Grundstücksbeschreibung/Mikrolage (direkte Umgebung):
Das Haus befindet sich auf einem 583 m² großen Grundstück, in der Ortsmitte von Wildberg. Zum Haus führt eine zwischen zwei Nachbarhäusern versteckte, kleine Zufahrt, direkt zu einem Innenhof mit...
mehr lesen
Grundstücksbeschreibung/Mikrolage (direkte Umgebung):
Das Haus befindet sich auf einem 583 m² großen Grundstück, in der Ortsmitte von Wildberg. Zum Haus führt eine zwischen zwei Nachbarhäusern versteckte, kleine Zufahrt, direkt zu einem Innenhof mit der Doppelgarage und der kleinen Scheune darauf. Hinter dem Haus befindet sich der Haupteingang mit angrenzendem Steilhang (hauptsächlich wurde jedoch der Nebeneingang durch den Keller, oder durch die Garage genutzt).
Wildberg ist ein charmantes, kinderfreundliches Dorf mit einem großen Spielplatz in der Dorfmitte. Mit ca. 400 m.ü. NHN dürfte es eine der am höchsten gelegenen Ortschaften des Oberbergischen Kreises sein. In dem Ort leben nur ca. 550 Einwohner und aufgrund der versteckten Lage und der kleinen Straßen, gibt es hier hauptsächlich nur reinen Anliegerverkehr. Im Ort gibt es keine Geschäfte, dafür aber eine einzigartige Natur (z.B. ein Wacholder-Naturschutzgebiet) mit herrlichen Wanderwegen. Unweit des Hauses befindet sich eine Bushaltestelle mit regelmäßiger Verbindung zu den Städten Waldbröl und Gummersbach, aber auch zu dem benachbarten Hauptort Wildbergerhütte.
Makrolage:
Wildbergerhütte ist eine der größten Ortschaften in der Gemeinde Reichshof. Der Ort liegt landschaftlich sehr schön im Oberbergischen Land direkt an der idyllischen Wiehltalsperre, bekannt aus dem Krombacher-Werbespot. Hier finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Entfernungen jeweils vom Haus:
- Einkaufsmöglichkeiten: Aldi (1,2 km), kleines Kaufhaus mit Poststelle, Rewe-Supermarkt, Bäckerei, Dorf- Metzgerei, Getränkemarkt, Blumengeschäft, Apotheke (alle ca. 2 km)
- Schulen: Grundschule (1,3 km), Gesamtschule in Eckenhagen (ca. 11 km); Schulzentrum mit allen Schulformen im Waldbröler Schulzentrum (ca. 20 km), zu welchen jeweils gute (Schul-) Busverbindungen bestehen.
- Kindergarten: 1,2 km
- Gemeindeverwaltung Reichshof: Rathaus Denklingen (ca. 11 km)
- ärztliche Versorgung: Zwei Hausarztpraxen in Wildbergerhütte (2 km), großes Kreiskrankenhaus in Waldbröl (ca. 16 km), Olpe (17 km) oder Gummersbach (24 km)
- Busverbindung: Bushaltestelle in 20 m Entfernung
- Bahnanbindung: Bahnhof in Gummersbach-Dieringhausen (26 km), oder Windeck-Schladern (30 km)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (66 km)
- schnelle Autobahnanbindung: A4 (Köln-Olpe), Abf. "Eckenhagen": (6 km/8 Minuten)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl (16 km), Olpe (17 km), Wiehl (20 km), Gummersbach (27 km),
Siegen (30 km) Bonn (68 km), Köln (65 km), über die A4 in ca. 45 min gut erreichbar
Grundstücksbeschreibung/Mikrolage (direkte Umgebung):
Das Haus befindet sich auf einem 583 m² großen Grundstück, in der Ortsmitte von Wildberg. Zum Haus führt eine zwischen zwei Nachbarhäusern versteckte, kleine Zufahrt, direkt zu einem Innenhof mit der Doppelgarage und der kleinen Scheune darauf. Hinter dem Haus befindet sich der Haupteingang mit angrenzendem Steilhang (hauptsächlich wurde jedoch der Nebeneingang durch den Keller, oder durch die Garage genutzt).
Wildberg ist ein charmantes, kinderfreundliches Dorf mit einem großen Spielplatz in der Dorfmitte. Mit ca. 400 m.ü. NHN dürfte es eine der am höchsten gelegenen Ortschaften des Oberbergischen Kreises sein. In dem Ort leben nur ca. 550 Einwohner und aufgrund der versteckten Lage und der kleinen Straßen, gibt es hier hauptsächlich nur reinen Anliegerverkehr. Im Ort gibt es keine Geschäfte, dafür aber eine einzigartige Natur (z.B. ein Wacholder-Naturschutzgebiet) mit herrlichen Wanderwegen. Unweit des Hauses befindet sich eine Bushaltestelle mit regelmäßiger Verbindung zu den Städten Waldbröl und Gummersbach, aber auch zu dem benachbarten Hauptort Wildbergerhütte.
Makrolage:
Wildbergerhütte ist eine der größten Ortschaften in der Gemeinde Reichshof. Der Ort liegt landschaftlich sehr schön im Oberbergischen Land direkt an der idyllischen Wiehltalsperre, bekannt aus dem Krombacher-Werbespot. Hier finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Entfernungen jeweils vom Haus:
- Einkaufsmöglichkeiten: Aldi (1,2 km), kleines Kaufhaus mit Poststelle, Rewe-Supermarkt, Bäckerei, Dorf- Metzgerei, Getränkemarkt, Blumengeschäft, Apotheke (alle ca. 2 km)
- Schulen: Grundschule (1,3 km), Gesamtschule in Eckenhagen (ca. 11 km); Schulzentrum mit allen Schulformen im Waldbröler Schulzentrum (ca. 20 km), zu welchen jeweils gute (Schul-) Busverbindungen bestehen.
- Kindergarten: 1,2 km
- Gemeindeverwaltung Reichshof: Rathaus Denklingen (ca. 11 km)
- ärztliche Versorgung: Zwei Hausarztpraxen in Wildbergerhütte (2 km), großes Kreiskrankenhaus in Waldbröl (ca. 16 km), Olpe (17 km) oder Gummersbach (24 km)
- Busverbindung: Bushaltestelle in 20 m Entfernung
- Bahnanbindung: Bahnhof in Gummersbach-Dieringhausen (26 km), oder Windeck-Schladern (30 km)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (66 km)
- schnelle Autobahnanbindung: A4 (Köln-Olpe), Abf. "Eckenhagen": (6 km/8 Minuten)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl (16 km), Olpe (17 km), Wiehl (20 km), Gummersbach (27 km),
Siegen (30 km) Bonn (68 km), Köln (65 km), über die A4 in ca. 45 min gut erreichbar