Verkehrsanbindung:
Leverkusen-Hitdorf liegt direkt am Rhein und bietet eine verkehrsgünstige Ausgangsposition: Die A 59 (Anschluss Leverkusen Rheindorf) ist in wenigen Minuten erreichbar – ideal als Verbindung in Richtung Düsseldorf und Köln....
mehr lesen
Verkehrsanbindung:
Leverkusen-Hitdorf liegt direkt am Rhein und bietet eine verkehrsgünstige Ausgangsposition: Die A 59 (Anschluss Leverkusen Rheindorf) ist in wenigen Minuten erreichbar – ideal als Verbindung in Richtung Düsseldorf und Köln. Zusätzlich pendelt die Rheinfähre St. Michael regelmäßig nach Köln-Langel und ist eine beliebte Alternative zur A 1. Eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe sorgt für regelmäßige Verbindungen, im 20 Minuten-Takt, in die Leverkusener Innenstadt und Umgebung.
Bildungseinrichtungen:
Im Stadtteil Hitdorf und dem benachbarten Rheindorf stehen insgesamt vier Grundschulen zur Verfügung, darunter die bekannte Katholische Grundschule St. Stephanus und die Gemeinschaftsgrundschule Hans Christian Andersen, beide mit offener Ganztagsschule (OGS) inklusive zahlreicher AG Angebote (Fußball, Zumba, Computer etc.). Für weiterführende Schulen sind das Lise Meitner Gymnasium sowie die Realschule Am Stadtpark in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Freizeit & Infrastruktur:
Hitdorf bietet ein lebendiges Freizeitangebot: Spaziergänge und Radtouren entlang der Rheinpromenade, das idyllische Rheinufer mit Yachthafen, Biergarten sowie Spielplatz „Am Buttermarkt“ ca. 3 Minuten fußläufig – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Vom Hitdorfer Karnevalszug, über das kleine Matchbox-Theater bis hin zur Boulebahn, dem Hitdorfer See mit Café, Biergarten und Tauchschule und der Fitness-Station im Hafenareal – alles wurde im Rahmen der Stadtentwicklung weiter aufgewertet. Auf kurzem Weg finden sich zudem Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Kindergärten – zum Teil direkt im Ort.
Verkehrsanbindung:
Leverkusen-Hitdorf liegt direkt am Rhein und bietet eine verkehrsgünstige Ausgangsposition: Die A 59 (Anschluss Leverkusen Rheindorf) ist in wenigen Minuten erreichbar – ideal als Verbindung in Richtung Düsseldorf und Köln. Zusätzlich pendelt die Rheinfähre St. Michael regelmäßig nach Köln-Langel und ist eine beliebte Alternative zur A 1. Eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe sorgt für regelmäßige Verbindungen, im 20 Minuten-Takt, in die Leverkusener Innenstadt und Umgebung.
Bildungseinrichtungen:
Im Stadtteil Hitdorf und dem benachbarten Rheindorf stehen insgesamt vier Grundschulen zur Verfügung, darunter die bekannte Katholische Grundschule St. Stephanus und die Gemeinschaftsgrundschule Hans Christian Andersen, beide mit offener Ganztagsschule (OGS) inklusive zahlreicher AG Angebote (Fußball, Zumba, Computer etc.). Für weiterführende Schulen sind das Lise Meitner Gymnasium sowie die Realschule Am Stadtpark in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Freizeit & Infrastruktur:
Hitdorf bietet ein lebendiges Freizeitangebot: Spaziergänge und Radtouren entlang der Rheinpromenade, das idyllische Rheinufer mit Yachthafen, Biergarten sowie Spielplatz „Am Buttermarkt“ ca. 3 Minuten fußläufig – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Vom Hitdorfer Karnevalszug, über das kleine Matchbox-Theater bis hin zur Boulebahn, dem Hitdorfer See mit Café, Biergarten und Tauchschule und der Fitness-Station im Hafenareal – alles wurde im Rahmen der Stadtentwicklung weiter aufgewertet. Auf kurzem Weg finden sich zudem Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Kindergärten – zum Teil direkt im Ort.