Liblar ist einer der größten Stadtteile der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis und befindet sich zentral zwischen Köln und Bonn. Die Lage am Rand des Naturparks Rheinland sowie in unmittelbarer Nähe zur Ville-Seenplatte verleiht dem Ort einen hohen...
mehr lesen
Liblar ist einer der größten Stadtteile der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis und befindet sich zentral zwischen Köln und Bonn. Die Lage am Rand des Naturparks Rheinland sowie in unmittelbarer Nähe zur Ville-Seenplatte verleiht dem Ort einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Liblar verbindet eine naturnahe Umgebung mit einer sehr guten Infrastruktur und gilt als gefragter Wohnstandort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende. Die hervorragende Verkehrsanbindung trägt maßgeblich zur Attraktivität bei: Über die Autobahnen A1 und A61 erreicht man Köln, Bonn oder Aachen in 20 bis 30 Minuten. Der Bahnhof Erftstadt-Liblar bietet schnelle Regionalbahnverbindungen in die nahegelegenen Großstädte und die umliegende Region. Ein enges Busnetz gewährleistet zusätzlich die Verbindung zu anderen Stadtteilen und Nachbargemeinden. Der Ortsteil selbst verfügt über eine umfassende Nahversorgung mit Supermärkten, Discountern, Bäckereien, Banken und Fachgeschäften. Das fußläufig erreichbare Einkaufszentrum (EKZ) - nur rund 5 Minuten entfernt – stellt hierbei einen besonderen Pluspunkt dar. Ergänzend sorgen Ärzte, Apotheken sowie nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen für eine sichere medizinische Betreuung. Bildungseinrichtungen sind vielfältig vorhanden: Neben Kindertagesstätten und Grundschulen stehen im Stadtgebiet Erftstadt Gymnasium, Realschule und Gesamtschule zur Verfügung. Darüber hinaus entsteht mit dem „Ville-Campus“ eine zukunftsweisende Bildungseinrichtung, die bereits heute als feststehende Entwicklung gilt und neue Anforderungen an modernen Mietraum mit sich bringt. Damit wird die Attraktivität Liblars als Wohnstandort nachhaltig gestärkt. Liblar bietet darüber hinaus zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Der Liblarer See, die Ville-Seenplatte und ein weitläufiges Rad- und Wanderwegenetz laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Sportvereine, Fitnessstudios, ein Hallenbad und abwechslungsreiche Gastronomieangebote erweitern das Angebot. Mit dem historischen Schloss Gracht, kulturellen Einrichtungen und der Nähe zu den Metropolen Köln und Bonn profitieren Bewohner zudem von einem vielseitigen Kultur- und Freizeitprogram.
Liblar ist einer der größten Stadtteile der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis und befindet sich zentral zwischen Köln und Bonn. Die Lage am Rand des Naturparks Rheinland sowie in unmittelbarer Nähe zur Ville-Seenplatte verleiht dem Ort einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Liblar verbindet eine naturnahe Umgebung mit einer sehr guten Infrastruktur und gilt als gefragter Wohnstandort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende. Die hervorragende Verkehrsanbindung trägt maßgeblich zur Attraktivität bei: Über die Autobahnen A1 und A61 erreicht man Köln, Bonn oder Aachen in 20 bis 30 Minuten. Der Bahnhof Erftstadt-Liblar bietet schnelle Regionalbahnverbindungen in die nahegelegenen Großstädte und die umliegende Region. Ein enges Busnetz gewährleistet zusätzlich die Verbindung zu anderen Stadtteilen und Nachbargemeinden. Der Ortsteil selbst verfügt über eine umfassende Nahversorgung mit Supermärkten, Discountern, Bäckereien, Banken und Fachgeschäften. Das fußläufig erreichbare Einkaufszentrum (EKZ) - nur rund 5 Minuten entfernt – stellt hierbei einen besonderen Pluspunkt dar. Ergänzend sorgen Ärzte, Apotheken sowie nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen für eine sichere medizinische Betreuung. Bildungseinrichtungen sind vielfältig vorhanden: Neben Kindertagesstätten und Grundschulen stehen im Stadtgebiet Erftstadt Gymnasium, Realschule und Gesamtschule zur Verfügung. Darüber hinaus entsteht mit dem „Ville-Campus“ eine zukunftsweisende Bildungseinrichtung, die bereits heute als feststehende Entwicklung gilt und neue Anforderungen an modernen Mietraum mit sich bringt. Damit wird die Attraktivität Liblars als Wohnstandort nachhaltig gestärkt. Liblar bietet darüber hinaus zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Der Liblarer See, die Ville-Seenplatte und ein weitläufiges Rad- und Wanderwegenetz laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Sportvereine, Fitnessstudios, ein Hallenbad und abwechslungsreiche Gastronomieangebote erweitern das Angebot. Mit dem historischen Schloss Gracht, kulturellen Einrichtungen und der Nähe zu den Metropolen Köln und Bonn profitieren Bewohner zudem von einem vielseitigen Kultur- und Freizeitprogram.