Das Dachgeschoss, dessen Eindeckung zuletzt im Jahre 2024 überprüft und ausgebessert wurde, ist mit einer Maisonette-Wohnung vollständig ausgebaut und entsprechend isoliert. Die Fenster des Hauses sind in Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung aus...
mehr lesen
Das Dachgeschoss, dessen Eindeckung zuletzt im Jahre 2024 überprüft und ausgebessert wurde, ist mit einer Maisonette-Wohnung vollständig ausgebaut und entsprechend isoliert. Die Fenster des Hauses sind in Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung aus dem Jahre 1985, straßenseitig als Sprossenfenster aus dem Jahre 2006, im Dachgeschoss und im Erdgeschoss aus dem Jahre 2018. Die Balkone im 1. und 2. Obergeschoss sind derzeit in Holzkonstruktion ausgeführt, befinden sich jedoch in einem baufälligen Zustand, so dass diese aktuell nicht genutzt werden können. Hierfür wurde im Jahre 2023 schon einmal ein Kostenvorschlag für eine Erneuerung eingeholt, was jedoch bislang nicht umgesetzt wurde. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Viessmann-Gaszentralheizung aus dem Jahre 1997. Die Bodenbeläge in den Wohnungen sind unterschiedlicher Qualität und Ausstattung und in Laminat oder Design-Vinyl ausgeführt. Die Badezimmer sind ordentlich, hell gefliest und in einem zeitgemäßen Standard. Wesentliche energetische Maßnahmen wurden, mit Ausnahme der Fassadendämmung auf der Gartenseite des Gebäudes, nicht durchgeführt. Die Elektrik ist offensichtlich in einem zeitgemäßen Zustand. Die Stromzähler befinden sich im Zählerschrank im Keller und die Absicherung mit der Unterverteilung jeweils in den Wohnungen. Eine Gegensprecheinrichtung und Türöffner sind in den Wohnungen ebenfalls vorhanden. Durch die in den vergangenen Jahren bereits erfolgten Modernisierungen präsentiert sich das Haus insgesamt sehr ordentlich, dennoch sind künftig weitere Investitionen erforderlich.
Die Wohnung im 2. OG steht aktuell bewusst frei, damit der künftige Eigentümer selbst einen geeigneten Mieter aussuchen und ggf. auch eventuelle Renovierungen durchführen kann.
Das Dachgeschoss, dessen Eindeckung zuletzt im Jahre 2024 überprüft und ausgebessert wurde, ist mit einer Maisonette-Wohnung vollständig ausgebaut und entsprechend isoliert. Die Fenster des Hauses sind in Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung aus dem Jahre 1985, straßenseitig als Sprossenfenster aus dem Jahre 2006, im Dachgeschoss und im Erdgeschoss aus dem Jahre 2018. Die Balkone im 1. und 2. Obergeschoss sind derzeit in Holzkonstruktion ausgeführt, befinden sich jedoch in einem baufälligen Zustand, so dass diese aktuell nicht genutzt werden können. Hierfür wurde im Jahre 2023 schon einmal ein Kostenvorschlag für eine Erneuerung eingeholt, was jedoch bislang nicht umgesetzt wurde. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Viessmann-Gaszentralheizung aus dem Jahre 1997. Die Bodenbeläge in den Wohnungen sind unterschiedlicher Qualität und Ausstattung und in Laminat oder Design-Vinyl ausgeführt. Die Badezimmer sind ordentlich, hell gefliest und in einem zeitgemäßen Standard. Wesentliche energetische Maßnahmen wurden, mit Ausnahme der Fassadendämmung auf der Gartenseite des Gebäudes, nicht durchgeführt. Die Elektrik ist offensichtlich in einem zeitgemäßen Zustand. Die Stromzähler befinden sich im Zählerschrank im Keller und die Absicherung mit der Unterverteilung jeweils in den Wohnungen. Eine Gegensprecheinrichtung und Türöffner sind in den Wohnungen ebenfalls vorhanden. Durch die in den vergangenen Jahren bereits erfolgten Modernisierungen präsentiert sich das Haus insgesamt sehr ordentlich, dennoch sind künftig weitere Investitionen erforderlich.
Die Wohnung im 2. OG steht aktuell bewusst frei, damit der künftige Eigentümer selbst einen geeigneten Mieter aussuchen und ggf. auch eventuelle Renovierungen durchführen kann.