Ihre Suche nach einem geeigneten Baugrundstück in ruhiger und zentrumsnaher Lage hat nun endlich ein Ende gefunden!
Dieses Baugrundstück verfügt über eine Grundstücksgröße von 859 m² und ist bebaubar nach dem rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 25...
mehr lesen
Ihre Suche nach einem geeigneten Baugrundstück in ruhiger und zentrumsnaher Lage hat nun endlich ein Ende gefunden!
Dieses Baugrundstück verfügt über eine Grundstücksgröße von 859 m² und ist bebaubar nach dem rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 25 "Heiligenstock". Die GRZ beträgt 0,3 und die GFZ 0,5. Es handelt sich um ein Reines Wohngebiet und das Gebäude muss in zweigeschossiger Bauweise errichtet werden. Das Grundstück ist voll erschlossen. Es sind keine Baulasten im Baulastenverzeichnis eingetragen und lt. Auskunft der Stadt Bergisch Gladbach sind dort keine Informationen über Altlasten bekannt. Laut Auskunft eines Architekten beträgt die maximal zu errichtende Wohnfläche ca. 350 m². Es könnte somit z.B. ein Ein- bis Zweifamilienhaus oder ein Doppelhaus errichtet werden.
Ihre Suche nach einem geeigneten Baugrundstück in ruhiger und zentrumsnaher Lage hat nun endlich ein Ende gefunden!
Dieses Baugrundstück verfügt über eine Grundstücksgröße von 859 m² und ist bebaubar nach dem rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 25 "Heiligenstock". Die GRZ beträgt 0,3 und die GFZ 0,5. Es handelt sich um ein Reines Wohngebiet und das Gebäude muss in zweigeschossiger Bauweise errichtet werden. Das Grundstück ist voll erschlossen. Es sind keine Baulasten im Baulastenverzeichnis eingetragen und lt. Auskunft der Stadt Bergisch Gladbach sind dort keine Informationen über Altlasten bekannt. Laut Auskunft eines Architekten beträgt die maximal zu errichtende Wohnfläche ca. 350 m². Es könnte somit z.B. ein Ein- bis Zweifamilienhaus oder ein Doppelhaus errichtet werden.
Kosten
Kaufpreis
549.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
Kauf
Grundstücksfläche (ca.)
859 m²
Erschließung
Voll erschlossen
Energie
Ausgestellt
nicht nötig
Lage
Das Kirchdorf Sand ist einer der frühesten Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach und wurde 1349 in der Form „van me Sande“ erstmals urkundlich erwähnt. Die im Frühmittelalter anzusetzende Entstehung des Sander Hofes fiel zeitlich...
mehr lesen
Das Kirchdorf Sand ist einer der frühesten Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach und wurde 1349 in der Form „van me Sande“ erstmals urkundlich erwähnt. Die im Frühmittelalter anzusetzende Entstehung des Sander Hofes fiel zeitlich vermutlich mit der Gründung einer Eigenkirche zusammen. Die Siedlungsgründung wurde nach der natürlichen Lage, das heißt nach der sandigen Bodenbeschaffenheit des bergischen Heidesandstreifens benannt. Die Buslinie 456 fährt regelmäßig durch Sand. Die nächste Bushaltestelle ist ca. sechs Fußminuten entfernt. Das Zentrum von Bergisch Gladbach ist in ca. vier Autominuten erreicht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in ca. vier Autominuten erreichbar.
Das Kirchdorf Sand ist einer der frühesten Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach und wurde 1349 in der Form „van me Sande“ erstmals urkundlich erwähnt. Die im Frühmittelalter anzusetzende Entstehung des Sander Hofes fiel zeitlich vermutlich mit der Gründung einer Eigenkirche zusammen. Die Siedlungsgründung wurde nach der natürlichen Lage, das heißt nach der sandigen Bodenbeschaffenheit des bergischen Heidesandstreifens benannt. Die Buslinie 456 fährt regelmäßig durch Sand. Die nächste Bushaltestelle ist ca. sechs Fußminuten entfernt. Das Zentrum von Bergisch Gladbach ist in ca. vier Autominuten erreicht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in ca. vier Autominuten erreichbar.