Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses in Köln-Mülheim.
Die Wohnfläche von 52,35 m² verteilt sich wie folgt:
*Wohnzimmer (16,67 m²),
*Balkon (3,92 m² zu 50 % = 1,96 m²)
*Schlafzimmer (16,49...
mehr lesen
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses in Köln-Mülheim.
Die Wohnfläche von 52,35 m² verteilt sich wie folgt:
*Wohnzimmer (16,67 m²),
*Balkon (3,92 m² zu 50 % = 1,96 m²)
*Schlafzimmer (16,49 m²),
*Küche (7,69 m²),
*Bad (3,70 m²),
*Flur (5,31 m²),
*Abstell-Nischen (0,26 m² + 0,26 m² = 0,52 m²).
Alle Räume sind ideal geschnitten, sodass Sie Ihre Möbel problemlos platzieren können.
Ihrer neuen Eigentumswohnung sind folgende Sondernutzungsrechte zugeordnet:
*Kellerraum
Die Miteigentumsanteile belaufen sich auf 81 von 1.000.
Die Instandhaltungsrücklage der Eigentümergemeinschaft betrug zum 31.12.2024: 23.011,53 €. Der Anteil dieser Wohnung an der Gesamt-Instandhaltungsrücklage des Gebäudes beträgt 1.863,93 € (Stand 31.12.2024).
Das monatliche Hausgeld für das Wirtschaftsjahr 2025 beträgt 294,65 € inkl. Heizkosten. Hiervon können rd. 176 € auf einen etwaigen Mieter umgelegt werden. Die übrigen, nicht-umlagefähigen rd. 118 € setzen sich zusammen aus Verwaltergebühr & Versammlungsgebühr (rd. 29 €), Reparaturen & Bankgebühren (rd. 22 €) und Zuführung in die Instandhaltungsrücklage (67,50 €).
Warmwasser wird über eine eigene Warmwasser-Gastherme erzeugt, für die der jeweilige Bewohner der Wohnung einen separaten Versorgungsvertrag abzuschließen hat. Die Funktionstüchtigkeit der Therme kann nicht bestätigt werden.
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses in Köln-Mülheim.
Die Wohnfläche von 52,35 m² verteilt sich wie folgt:
*Wohnzimmer (16,67 m²),
*Balkon (3,92 m² zu 50 % = 1,96 m²)
*Schlafzimmer (16,49 m²),
*Küche (7,69 m²),
*Bad (3,70 m²),
*Flur (5,31 m²),
*Abstell-Nischen (0,26 m² + 0,26 m² = 0,52 m²).
Alle Räume sind ideal geschnitten, sodass Sie Ihre Möbel problemlos platzieren können.
Ihrer neuen Eigentumswohnung sind folgende Sondernutzungsrechte zugeordnet:
*Kellerraum
Die Miteigentumsanteile belaufen sich auf 81 von 1.000.
Die Instandhaltungsrücklage der Eigentümergemeinschaft betrug zum 31.12.2024: 23.011,53 €. Der Anteil dieser Wohnung an der Gesamt-Instandhaltungsrücklage des Gebäudes beträgt 1.863,93 € (Stand 31.12.2024).
Das monatliche Hausgeld für das Wirtschaftsjahr 2025 beträgt 294,65 € inkl. Heizkosten. Hiervon können rd. 176 € auf einen etwaigen Mieter umgelegt werden. Die übrigen, nicht-umlagefähigen rd. 118 € setzen sich zusammen aus Verwaltergebühr & Versammlungsgebühr (rd. 29 €), Reparaturen & Bankgebühren (rd. 22 €) und Zuführung in die Instandhaltungsrücklage (67,50 €).
Warmwasser wird über eine eigene Warmwasser-Gastherme erzeugt, für die der jeweilige Bewohner der Wohnung einen separaten Versorgungsvertrag abzuschließen hat. Die Funktionstüchtigkeit der Therme kann nicht bestätigt werden.