Der Ortsteil Kirchberg liegt südlich der Kernstadt Jülich. Im Osten Kirchbergs fließt die Rur, im Südosten und Südwesten die Inde. Mitten durch das Dorf fließt ein Seitenarm/Stichkanal der Rur - regional bekannt als „Mühlenteich“. Im Norden befinden...
mehr lesen
Der Ortsteil Kirchberg liegt südlich der Kernstadt Jülich. Im Osten Kirchbergs fließt die Rur, im Südosten und Südwesten die Inde. Mitten durch das Dorf fließt ein Seitenarm/Stichkanal der Rur - regional bekannt als „Mühlenteich“. Im Norden befinden sich Richtung Jülich einige Baggerseen.
Das Verkaufsobjekt befindet sich unweit der Autobahnanbindungen nach Köln und Düsseldorf.
Infrastruktur:
Das Objekt ist über den öffentlichen Nahverkehr sehr gut mit den Anschlussstellen der Dürener Kreisbahn, der Rurtalbahn GmbH und den weiteren Buslinien des Aachener Verkehrsverbundes eingebunden. Der Bahnhof in Jülich bildet den betrieblichen und verkehrstechnischen Mittelpunkt der heute von der Rurtalbahn GmbH betriebenen Strecke Düren – Jülich – Linnich. Diese Strecke zweigt in Düren von der Hauptstrecke Köln – Aachen ab und wird an sieben Tagen der Woche, mindestens stündlich, bis gegen 22 Uhr abends befahren.
Schulen aller Schulformen, Kindergärten, Ärzte, sowie alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen, mittel- und langfristigen Bedarf sind im nahegelegenen Stadtgebiet der Stadt Jülich, in ausreichender Anzahl vorhanden. In Kirchberg selbst gibt es lediglich eine Kita.
Krankenhäuser sind in Jülich und in den umliegenden Städten Eschweiler und Aachen vorhanden.
Verkehrsanbindung:
Entfernung A44 Düsseldorf-Aachen-Brüssel ca. 5 km
Entfernung A 4 Köln-Aachenca. 12 km
Entfernung Flughafen Düsseldorfca. 55 km
Entfernung Flughafen Köln ca. 70 km
Entfernung Flughafen Maastrichtca. 55 km
Der Ortsteil Kirchberg liegt südlich der Kernstadt Jülich. Im Osten Kirchbergs fließt die Rur, im Südosten und Südwesten die Inde. Mitten durch das Dorf fließt ein Seitenarm/Stichkanal der Rur - regional bekannt als „Mühlenteich“. Im Norden befinden sich Richtung Jülich einige Baggerseen.
Das Verkaufsobjekt befindet sich unweit der Autobahnanbindungen nach Köln und Düsseldorf.
Infrastruktur:
Das Objekt ist über den öffentlichen Nahverkehr sehr gut mit den Anschlussstellen der Dürener Kreisbahn, der Rurtalbahn GmbH und den weiteren Buslinien des Aachener Verkehrsverbundes eingebunden. Der Bahnhof in Jülich bildet den betrieblichen und verkehrstechnischen Mittelpunkt der heute von der Rurtalbahn GmbH betriebenen Strecke Düren – Jülich – Linnich. Diese Strecke zweigt in Düren von der Hauptstrecke Köln – Aachen ab und wird an sieben Tagen der Woche, mindestens stündlich, bis gegen 22 Uhr abends befahren.
Schulen aller Schulformen, Kindergärten, Ärzte, sowie alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen, mittel- und langfristigen Bedarf sind im nahegelegenen Stadtgebiet der Stadt Jülich, in ausreichender Anzahl vorhanden. In Kirchberg selbst gibt es lediglich eine Kita.
Krankenhäuser sind in Jülich und in den umliegenden Städten Eschweiler und Aachen vorhanden.
Verkehrsanbindung:
Entfernung A44 Düsseldorf-Aachen-Brüssel ca. 5 km
Entfernung A 4 Köln-Aachenca. 12 km
Entfernung Flughafen Düsseldorfca. 55 km
Entfernung Flughafen Köln ca. 70 km
Entfernung Flughafen Maastrichtca. 55 km