Dieses Wohn- und Geschäftshaus in gefragter Lage der Bergisch Gladbacher Innenstadt bietet Kapitalanlegern eine attraktive Kombination aus laufenden Mieteinnahmen und zusätzlichem Entwicklungspotenzial. Die 1910 errichtete Immobilie umfasst drei...
mehr lesen
Dieses Wohn- und Geschäftshaus in gefragter Lage der Bergisch Gladbacher Innenstadt bietet Kapitalanlegern eine attraktive Kombination aus laufenden Mieteinnahmen und zusätzlichem Entwicklungspotenzial. Die 1910 errichtete Immobilie umfasst drei Gewerbeeinheiten (UG, EG, OG) sowie zwei moderne 2-Zimmer-Wohnungen im Dachgeschoss – auf insgesamt ca. 356 m² vermietbarer Fläche (davon ca. 74 m² Wohnen, ca. 282 m² Gewerbe).
Die laufenden Mieteinnahmen aus vier vermieteten Einheiten betragen aktuell 3.245 € kalt pro Monat. Die ca. 78 m² große Gewerbefläche im 1. Obergeschoss ist derzeit unvermietet und bietet weiteres Mietpotenzial von ca. 780 €/Monat (bei 10 €/m²). Alternativ wäre hier auch eine Nutzungsänderung in Wohnraum denkbar – ein Aspekt, der perspektivisch die Mietrendite wie auch den Wiederverkaufswert verbessern könnte (Genehmigung vorausgesetzt).
Renditebeispiel: Bei Vollvermietung ergibt sich eine kalkulierte Nettokaltmiete von ca. 48.300€ pro Jahr, was einer Bruttorendite von ca. 6,6 % auf den provisionsfreien Kaufpreis von 729.000 € entspricht.
Ein im Jahr 2019 ausgestellter positiver Bauvorbescheid für einen Anbau oder Neubau zur Schließung der Baulücke eröffnet zudem zusätzliche Ausbauoptionen.
Dieses Wohn- und Geschäftshaus in gefragter Lage der Bergisch Gladbacher Innenstadt bietet Kapitalanlegern eine attraktive Kombination aus laufenden Mieteinnahmen und zusätzlichem Entwicklungspotenzial. Die 1910 errichtete Immobilie umfasst drei Gewerbeeinheiten (UG, EG, OG) sowie zwei moderne 2-Zimmer-Wohnungen im Dachgeschoss – auf insgesamt ca. 356 m² vermietbarer Fläche (davon ca. 74 m² Wohnen, ca. 282 m² Gewerbe).
Die laufenden Mieteinnahmen aus vier vermieteten Einheiten betragen aktuell 3.245 € kalt pro Monat. Die ca. 78 m² große Gewerbefläche im 1. Obergeschoss ist derzeit unvermietet und bietet weiteres Mietpotenzial von ca. 780 €/Monat (bei 10 €/m²). Alternativ wäre hier auch eine Nutzungsänderung in Wohnraum denkbar – ein Aspekt, der perspektivisch die Mietrendite wie auch den Wiederverkaufswert verbessern könnte (Genehmigung vorausgesetzt).
Renditebeispiel: Bei Vollvermietung ergibt sich eine kalkulierte Nettokaltmiete von ca. 48.300€ pro Jahr, was einer Bruttorendite von ca. 6,6 % auf den provisionsfreien Kaufpreis von 729.000 € entspricht.
Ein im Jahr 2019 ausgestellter positiver Bauvorbescheid für einen Anbau oder Neubau zur Schließung der Baulücke eröffnet zudem zusätzliche Ausbauoptionen.
Kosten
Kaufpreis
729.000 €
Kaufpreis pro m²
2.047,75 €
Kaufpreisfaktor
18,78-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
38.820 €
Käuferprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Wohn- und Geschäftshaus
Hauptobjektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Modernisiert
Baujahr
1910
Zimmer
10
Wohneinheiten
2
Gewerbeeinheiten
3
Wohnfläche (ca.)
74 m²
Gesamtfläche (ca.)
356 m²
Grundstücksfläche (ca.)
230 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Etagen
4
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
186,2 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
28.04.2032
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Altbaucharme trifft Modernisierung – flexible Nutzung mit Potenzial
Die ca. 1910 erbaute Immobilie vereint klassische Stilelemente wie hohe Decken und großzügige Fensterflächen mit fortlaufender Instandhaltung und gezielten Modernisierungen. Zuletzt...
mehr lesen
Altbaucharme trifft Modernisierung – flexible Nutzung mit Potenzial
Die ca. 1910 erbaute Immobilie vereint klassische Stilelemente wie hohe Decken und großzügige Fensterflächen mit fortlaufender Instandhaltung und gezielten Modernisierungen. Zuletzt wurde 2023 eine der beiden Dachgeschosswohnungen umfassend modernisiert.
Die Gewerbeeinheiten verfügen über separate Eingänge. Die Fläche im Erdgeschoss ist derzeit an ein Bestattungsinstitut vermietet, das Café im Untergeschoss profitiert von der ebenerdigen Anbindung zur Fußgängerzone „Am Alten Pastorat“ mit Außenbestuhlung. Die Fläche im Obergeschoss ist aktuell unvermietet und bietet sich zur Neuvermietung oder – je nach bauordnungsrechtlicher Möglichkeit – zur Umnutzung in Wohnraum an.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung (Baujahr 1990). Der Energiebedarfsausweis weist die Energieeffizienzklasse F aus (Endenergiebedarf 186,2 kWh/m²a). Hier ergeben sich bei künftigen energetischen Maßnahmen ggf. steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten nach § 35c EStG oder über KfW-Förderprogramme – ein Aspekt, der für anlegerorientierte Käufer besonders relevant sein kann.
Da es sich um ein Gebäude mit Baujahr vor 1925 handelt, können Kapitalanleger im Regelfall die lineare AfA über 2,5 % jährlich (§ 7 Abs. 4 EStG) für den Gebäudeanteil ansetzen. Eine detaillierte steuerliche Einschätzung sollte über den Steuerberater erfolgen.
Altbaucharme trifft Modernisierung – flexible Nutzung mit Potenzial
Die ca. 1910 erbaute Immobilie vereint klassische Stilelemente wie hohe Decken und großzügige Fensterflächen mit fortlaufender Instandhaltung und gezielten Modernisierungen. Zuletzt wurde 2023 eine der beiden Dachgeschosswohnungen umfassend modernisiert.
Die Gewerbeeinheiten verfügen über separate Eingänge. Die Fläche im Erdgeschoss ist derzeit an ein Bestattungsinstitut vermietet, das Café im Untergeschoss profitiert von der ebenerdigen Anbindung zur Fußgängerzone „Am Alten Pastorat“ mit Außenbestuhlung. Die Fläche im Obergeschoss ist aktuell unvermietet und bietet sich zur Neuvermietung oder – je nach bauordnungsrechtlicher Möglichkeit – zur Umnutzung in Wohnraum an.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung (Baujahr 1990). Der Energiebedarfsausweis weist die Energieeffizienzklasse F aus (Endenergiebedarf 186,2 kWh/m²a). Hier ergeben sich bei künftigen energetischen Maßnahmen ggf. steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten nach § 35c EStG oder über KfW-Förderprogramme – ein Aspekt, der für anlegerorientierte Käufer besonders relevant sein kann.
Da es sich um ein Gebäude mit Baujahr vor 1925 handelt, können Kapitalanleger im Regelfall die lineare AfA über 2,5 % jährlich (§ 7 Abs. 4 EStG) für den Gebäudeanteil ansetzen. Eine detaillierte steuerliche Einschätzung sollte über den Steuerberater erfolgen.
Gäste-WC
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Lage
Mitten in der Innenstadt – gefragte Fußgängerzonenlage von Bergisch Gladbach
Die Immobilie liegt zentraler kaum möglich – an der Paffrather Straße, einer Hauptachse der Innenstadt von Bergisch Gladbach. Die Straße gehört zum erweiterten Kern der...
mehr lesen
Mitten in der Innenstadt – gefragte Fußgängerzonenlage von Bergisch Gladbach
Die Immobilie liegt zentraler kaum möglich – an der Paffrather Straße, einer Hauptachse der Innenstadt von Bergisch Gladbach. Die Straße gehört zum erweiterten Kern der Fußgängerzone und verbindet die Haupteinkaufsbereiche mit gastronomischen Angeboten, Ärzten, Dienstleistern und der RheinBerg Galerie – einem stark frequentierten Einkaufszentrum, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Direkt angrenzend befindet sich die verkehrsberuhigte Straße „Am Alten Pastorat“ – auch bekannt als „Grüne Ladenstraße“. Hier bestehen gute Sichtbeziehungen und Publikumsfrequenz für die gewerblichen Mieter, insbesondere im Bereich Gastronomie.
Verkehrsanbindung: Der S-Bahnhof Bergisch Gladbach ist in ca. 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort bringt die S11 Pendler in ca. 20 Minuten zum Kölner Hauptbahnhof. Regionale Buslinien und die Nähe zur A4 sorgen zudem für eine schnelle Anbindung Richtung Köln, Leverkusen und Düsseldorf. Auch der Flughafen Köln/Bonn ist in ca. 25–30 Minuten per PKW erreichbar.
Die Mikrolage ist sowohl für Mieter als auch für Investoren ideal: Nahversorgung, Einzelhandel, ärztliche Versorgung und Gastronomie liegen direkt vor der Tür – ein Standort mit dauerhafter Nachfrage.
Mitten in der Innenstadt – gefragte Fußgängerzonenlage von Bergisch Gladbach
Die Immobilie liegt zentraler kaum möglich – an der Paffrather Straße, einer Hauptachse der Innenstadt von Bergisch Gladbach. Die Straße gehört zum erweiterten Kern der Fußgängerzone und verbindet die Haupteinkaufsbereiche mit gastronomischen Angeboten, Ärzten, Dienstleistern und der RheinBerg Galerie – einem stark frequentierten Einkaufszentrum, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Direkt angrenzend befindet sich die verkehrsberuhigte Straße „Am Alten Pastorat“ – auch bekannt als „Grüne Ladenstraße“. Hier bestehen gute Sichtbeziehungen und Publikumsfrequenz für die gewerblichen Mieter, insbesondere im Bereich Gastronomie.
Verkehrsanbindung: Der S-Bahnhof Bergisch Gladbach ist in ca. 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort bringt die S11 Pendler in ca. 20 Minuten zum Kölner Hauptbahnhof. Regionale Buslinien und die Nähe zur A4 sorgen zudem für eine schnelle Anbindung Richtung Köln, Leverkusen und Düsseldorf. Auch der Flughafen Köln/Bonn ist in ca. 25–30 Minuten per PKW erreichbar.
Die Mikrolage ist sowohl für Mieter als auch für Investoren ideal: Nahversorgung, Einzelhandel, ärztliche Versorgung und Gastronomie liegen direkt vor der Tür – ein Standort mit dauerhafter Nachfrage.
Paffrather Straße · 51465 · Bergisch Gladbach · Deutschland
Sonstiges
Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben der Eigentümer. Für die...
mehr lesen
Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben der Eigentümer. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen Ihre Immobilie ebenfalls professionell vermarkten, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen von Mo. bis So. von 6:00 – 22:00 Uhr persönlich zur Seite! Über 40.000 aktive Interessenten warten bereits auf Sie.
Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben der Eigentümer. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen Ihre Immobilie ebenfalls professionell vermarkten, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen von Mo. bis So. von 6:00 – 22:00 Uhr persönlich zur Seite! Über 40.000 aktive Interessenten warten bereits auf Sie.