglaste Holzfenster
- Holztüren und -zargen
- manuelle Rollläden
- Fliesenböden
- Kaminofen für behagliche Wärme
- Terrasse und überdachter Balkon
- Garage
- durchschnittlicher Renovierungs- und Modernisierungsbedarf
- überwiegend bauzeittypische Ausstattung
Das Haus liegt in einer ruhigen, bevorzugten Wohnlage von Meckenheim-Merl – ideal für Familien, die Wert auf ein sicheres und angenehmes Umfeld legen. Auf dem großzügigen Grundstück können Kinder ungestört spielen, während die Eltern auf der Terrasse oder am Pool entspannen. Der Garten bietet Platz für gemeinsame Aktivitäten im Freien, Grillabende oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag.
Das Objekt ist nach Vereinbarung verfügbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wohnideen zu verwirklichen und dieses Haus Schritt für Schritt zu Ihrem persönlichen Zuhause zu gestalten.
Energieausweis:
Es handelt sich um einen Verbrauchsausweis. Der Endenergieverbrauch des Gebäudes beträgt 213,9 kWh/(m²·a). Wesentliche Energieträger für die Heizung sind Erdgas LL und Stückholz. Das Baujahr des Gebäudes wird mit 1987, das Baujahr des Wärmeerzeugers mit 2004 angegeben. Die Energieeffizienzklasse ist G.