Das im Jahr 2022 fertiggestellte Wohnobjekt an der Simone-Veil-Straße 12–20 in Bonn-Poppelsdorf präsentiert sich in einer zeitgemäßen, funktional geprägten Architektur.
Die Fassadengestaltung zeichnet sich durch klare Linien und ruhige Farbtöne aus,...
mehr lesen
Das im Jahr 2022 fertiggestellte Wohnobjekt an der Simone-Veil-Straße 12–20 in Bonn-Poppelsdorf präsentiert sich in einer zeitgemäßen, funktional geprägten Architektur.
Die Fassadengestaltung zeichnet sich durch klare Linien und ruhige Farbtöne aus, die eine ruhige, urban-nachhaltige Erscheinung vermitteln. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Bauweise unterstreichen den Anschluss an moderne städtische Neubauten, während energieeffiziente Haustechnik und zeitgemäße Versorgungssysteme niedrige Betriebskosten ermöglichen.
Die Anlage verfügt über 94 Wohneinheiten, deren Vielfalt in Grundrissen und Größen eine breite Zielgruppe anspricht und ergänzt dieses Wohnkonzept durch 87 Stellplätze.
Das im Jahr 2022 fertiggestellte Wohnobjekt an der Simone-Veil-Straße 12–20 in Bonn-Poppelsdorf präsentiert sich in einer zeitgemäßen, funktional geprägten Architektur.
Die Fassadengestaltung zeichnet sich durch klare Linien und ruhige Farbtöne aus, die eine ruhige, urban-nachhaltige Erscheinung vermitteln. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Bauweise unterstreichen den Anschluss an moderne städtische Neubauten, während energieeffiziente Haustechnik und zeitgemäße Versorgungssysteme niedrige Betriebskosten ermöglichen.
Die Anlage verfügt über 94 Wohneinheiten, deren Vielfalt in Grundrissen und Größen eine breite Zielgruppe anspricht und ergänzt dieses Wohnkonzept durch 87 Stellplätze.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.063 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.259 €
Heizkosten
46 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
3.189 €
Nebenkosten
196 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
16,22 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Baujahr
2022
Zimmer
3
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
65,55 m²
Bad
Duschbad
Etage
3
Fußboden
Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
57,6 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2022
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Lassen Sie sich von der schicken und zeitlose Ausstattung überzeugen. Die Wohnung verfügt über ein Duschbad mit dunklen Fliesen und einem Handtuchheizkörper. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf den Balkon, der zum Verweilen einlädt. Die Wohnräume sind...
mehr lesen
Lassen Sie sich von der schicken und zeitlose Ausstattung überzeugen. Die Wohnung verfügt über ein Duschbad mit dunklen Fliesen und einem Handtuchheizkörper. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf den Balkon, der zum Verweilen einlädt. Die Wohnräume sind mit einem Parkettboden verlegt. Ein Kellerraum bietet zusätzliche Abstellfläche.
Lassen Sie sich von der schicken und zeitlose Ausstattung überzeugen. Die Wohnung verfügt über ein Duschbad mit dunklen Fliesen und einem Handtuchheizkörper. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf den Balkon, der zum Verweilen einlädt. Die Wohnräume sind mit einem Parkettboden verlegt. Ein Kellerraum bietet zusätzliche Abstellfläche.
Fußbodenheizung
Keller
Balkon
Lage
Willkommen in Bonn-Poppelsdorf: Nordwestlich der Bonner Innenstadt, direkt am Rande des Rheinlands, und verbindet urbanes Leben mit einer ruhigen, gehoben wirkenden Wohnlage.
Die Verkehrsanbindung ist vielseitig: Mehrere Buslinien verbinden...
mehr lesen
Willkommen in Bonn-Poppelsdorf: Nordwestlich der Bonner Innenstadt, direkt am Rande des Rheinlands, und verbindet urbanes Leben mit einer ruhigen, gehoben wirkenden Wohnlage.
Die Verkehrsanbindung ist vielseitig: Mehrere Buslinien verbinden Poppelsdorf mit der Bonner Innenstadt, dem Hauptbahnhof und umliegenden Vierteln, viele Haltestellen sind fußläufig erreichbar. Der Bonner Hauptbahnhof ist gut erreichbar und bietet Verbindungen nach Köln, Koblenz und in den regionalen Schnellverkehr; auch Regionalzüge halten typically in der Nähe. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, mit sicheren Wegen zum Rhein, zur Innenstadt und zu weiteren Universitätsstandorten; Fahrradständer und verkehrsberuhigte Zonen sind vorhanden. Die zentrale Anbindung per Auto erfolgt über die B9 und B56 in Richtung Innenstadt bzw. Norden; gute Parkmöglichkeiten finden sich in bewirtschafteten oder kostenfreien Bereichen, teils begrenzt in der Innenstadtnähe.
Infrastrukturell bietet der Stadtteil Nähe zur Universität Bonn, mehreren Fachbereichen, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und studentischen Einrichtungen. Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Supermärkten, Drogerien, Bistros, Restaurants und Apotheken – größtenteils fußläufig erreichbar.
Freizeit und Natur ergeben sich durch die Poppelsdorfer Allee, den Rhein und Grünanlagen, die Spaziergänge, Joggen und Erholung ermöglichen; auch Hochschul- und Campusflächen bieten ruhige Rückzugsorte. Kultur- und Nachtleben spielen sich in Bibliotheken, kleinen Kulturveranstaltungsorten, Cafés und Bars rund um die Universitätsstandorte ab, mit guten Verbindungen zum Bonner Kulturviertel in der Innenstadt.
Willkommen in Bonn-Poppelsdorf: Nordwestlich der Bonner Innenstadt, direkt am Rande des Rheinlands, und verbindet urbanes Leben mit einer ruhigen, gehoben wirkenden Wohnlage.
Die Verkehrsanbindung ist vielseitig: Mehrere Buslinien verbinden Poppelsdorf mit der Bonner Innenstadt, dem Hauptbahnhof und umliegenden Vierteln, viele Haltestellen sind fußläufig erreichbar. Der Bonner Hauptbahnhof ist gut erreichbar und bietet Verbindungen nach Köln, Koblenz und in den regionalen Schnellverkehr; auch Regionalzüge halten typically in der Nähe. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, mit sicheren Wegen zum Rhein, zur Innenstadt und zu weiteren Universitätsstandorten; Fahrradständer und verkehrsberuhigte Zonen sind vorhanden. Die zentrale Anbindung per Auto erfolgt über die B9 und B56 in Richtung Innenstadt bzw. Norden; gute Parkmöglichkeiten finden sich in bewirtschafteten oder kostenfreien Bereichen, teils begrenzt in der Innenstadtnähe.
Infrastrukturell bietet der Stadtteil Nähe zur Universität Bonn, mehreren Fachbereichen, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und studentischen Einrichtungen. Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Supermärkten, Drogerien, Bistros, Restaurants und Apotheken – größtenteils fußläufig erreichbar.
Freizeit und Natur ergeben sich durch die Poppelsdorfer Allee, den Rhein und Grünanlagen, die Spaziergänge, Joggen und Erholung ermöglichen; auch Hochschul- und Campusflächen bieten ruhige Rückzugsorte. Kultur- und Nachtleben spielen sich in Bibliotheken, kleinen Kulturveranstaltungsorten, Cafés und Bars rund um die Universitätsstandorte ab, mit guten Verbindungen zum Bonner Kulturviertel in der Innenstadt.
Simone-Veil-Straße · 53121 · Bonn · Deutschland
Sonstiges
Bei Mietvertragsabschluss werden ein Kündigungsausschluss von einem Jahr und eine Indexmiete vereinbart.
Bei Mietvertragsabschluss werden ein Kündigungsausschluss von einem Jahr und eine Indexmiete vereinbart.