Das Stadtviertel Longerich in Köln präsentiert sich als eine attraktive Wohnlage im Kölner Norden mit ca. 13.000 Einwohnern. Die lebendige Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit machen Longerich zu einem beliebten Wohnort. Rund sieben Kilometer...
                            
mehr lesen
                    
                Das Stadtviertel Longerich in Köln präsentiert sich als eine attraktive Wohnlage im Kölner Norden mit ca. 13.000 Einwohnern. Die lebendige Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit machen Longerich zu einem beliebten Wohnort. Rund sieben Kilometer nordwestlich der Kölner Innenstadt liegt Longerich. Der Stadtteil wird von einem Grüngürtel durchschnitten. Zusätzlich befinden sich im Norden und Süden Longerichs große Freiflächen. Doch auch der Stadtteil selbst ist recht grün, denn Einfamilienhäuser mit Gärten bestimmen das Ortsbild. 
Mehrere Schulen und Kindergärten machen Longerich zu einem familienfreundlichen Wohnort mit rund 13.500 Einwohnern. Longerich ist in die Ortsteile Alt-Longerich, die alte und die neue Gartenstadt und die Ungarnsiedlung unterteilt. Überdies findet man vor Ort ein Krankenhaus und diverse Einkaufsmöglichkeiten entlang der Longericher Hauptstraße. Wer lieber in der Innenstadt einkauft, kann im Longericher Bahnhof in die S-Bahn nach Köln steigen oder mit der Stadtbahnlinie 15 in die City fahren. Autofahrer nutzen die Auffahrt Köln-Longerich und fahren über die A 57 in die Innenstadt oder zum Kölner Autobahnring. Longerich bietet ländliches Wohnen mit schnellem Zugang zum städtischen Leben. Einen hohen Freizeitwert ermöglichen auch die naheliegenden Sportplätze und zahlreichen Geh- und Fahrradwege.
benachbarten Stadteile und die Kölner Innenstadt bringen.  
Über die Anschlussstelle Köln-Longerich erreichen sie die A57 und mit ihr eine schnelle, regionale Anbindung.Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht eine bequeme Mobilität. Sowohl Busse als auch Bahnen sind gut erreichbar, was den Zugang zum Kölner Stadtzentrum und anderen Stadtteilen erleichtert. Die Autobahnanbindung und die Nähe zum Kölner Hauptbahnhof tragen zusätzlich zur Attraktivität von Longerich bei.
            
             
    
    
        Das Stadtviertel Longerich in Köln präsentiert sich als eine attraktive Wohnlage im Kölner Norden mit ca. 13.000 Einwohnern. Die lebendige Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit machen Longerich zu einem beliebten Wohnort. Rund sieben Kilometer nordwestlich der Kölner Innenstadt liegt Longerich. Der Stadtteil wird von einem Grüngürtel durchschnitten. Zusätzlich befinden sich im Norden und Süden Longerichs große Freiflächen. Doch auch der Stadtteil selbst ist recht grün, denn Einfamilienhäuser mit Gärten bestimmen das Ortsbild. 
Mehrere Schulen und Kindergärten machen Longerich zu einem familienfreundlichen Wohnort mit rund 13.500 Einwohnern. Longerich ist in die Ortsteile Alt-Longerich, die alte und die neue Gartenstadt und die Ungarnsiedlung unterteilt. Überdies findet man vor Ort ein Krankenhaus und diverse Einkaufsmöglichkeiten entlang der Longericher Hauptstraße. Wer lieber in der Innenstadt einkauft, kann im Longericher Bahnhof in die S-Bahn nach Köln steigen oder mit der Stadtbahnlinie 15 in die City fahren. Autofahrer nutzen die Auffahrt Köln-Longerich und fahren über die A 57 in die Innenstadt oder zum Kölner Autobahnring. Longerich bietet ländliches Wohnen mit schnellem Zugang zum städtischen Leben. Einen hohen Freizeitwert ermöglichen auch die naheliegenden Sportplätze und zahlreichen Geh- und Fahrradwege.
benachbarten Stadteile und die Kölner Innenstadt bringen.  
Über die Anschlussstelle Köln-Longerich erreichen sie die A57 und mit ihr eine schnelle, regionale Anbindung.Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht eine bequeme Mobilität. Sowohl Busse als auch Bahnen sind gut erreichbar, was den Zugang zum Kölner Stadtzentrum und anderen Stadtteilen erleichtert. Die Autobahnanbindung und die Nähe zum Kölner Hauptbahnhof tragen zusätzlich zur Attraktivität von Longerich bei.