Diese im Jahr 1912 in massiver Bauweise erstellte Liegenschaft befindet sich im Herzen von Köln-Lövenich. Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von 50 qm, verteilt auf insgesamt 4 Zimmer.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Einbauküche,...
mehr lesen
Diese im Jahr 1912 in massiver Bauweise erstellte Liegenschaft befindet sich im Herzen von Köln-Lövenich. Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von 50 qm, verteilt auf insgesamt 4 Zimmer.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Einbauküche, sowie das Wohnzimmer. Im Obergeschoss finden Sie zwei weitere Zimmer, welche gut als Schlafräume genutzt werden können. Zusätzlich befindet sich hier das WC.
Im Untergeschoss der Liegenschaft befindet sich das Wannenbad mit Toilette.
Das gesamte Objekt wird mit einer Gaszentralheizung, welche im Jahr 1994 eingebaut wurde, mittels Warmluftverteilung beheizt. Die Warmwasseraufbereitung wird mittels Durchlauferhitzern umgesetzt.
Das Dach wurde neu wärmeisoliert und das Haus verfügt über doppelverglaste Kunststofffenster mit Rollladen.
Die Nettokaltmiete beläuft sich auf 650,00 € (inkl. Grundsteuer, Versicherung etc.) Der Mieter muss sich lediglich in Eigenverantwortung um Aufwendungen wie Gas, Wasser und Strom kümmern.
Diese im Jahr 1912 in massiver Bauweise erstellte Liegenschaft befindet sich im Herzen von Köln-Lövenich. Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von 50 qm, verteilt auf insgesamt 4 Zimmer.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Einbauküche, sowie das Wohnzimmer. Im Obergeschoss finden Sie zwei weitere Zimmer, welche gut als Schlafräume genutzt werden können. Zusätzlich befindet sich hier das WC.
Im Untergeschoss der Liegenschaft befindet sich das Wannenbad mit Toilette.
Das gesamte Objekt wird mit einer Gaszentralheizung, welche im Jahr 1994 eingebaut wurde, mittels Warmluftverteilung beheizt. Die Warmwasseraufbereitung wird mittels Durchlauferhitzern umgesetzt.
Das Dach wurde neu wärmeisoliert und das Haus verfügt über doppelverglaste Kunststofffenster mit Rollladen.
Die Nettokaltmiete beläuft sich auf 650,00 € (inkl. Grundsteuer, Versicherung etc.) Der Mieter muss sich lediglich in Eigenverantwortung um Aufwendungen wie Gas, Wasser und Strom kümmern.
Kosten
Miete zzgl. NK
550 €
Miete inkl. Nebenkosten
650 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Reiheneckhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Miete
Baujahr
1912
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
50 m²
Grundstücksfläche (ca.)
65 m²
Anzahl Etagen
2
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas, Strom
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
454,86 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1912
Energiepass gültig bis
25.11.2025
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
- Gaszentralheizung aus 1994 - Doppeltverglaste Kunststofffenster mit Rolladen - Bodenbeläge aus PVS und Laminat - Einbauküche
- Gaszentralheizung aus 1994 - Doppeltverglaste Kunststofffenster mit Rolladen - Bodenbeläge aus PVS und Laminat - Einbauküche
Keller
Lage
Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen. Geprägt ist der Stadtteil am Kölner...
mehr lesen
Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen. Geprägt ist der Stadtteil am Kölner Stadtrand von zweigeschossigen Häusern mit Vorgärten, die teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Einkaufsmöglichkeiten sowie das Rheincenter, Schulen, Ärzte, Sportvereine und Restaurants sowie ein Wochenmarkt sind fußläufig erreichbar. Das Rheinenergiestadion, Heimat des 1. FC Köln, befindet sich in ca. 5 km Entfernung. Lövenich verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss an der A 1. Die A4, A61, A3 sind ebenfalls schnell zu erreichen. Auch Bahnfahrer sind mit der S-Bahn-Haltestelle "Köln-Lövenich S-Bahn" bestens angebunden: von dort ist der Kölner Hauptbahnhof innerhalb 12 Minuten zu erreichen. Drei S-Bahnlinien - die S12 (Horrem - Au/Sieg), die S13 (Horrem - Troisorf) und die S19 (Aachen - Au/Sieg) bieten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt und umliegende Städte und Landkreise.
Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen. Geprägt ist der Stadtteil am Kölner Stadtrand von zweigeschossigen Häusern mit Vorgärten, die teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Einkaufsmöglichkeiten sowie das Rheincenter, Schulen, Ärzte, Sportvereine und Restaurants sowie ein Wochenmarkt sind fußläufig erreichbar. Das Rheinenergiestadion, Heimat des 1. FC Köln, befindet sich in ca. 5 km Entfernung. Lövenich verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss an der A 1. Die A4, A61, A3 sind ebenfalls schnell zu erreichen. Auch Bahnfahrer sind mit der S-Bahn-Haltestelle "Köln-Lövenich S-Bahn" bestens angebunden: von dort ist der Kölner Hauptbahnhof innerhalb 12 Minuten zu erreichen. Drei S-Bahnlinien - die S12 (Horrem - Au/Sieg), die S13 (Horrem - Troisorf) und die S19 (Aachen - Au/Sieg) bieten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt und umliegende Städte und Landkreise.