Titz, land(wirt)schaftlich geprägt, mit zahlreichen idyllischen Dörfern, in denen das Brauchtum intensiv gepflegt wird, liegt verkehrsgünstig im Westen Nordrhein-Westfalens, zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf und Aachen und ist durch die...
mehr lesen
Titz, land(wirt)schaftlich geprägt, mit zahlreichen idyllischen Dörfern, in denen das Brauchtum intensiv gepflegt wird, liegt verkehrsgünstig im Westen Nordrhein-Westfalens, zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf und Aachen und ist durch die Autobahnanbindungen (A44, A61) an das überregionale Straßennetz angebunden.
Die Gemeinde und seine reizvollen Ortsteile (Ameln, Bettenhoven, Gevelsdorf, Hasselsweiler, Höllen, Hompesch, Jackerath, Kalrath, Müntz, Mündt, Opherten, Ralshoven, Rödingen, Sevenich, Spiel) haben viel zu bieten:
Neben einer Vielfalt an kulturellem Leben und lebendiger Vereinstätigkeit verbinden sich hier Geschichtsbewusstsein mit einer dynamischen und modernen Entwicklung der Gemeinde.
Hier befinden sich, neben dem Rathaus der Gemeinde, PRIMUS-Schule Titz, Grund- und Hauptschule, Kindergärten und ein Hallenbad.
In der Gemeinde leben ca. 8.700 Einwohner, die Ortschaft Titz selbst hat ca. 2.500 Einwohner.
Mehrere Supermärkte im Gemeindegebiet bieten gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
Titz, land(wirt)schaftlich geprägt, mit zahlreichen idyllischen Dörfern, in denen das Brauchtum intensiv gepflegt wird, liegt verkehrsgünstig im Westen Nordrhein-Westfalens, zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf und Aachen und ist durch die Autobahnanbindungen (A44, A61) an das überregionale Straßennetz angebunden.
Die Gemeinde und seine reizvollen Ortsteile (Ameln, Bettenhoven, Gevelsdorf, Hasselsweiler, Höllen, Hompesch, Jackerath, Kalrath, Müntz, Mündt, Opherten, Ralshoven, Rödingen, Sevenich, Spiel) haben viel zu bieten:
Neben einer Vielfalt an kulturellem Leben und lebendiger Vereinstätigkeit verbinden sich hier Geschichtsbewusstsein mit einer dynamischen und modernen Entwicklung der Gemeinde.
Hier befinden sich, neben dem Rathaus der Gemeinde, PRIMUS-Schule Titz, Grund- und Hauptschule, Kindergärten und ein Hallenbad.
In der Gemeinde leben ca. 8.700 Einwohner, die Ortschaft Titz selbst hat ca. 2.500 Einwohner.
Mehrere Supermärkte im Gemeindegebiet bieten gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.