Köln-Poll, insbesondere der Bereich um das Anwesen, befindet sich im südöstlichen Teil der Stadt Köln und gehört zum gleichnamigen Stadtteil Poll im Bezirk Porz. Die Lage vereint einen urban geprägten Charakter mit ruhigen, grünnahen...
mehr lesen
Köln-Poll, insbesondere der Bereich um das Anwesen, befindet sich im südöstlichen Teil der Stadt Köln und gehört zum gleichnamigen Stadtteil Poll im Bezirk Porz. Die Lage vereint einen urban geprägten Charakter mit ruhigen, grünnahen Wohnmöglichkeiten und bietet sowohl für Familien als auch für Berufspendler*innen eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und naturnahem Wohnen.
Die Straße, in der sich die Immobilie befindet, liegt im Stadtteil Poll und zeichnet sich durch eine angenehme Nachbarschaft aus, die überwiegend von Wohnbebauung geprägt ist. Die Bebauung besteht aus einer heterogenen Mischung von Einfamilienhäusern, kleineren Mehrfamilienhäusern und einigen Reihenhäusern. Die Straße ist ruhig, von Bäumen gesäumt und bietet ein freundliches Wohnklima. Durch die Nähe zum Rhein und zu weitläufigen Grünflächen wie der Poller Wiese genießen Anwohnende einen hohen Erholungswert direkt vor der Haustür.
Die Infrastruktur rund um ist gut ausgebaut und bietet alles, was für den täglichen Bedarf und darüber hinaus benötigt wird.
In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Supermärkte (wie REWE und Netto), Bäckereien, Metzgereien sowie kleinere, spezialisierte Einzelhandelsläden. Ein Wochenmarkt, der regelmäßig im Stadtteil stattfindet, ergänzt das Angebot durch frische, regionale Produkte. Für größere Shoppingtouren bietet sich das nahegelegene Einkaufszentrum „Köln Arcaden“ in Köln-Kalk oder das moderne Einkaufszentrum am Deutzer Bahnhof an.
Für Familien mit Kindern ist die Schul- und Betreuungssituation in Köln-Poll sehr angenehm. Es gibt mehrere Kindergärten und Kitas in Laufnähe, darunter städtische und private Einrichtungen. Grundschule und weiterführende Schulen find gut erreichbar..
Die medizinische Versorgung ist durch verschiedene Arztpraxen – Allgemeinmediziner*innen, Zahnärzt*innen, Kinderärzt*innen und Fachärzt*innen – im Stadtteil gewährleistet.
Dieser Stadtteil und besonders das nähre Umfeld profitieren von der Nähe zum Rhein. Die Poller Wiese, eine ausgedehnte Grünfläche direkt am Fluss, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Jogging, Fahrradfahren, Grillen und verschiedenste Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus gibt es hier mehrere Spielplätze, einen Bolzplatz sowie Sportvereine – darunter der traditionsreiche Fußballverein Poll 1904 e. V. Für Wassersportinteressierte bietet der nahegelegene Yachthafen attraktive Möglichkeiten.
Kulturell Interessierte haben es nicht weit bis in die Kölner Innenstadt, wo eine Vielzahl an Museen, Theatern, Kinos und Konzertsälen zur Verfügung stehen.
Die gastronomische Vielfalt wächst stetig. Im direkten Umfeld finden sich zahlreiche Restaurants, Bistros und Cafés, die von gutbürgerlicher Küche über italienische, griechische und asiatische Spezialitäten bis hin zu trendigen Snackbars reichen.
Die Linie 7 der Kölner Stadtbahn verkehrt in kurzen Takten und verbindet diesen Stadtteil direkt mit der Innenstadt sowie mit Porz und Zündorf. Die Fahrtzeit bis zur Kölner Innenstadt (Neumarkt) beträgt nur etwa 10-15 Minuten – optimal für Pendler*innen und alle, die das urbane Leben in vollen Zügen genießen möchten.
Mehrere Buslinien (z. B. 159, 153) sorgen für eine gute Erreichbarkeit weiterer Stadtteile und bieten Anschluss an die S-Bahn-Station „Köln-Trimbornstraße“. Von hier aus bestehen direkte Verbindungen in Richtung Kölner Hauptbahnhof, Ehrenfeld, Mülheim und in das Umland.
Für Autofahrer*innen ist die Anbindung an das überregionale Straßennetz hervorragend. Die Autobahnen A4 (Köln-Olpe) und A559 (Richtung Flughafen und Bonn) sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Bundesstraße B55a sorgt für eine schnelle Verbindung ins Kölner Zentrum und in die benachbarten Stadtteile.
Wer das Fahrrad bevorzugt, findet ein gut ausgebautes Radwegenetz vor. Besonders entlang des Rheins gibt es idyllische Strecken.
Köln-Poll, insbesondere der Bereich um das Anwesen, befindet sich im südöstlichen Teil der Stadt Köln und gehört zum gleichnamigen Stadtteil Poll im Bezirk Porz. Die Lage vereint einen urban geprägten Charakter mit ruhigen, grünnahen Wohnmöglichkeiten und bietet sowohl für Familien als auch für Berufspendler*innen eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und naturnahem Wohnen.
Die Straße, in der sich die Immobilie befindet, liegt im Stadtteil Poll und zeichnet sich durch eine angenehme Nachbarschaft aus, die überwiegend von Wohnbebauung geprägt ist. Die Bebauung besteht aus einer heterogenen Mischung von Einfamilienhäusern, kleineren Mehrfamilienhäusern und einigen Reihenhäusern. Die Straße ist ruhig, von Bäumen gesäumt und bietet ein freundliches Wohnklima. Durch die Nähe zum Rhein und zu weitläufigen Grünflächen wie der Poller Wiese genießen Anwohnende einen hohen Erholungswert direkt vor der Haustür.
Die Infrastruktur rund um ist gut ausgebaut und bietet alles, was für den täglichen Bedarf und darüber hinaus benötigt wird.
In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Supermärkte (wie REWE und Netto), Bäckereien, Metzgereien sowie kleinere, spezialisierte Einzelhandelsläden. Ein Wochenmarkt, der regelmäßig im Stadtteil stattfindet, ergänzt das Angebot durch frische, regionale Produkte. Für größere Shoppingtouren bietet sich das nahegelegene Einkaufszentrum „Köln Arcaden“ in Köln-Kalk oder das moderne Einkaufszentrum am Deutzer Bahnhof an.
Für Familien mit Kindern ist die Schul- und Betreuungssituation in Köln-Poll sehr angenehm. Es gibt mehrere Kindergärten und Kitas in Laufnähe, darunter städtische und private Einrichtungen. Grundschule und weiterführende Schulen find gut erreichbar..
Die medizinische Versorgung ist durch verschiedene Arztpraxen – Allgemeinmediziner*innen, Zahnärzt*innen, Kinderärzt*innen und Fachärzt*innen – im Stadtteil gewährleistet.
Dieser Stadtteil und besonders das nähre Umfeld profitieren von der Nähe zum Rhein. Die Poller Wiese, eine ausgedehnte Grünfläche direkt am Fluss, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Jogging, Fahrradfahren, Grillen und verschiedenste Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus gibt es hier mehrere Spielplätze, einen Bolzplatz sowie Sportvereine – darunter der traditionsreiche Fußballverein Poll 1904 e. V. Für Wassersportinteressierte bietet der nahegelegene Yachthafen attraktive Möglichkeiten.
Kulturell Interessierte haben es nicht weit bis in die Kölner Innenstadt, wo eine Vielzahl an Museen, Theatern, Kinos und Konzertsälen zur Verfügung stehen.
Die gastronomische Vielfalt wächst stetig. Im direkten Umfeld finden sich zahlreiche Restaurants, Bistros und Cafés, die von gutbürgerlicher Küche über italienische, griechische und asiatische Spezialitäten bis hin zu trendigen Snackbars reichen.
Die Linie 7 der Kölner Stadtbahn verkehrt in kurzen Takten und verbindet diesen Stadtteil direkt mit der Innenstadt sowie mit Porz und Zündorf. Die Fahrtzeit bis zur Kölner Innenstadt (Neumarkt) beträgt nur etwa 10-15 Minuten – optimal für Pendler*innen und alle, die das urbane Leben in vollen Zügen genießen möchten.
Mehrere Buslinien (z. B. 159, 153) sorgen für eine gute Erreichbarkeit weiterer Stadtteile und bieten Anschluss an die S-Bahn-Station „Köln-Trimbornstraße“. Von hier aus bestehen direkte Verbindungen in Richtung Kölner Hauptbahnhof, Ehrenfeld, Mülheim und in das Umland.
Für Autofahrer*innen ist die Anbindung an das überregionale Straßennetz hervorragend. Die Autobahnen A4 (Köln-Olpe) und A559 (Richtung Flughafen und Bonn) sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Bundesstraße B55a sorgt für eine schnelle Verbindung ins Kölner Zentrum und in die benachbarten Stadtteile.
Wer das Fahrrad bevorzugt, findet ein gut ausgebautes Radwegenetz vor. Besonders entlang des Rheins gibt es idyllische Strecken.