Derichsweiler ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Düren und gehört zum Kreis Düren im Regierungsbezirk Köln. Der Stadtteil liegt am westlichen Rand des Stadtgebiets von Düren und grenzt unmittelbar an die Stadtteile Rölsdorf im Süden...
mehr lesen
Derichsweiler ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Düren und gehört zum Kreis Düren im Regierungsbezirk Köln. Der Stadtteil liegt am westlichen Rand des Stadtgebiets von Düren und grenzt unmittelbar an die Stadtteile Rölsdorf im Süden sowie Birkesdorf im Norden. Westlich von Derichsweiler schließen sich ländlich geprägte Gebiete an, die in Richtung Kreuzau und Nörvenich übergehen.
Verkehrstechnisch ist Derichsweiler gut angebunden: Die Bundesstraße B264 verläuft östlich des Ortsteils und verbindet Düren mit Zülpich und Euskirchen. Die Autobahn A4 (Köln – Aachen) ist über die Anschlussstelle Düren in wenigen Fahrminuten erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr wird durch mehrere Buslinien gewährleistet, die Derichsweiler mit der Dürener Innenstadt sowie den umliegenden Ortschaften verbinden.
Derichsweiler hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem ehemals bäuerlich geprägten Dorf zu einem beliebten Wohnort mit städtischer Anbindung entwickelt. Die Bebauung ist überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägt, ergänzt durch einige neuere Wohngebiete. Trotz der Nähe zur Stadt Düren bewahrt Derichsweiler seinen dörflichen Charakter mit einer aktiven Dorfgemeinschaft, gepflegten Grünflächen und einer ruhigen Wohnlage.
Infrastrukturell ist Derichsweiler an das Dürener Stadtgebiet angeschlossen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in der nahegelegenen Dürener Innenstadt oder in den benachbarten Stadtteilen Gürzenich und Rölsdorf. Nutzen Sie unsere interaktive Lagekarte im Exposé und finden wichtige Tipps zur vorhandenen Infrastruktur.
Derichsweiler ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Düren und gehört zum Kreis Düren im Regierungsbezirk Köln. Der Stadtteil liegt am westlichen Rand des Stadtgebiets von Düren und grenzt unmittelbar an die Stadtteile Rölsdorf im Süden sowie Birkesdorf im Norden. Westlich von Derichsweiler schließen sich ländlich geprägte Gebiete an, die in Richtung Kreuzau und Nörvenich übergehen.
Verkehrstechnisch ist Derichsweiler gut angebunden: Die Bundesstraße B264 verläuft östlich des Ortsteils und verbindet Düren mit Zülpich und Euskirchen. Die Autobahn A4 (Köln – Aachen) ist über die Anschlussstelle Düren in wenigen Fahrminuten erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr wird durch mehrere Buslinien gewährleistet, die Derichsweiler mit der Dürener Innenstadt sowie den umliegenden Ortschaften verbinden.
Derichsweiler hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem ehemals bäuerlich geprägten Dorf zu einem beliebten Wohnort mit städtischer Anbindung entwickelt. Die Bebauung ist überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägt, ergänzt durch einige neuere Wohngebiete. Trotz der Nähe zur Stadt Düren bewahrt Derichsweiler seinen dörflichen Charakter mit einer aktiven Dorfgemeinschaft, gepflegten Grünflächen und einer ruhigen Wohnlage.
Infrastrukturell ist Derichsweiler an das Dürener Stadtgebiet angeschlossen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in der nahegelegenen Dürener Innenstadt oder in den benachbarten Stadtteilen Gürzenich und Rölsdorf. Nutzen Sie unsere interaktive Lagekarte im Exposé und finden wichtige Tipps zur vorhandenen Infrastruktur.