Dieses Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1965 in massiver Bauweise errichtet. Das Objekt befindet sich überwiegend im Zustand aus dem Ursprungsbaujahr und ist dementsprechend sanierungsbedürftig. Das Haus wurde vollständig unterkellert. Im...
mehr lesen
Dieses Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1965 in massiver Bauweise errichtet. Das Objekt befindet sich überwiegend im Zustand aus dem Ursprungsbaujahr und ist dementsprechend sanierungsbedürftig. Das Haus wurde vollständig unterkellert. Im Kellergeschoss befinden sich vier Abstellräume, ein Heizungsraum (Öl-Zentralheizung) sowie ein Wasch- und Trockenraum. Die Kelleraußenwände sind aus Beton errichtet worden. Das Erdgeschoss teilt sich wie folgt auf: Vom Eingangsbereich aus erreichen Sie die Wohnung im Erdgeschoss, welche über ca. 83 m² verfügt. Hier befinden sich ein großer Wohnraum mit Zugang zur Terrasse und in den Garten, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Badezimmer (blaue Fliesen), ein Duschbad mit Bidet, ein Abstellraum sowie die Küche. Im Obergeschoss ist die zweite Wohneinheit mit ca. 82 m² vorhanden. Hier stehen drei Schlafräume, ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, eine Küche sowie ein Badezimmer (blaue Fliesen) zur Verfügung. Das Treppenhaus ist bis zum Dachboden massiv errichtet worden. Der Dachboden könnte bei Bedarf ausgebaut werden. Ebenso besteht die Möglichkeit das Objekt als Einfamilienhaus umzubauen. Zum Haus gehören eine Garage mit einem davor liegenden Stellplatz.
Dieses Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1965 in massiver Bauweise errichtet. Das Objekt befindet sich überwiegend im Zustand aus dem Ursprungsbaujahr und ist dementsprechend sanierungsbedürftig. Das Haus wurde vollständig unterkellert. Im Kellergeschoss befinden sich vier Abstellräume, ein Heizungsraum (Öl-Zentralheizung) sowie ein Wasch- und Trockenraum. Die Kelleraußenwände sind aus Beton errichtet worden. Das Erdgeschoss teilt sich wie folgt auf: Vom Eingangsbereich aus erreichen Sie die Wohnung im Erdgeschoss, welche über ca. 83 m² verfügt. Hier befinden sich ein großer Wohnraum mit Zugang zur Terrasse und in den Garten, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Badezimmer (blaue Fliesen), ein Duschbad mit Bidet, ein Abstellraum sowie die Küche. Im Obergeschoss ist die zweite Wohneinheit mit ca. 82 m² vorhanden. Hier stehen drei Schlafräume, ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, eine Küche sowie ein Badezimmer (blaue Fliesen) zur Verfügung. Das Treppenhaus ist bis zum Dachboden massiv errichtet worden. Der Dachboden könnte bei Bedarf ausgebaut werden. Ebenso besteht die Möglichkeit das Objekt als Einfamilienhaus umzubauen. Zum Haus gehören eine Garage mit einem davor liegenden Stellplatz.
Kosten
Kaufpreis
498.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Zweifamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1965
Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
1.00
Anzahl Terrassen
1.00
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
165 m²
Grundstücksfläche (ca.)
485 m²
Nutzfläche (ca.)
83 m²
Garage
1
Verfügbarkeit
ab sofort
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
300,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1965
Energiepass gültig bis
04.04.2034
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Keller
Balkon
Parkoption
Lage
Im Nordosten von Bergisch Gladbach und ca. 15 km östlich von Köln liegt der Stadtteil Paffrath. Für das Ortsbild prägend ist neben den wenigen erhalten gebliebenen Fachwerkhäusern die romanische Pfarrkirche St. Clemens. Mit den Buslinien 222 und 227...
mehr lesen
Im Nordosten von Bergisch Gladbach und ca. 15 km östlich von Köln liegt der Stadtteil Paffrath. Für das Ortsbild prägend ist neben den wenigen erhalten gebliebenen Fachwerkhäusern die romanische Pfarrkirche St. Clemens. Mit den Buslinien 222 und 227 gelangen Sie in das Zentrum von Paffrath und ebenso zum S-Bahnhof Bergisch Gladbach Zentrum, wo Sie mit der S11 nach Köln, Düsseldorf, Neuss, und Dormagen fahren können. Des Weiteren fahren die Linien 222 und 227 nach Leverkusen. Die Linie 437 fährt von Bergisch Gladbach über Nussbaum bis zum Kombibad Paffrath. Die Linie 435 fährt von Köln Dellbrück über Paffrath nach Bergisch Gladbach S-Bahnhof und zurück. Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße. Das Paffrather Zentrum ist ca. 600 Meter entfernt.
Im Nordosten von Bergisch Gladbach und ca. 15 km östlich von Köln liegt der Stadtteil Paffrath. Für das Ortsbild prägend ist neben den wenigen erhalten gebliebenen Fachwerkhäusern die romanische Pfarrkirche St. Clemens. Mit den Buslinien 222 und 227 gelangen Sie in das Zentrum von Paffrath und ebenso zum S-Bahnhof Bergisch Gladbach Zentrum, wo Sie mit der S11 nach Köln, Düsseldorf, Neuss, und Dormagen fahren können. Des Weiteren fahren die Linien 222 und 227 nach Leverkusen. Die Linie 437 fährt von Bergisch Gladbach über Nussbaum bis zum Kombibad Paffrath. Die Linie 435 fährt von Köln Dellbrück über Paffrath nach Bergisch Gladbach S-Bahnhof und zurück. Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße. Das Paffrather Zentrum ist ca. 600 Meter entfernt.