Es handelt sich hier um zwei aneinander gebaute Häuser auf einem 1.382 m² großen Grundstück mit einer gepflasterten Auffahrt zur Hausrückseite mit Garten, 3 Garagen und einem Doppelcarport. Die Häuser wurden von zwei Familien/Generationen 1951 und...
mehr lesen
Es handelt sich hier um zwei aneinander gebaute Häuser auf einem 1.382 m² großen Grundstück mit einer gepflasterten Auffahrt zur Hausrückseite mit Garten, 3 Garagen und einem Doppelcarport. Die Häuser wurden von zwei Familien/Generationen 1951 und 1979 gebaut und bieten für diese Form des Zusammenlebens die besten Möglichkeiten. Für 495.000 € ist die komplette, vom Eigentümer vorbildlich gepflegte und zum großen Teil modernisierte Immobilie zu erwerben. Ebenso ist aber auch ein Teilerwerb der Immobile möglich. Siehe hierzu die Fotos auf den folgenden Seiten, oder fordern Sie das entsprechende Expose bei uns an. Das kleinere Wohnhaus wird noch vom Eigentümer bewohnt. Der größere Anbau ist unbewohnt und bereits geräumt. Die gesamte Immobilie kann ausführlich und auch kurzfristig besichtigt werden.
Es handelt sich hier um zwei aneinander gebaute Häuser auf einem 1.382 m² großen Grundstück mit einer gepflasterten Auffahrt zur Hausrückseite mit Garten, 3 Garagen und einem Doppelcarport. Die Häuser wurden von zwei Familien/Generationen 1951 und 1979 gebaut und bieten für diese Form des Zusammenlebens die besten Möglichkeiten. Für 495.000 € ist die komplette, vom Eigentümer vorbildlich gepflegte und zum großen Teil modernisierte Immobilie zu erwerben. Ebenso ist aber auch ein Teilerwerb der Immobile möglich. Siehe hierzu die Fotos auf den folgenden Seiten, oder fordern Sie das entsprechende Expose bei uns an. Das kleinere Wohnhaus wird noch vom Eigentümer bewohnt. Der größere Anbau ist unbewohnt und bereits geräumt. Die gesamte Immobilie kann ausführlich und auch kurzfristig besichtigt werden.
Kosten
Kaufpreis
495.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Zweifamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1951
Zimmer
11
Anzahl Schlafzimmer
6
Wohnfläche (ca.)
234 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.382 m²
Nutzfläche (ca.)
99 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Stellplatz
4
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
4
Ausblick
Ferne
WG-geeignet
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergieverbrauch
208,9 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1951
Energiepass gültig bis
27.02.2034
Ausstattung
GRUNDSUBSTANZ: - Wohnhaus I: Anbau Bj. 1979 (teilmodernisiert) - Wohnhaus II Bj. 1951/ 2010 komplett modernisiert (inkl. Dach und Installationen) - beide Häuser in solider, massiver Bauweise mit Bimsblöcken (HBL) - Fassade von 3 Seiten gedämmt - beide...
mehr lesen
GRUNDSUBSTANZ: - Wohnhaus I: Anbau Bj. 1979 (teilmodernisiert) - Wohnhaus II Bj. 1951/ 2010 komplett modernisiert (inkl. Dach und Installationen) - beide Häuser in solider, massiver Bauweise mit Bimsblöcken (HBL) - Fassade von 3 Seiten gedämmt - beide Häuser vollunterkellert - isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden - Panoramafenster im Wohnzimmer mit Fernblick - Öl-Zentralheizung Bj.1994 (für beide Häuser), Einbau von Wärmemengenzählern möglich - Warmwassererzeugung zentral über die Heizung - massives, großes Garagenhaus (HBL) mit 3 Garagen, Montagegruben und Dachboden
INNENAUSSTATTUNG: Wohnhaus I (Anbau, Bj. 1979) - 123 m² Wohnfläche auf zwei Etagen - 57,5 m² Nutzfläche im Keller (teilweise wohnlich ausgebaut) - Fliesenböden - Gäste WC im EG - 33,4 m² großes Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen und Panoramafenstern - Wohnküche (16 m²) mit Vorratsraum - Badezimmer im DG, 2001 modernisiert - Elternschlafzimmer mit Balkon - zwei Kinderzimmer, eines mit Schlafempore unter dem Dach - Sauna mit Badezimmer und angrenzendem Ruheraum mit Kamin im Keller
Wohnhaus II (Elternhaus Bj. 1951) - 111 m² komplett modernisierte Wohnfläche auf zwei Etagen - vollunterkellert - 21 m² große, direkt aus dem Keller begehbare Garage - Gäste WC im EG - 27,8 m² großes Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen - angrenzender Wintergarten (27 m²) mit Fernblick - Wohnküche (15,6 m²) - Badezimmer mit großer, begehbarer Dusche im DG - Elternschlafzimmer mit Ankleideraum - Gäste-/Arbeitszimmer (11,9 m²)
SONSTIGE AUSSTATTUNG: - Erdgasanschluss im Haus vorhanden - Carport für zwei Pkw - Tiefenbrunnen mit Hauswasserwerk (zusätzlich zum Gemeindewasser) - Internet: 100 MBit/s lt. Telekomrecherche bis 250 MBit/s möglich
GRUNDSUBSTANZ: - Wohnhaus I: Anbau Bj. 1979 (teilmodernisiert) - Wohnhaus II Bj. 1951/ 2010 komplett modernisiert (inkl. Dach und Installationen) - beide Häuser in solider, massiver Bauweise mit Bimsblöcken (HBL) - Fassade von 3 Seiten gedämmt - beide Häuser vollunterkellert - isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden - Panoramafenster im Wohnzimmer mit Fernblick - Öl-Zentralheizung Bj.1994 (für beide Häuser), Einbau von Wärmemengenzählern möglich - Warmwassererzeugung zentral über die Heizung - massives, großes Garagenhaus (HBL) mit 3 Garagen, Montagegruben und Dachboden
INNENAUSSTATTUNG: Wohnhaus I (Anbau, Bj. 1979) - 123 m² Wohnfläche auf zwei Etagen - 57,5 m² Nutzfläche im Keller (teilweise wohnlich ausgebaut) - Fliesenböden - Gäste WC im EG - 33,4 m² großes Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen und Panoramafenstern - Wohnküche (16 m²) mit Vorratsraum - Badezimmer im DG, 2001 modernisiert - Elternschlafzimmer mit Balkon - zwei Kinderzimmer, eines mit Schlafempore unter dem Dach - Sauna mit Badezimmer und angrenzendem Ruheraum mit Kamin im Keller
Wohnhaus II (Elternhaus Bj. 1951) - 111 m² komplett modernisierte Wohnfläche auf zwei Etagen - vollunterkellert - 21 m² große, direkt aus dem Keller begehbare Garage - Gäste WC im EG - 27,8 m² großes Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen - angrenzender Wintergarten (27 m²) mit Fernblick - Wohnküche (15,6 m²) - Badezimmer mit großer, begehbarer Dusche im DG - Elternschlafzimmer mit Ankleideraum - Gäste-/Arbeitszimmer (11,9 m²)
SONSTIGE AUSSTATTUNG: - Erdgasanschluss im Haus vorhanden - Carport für zwei Pkw - Tiefenbrunnen mit Hauswasserwerk (zusätzlich zum Gemeindewasser) - Internet: 100 MBit/s lt. Telekomrecherche bis 250 MBit/s möglich
wg_geeignet
Parkoption
Stellplatz
Lage
Mikrolage (direkte Umgebung) / Grundstücksbeschreibung: Die Immobilie befindet sich in einer verkehrsberuhigten Anlieger-/Wohnstraße, am Ortsrand von Reichshof-Denklingen, dem Hauptort der Gemeinde Reichshof. Das 1.382 m² große Grundstück befindet...
mehr lesen
Mikrolage (direkte Umgebung) / Grundstücksbeschreibung: Die Immobilie befindet sich in einer verkehrsberuhigten Anlieger-/Wohnstraße, am Ortsrand von Reichshof-Denklingen, dem Hauptort der Gemeinde Reichshof. Das 1.382 m² große Grundstück befindet sich auf einer Anhöhe, zur welcher eine gepflasterte Auffahrt bis an die Hausrückseite hineinreicht. Die große gepflasterte Fläche umrandet von dem Garagengebäude, dem Carport und einigen Obstbäumen, bildet hier eine richtige Hoffläche, auf welcher ungestört gespielt, geparkt oder nur gesessen und vor der Haustür geklönt werden kann. Weitere Informationen: www.reichshof.org
Makrolage / Entfernungen: Denklingen hat ein kleines Einkaufszentrum und eine gute Anbindung an die Autobahn A4 (Köln-Olpe). In der Ortsmitte (ca. 450 m vom Haus entfernt) finden Sie folgendes: - Edeka-Supermarkt - eine Bäckerei/Konditorei mit Café-Bereich - zwei Banken - das Rathaus von Reichshof - Blumenladen - eine Bushaltestelle - etwas weiter am Ortsrand befindet sich ein großer Penny-Supermarkt mit einer Bäckerei (ca. 900 m) oder Lidl in Hermesdorf ca. 3,6 km
Weitere Infrastruktur mit Entfernungen jeweils vom Objekt: - zwei Kindergärten und die Grundschule bieten jungen Familien beträchtliche Vorteile, da fußläufig zu erreichen - weiterführende Schulen befinden sich alle in Waldbröl (ca. 6 km) - ärztliche Versorgung: Denklingen hat zwei Hausarzt-, zwei Zahnarztpraxen und eine Apotheke, großes Krankenhaus in Waldbröl (ca. 5,6 km), oder das Kreiskrankenhaus in Gummersbach (20 km) - Autobahnanbindung: A4 Abf. Nr. 26, "Reichshof/Bergneustadt": (10 km), über einen Autobahnzubringer innerhalb von 10 min erreichbar - Busverbindung: Bushaltestelle in 550 m / 9 min zu Fuß - Bahnanbindung: Bahnhof in Schladern / Sieg ca. 17 km - nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (52 km) über B478 - nächstgelegene Städte: Waldbröl 6 km, Wiehl 10 km, Freudenberg 28 km, Olpe 26 km, Kreisstadt Gummersbach 21 km, Siegen 46 km, Köln ca. 60 km in 30-40 min über die A4, Bonn ca. 80 km / 1 h
Mikrolage (direkte Umgebung) / Grundstücksbeschreibung: Die Immobilie befindet sich in einer verkehrsberuhigten Anlieger-/Wohnstraße, am Ortsrand von Reichshof-Denklingen, dem Hauptort der Gemeinde Reichshof. Das 1.382 m² große Grundstück befindet sich auf einer Anhöhe, zur welcher eine gepflasterte Auffahrt bis an die Hausrückseite hineinreicht. Die große gepflasterte Fläche umrandet von dem Garagengebäude, dem Carport und einigen Obstbäumen, bildet hier eine richtige Hoffläche, auf welcher ungestört gespielt, geparkt oder nur gesessen und vor der Haustür geklönt werden kann. Weitere Informationen: www.reichshof.org
Makrolage / Entfernungen: Denklingen hat ein kleines Einkaufszentrum und eine gute Anbindung an die Autobahn A4 (Köln-Olpe). In der Ortsmitte (ca. 450 m vom Haus entfernt) finden Sie folgendes: - Edeka-Supermarkt - eine Bäckerei/Konditorei mit Café-Bereich - zwei Banken - das Rathaus von Reichshof - Blumenladen - eine Bushaltestelle - etwas weiter am Ortsrand befindet sich ein großer Penny-Supermarkt mit einer Bäckerei (ca. 900 m) oder Lidl in Hermesdorf ca. 3,6 km
Weitere Infrastruktur mit Entfernungen jeweils vom Objekt: - zwei Kindergärten und die Grundschule bieten jungen Familien beträchtliche Vorteile, da fußläufig zu erreichen - weiterführende Schulen befinden sich alle in Waldbröl (ca. 6 km) - ärztliche Versorgung: Denklingen hat zwei Hausarzt-, zwei Zahnarztpraxen und eine Apotheke, großes Krankenhaus in Waldbröl (ca. 5,6 km), oder das Kreiskrankenhaus in Gummersbach (20 km) - Autobahnanbindung: A4 Abf. Nr. 26, "Reichshof/Bergneustadt": (10 km), über einen Autobahnzubringer innerhalb von 10 min erreichbar - Busverbindung: Bushaltestelle in 550 m / 9 min zu Fuß - Bahnanbindung: Bahnhof in Schladern / Sieg ca. 17 km - nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (52 km) über B478 - nächstgelegene Städte: Waldbröl 6 km, Wiehl 10 km, Freudenberg 28 km, Olpe 26 km, Kreisstadt Gummersbach 21 km, Siegen 46 km, Köln ca. 60 km in 30-40 min über die A4, Bonn ca. 80 km / 1 h
Auf der Hardt 13 und · 51580 · Reichshof · Deutschland
Sonstiges
Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten 2025: - Grundsteuer Haus Nr. 13: 283,78 € - Grundsteuer Haus Nr. 13 a: 327,03 € - Winterdienst Haus Nr. 13: 20,13 € - Niederschlagsgebühren: 19,35 € - Wohngebäudeversicherung: 80,52 € / monatlich - Ölheizung für beide...
mehr lesen
Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten 2025: - Grundsteuer Haus Nr. 13: 283,78 € - Grundsteuer Haus Nr. 13 a: 327,03 € - Winterdienst Haus Nr. 13: 20,13 € - Niederschlagsgebühren: 19,35 € - Wohngebäudeversicherung: 80,52 € / monatlich - Ölheizung für beide Häuser: ca. 1.818 Liter Ø-Verbrauch seit 2012, inkl. Warmwasserbereitung
Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten 2025: - Grundsteuer Haus Nr. 13: 283,78 € - Grundsteuer Haus Nr. 13 a: 327,03 € - Winterdienst Haus Nr. 13: 20,13 € - Niederschlagsgebühren: 19,35 € - Wohngebäudeversicherung: 80,52 € / monatlich - Ölheizung für beide Häuser: ca. 1.818 Liter Ø-Verbrauch seit 2012, inkl. Warmwasserbereitung