Erftstadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Köln und 25 Kilometer nordwestlich von Bonn. Die Stadt befindet sich in der Jülich-Zülpicher Börde auf einer Höhe von 81 bis 151 Metern über dem Meeresspiegel.
Erftst...
                            
mehr lesen
                    
                Erftstadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Köln und 25 Kilometer nordwestlich von Bonn. Die Stadt befindet sich in der Jülich-Zülpicher Börde auf einer Höhe von 81 bis 151 Metern über dem Meeresspiegel.
Erftstadt besteht aus mehreren Stadtteilen, darunter Liblar, Lechenich, und Gymnich. Die Stadt entstand 1969 durch den Zusammenschluss mehrerer Orte und wurde nach dem Fluss Erft benannt, der durch das Stadtgebiet fließt.
Erftstadt bietet eine gute Infrastruktur und zahlreiche Annehmlichkeiten.
Die Stadt liegt günstig an der A1 und A61, was schnelle Verbindungen nach Köln, Bonn und Aachen ermöglicht. Es gibt regelmäßige Busverbindungen und einen Bahnhof in Liblar, der Verbindungen nach Köln und Bonn bietet.
In den Stadtteilen Liblar und Lechenich gibt es zahlreiche Supermärkte, Drogerien und kleinere Geschäfte. Das Einkaufszentrum Liblarer Markt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. 
Es gibt mehrere Grundschulen in den verschiedenen Stadtteilen. Das Ville-Gymnasium in Liblar und die Realschule in Lechenich sind bekannte weiterführende Schulen. In der näheren Umgebung gibt es auch Berufsschulen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Autobahn A61
Sehenswürdigkeiten
Schloss Gracht: Ein historisches Wasserschloss in Liblar, das heute als Hotel und Tagungszentrum genutzt wird
Naturpark Rheinland: Ideal für Wanderungen und Radtouren, bietet der Naturpark zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
Burgen und Schlösser: In der Umgebung gibt es mehrere historische Burgen und Schlösser, die besichtigt werden können
Seen: Liblarer See
            
             
    
    
        Erftstadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Köln und 25 Kilometer nordwestlich von Bonn. Die Stadt befindet sich in der Jülich-Zülpicher Börde auf einer Höhe von 81 bis 151 Metern über dem Meeresspiegel.
Erftstadt besteht aus mehreren Stadtteilen, darunter Liblar, Lechenich, und Gymnich. Die Stadt entstand 1969 durch den Zusammenschluss mehrerer Orte und wurde nach dem Fluss Erft benannt, der durch das Stadtgebiet fließt.
Erftstadt bietet eine gute Infrastruktur und zahlreiche Annehmlichkeiten.
Die Stadt liegt günstig an der A1 und A61, was schnelle Verbindungen nach Köln, Bonn und Aachen ermöglicht. Es gibt regelmäßige Busverbindungen und einen Bahnhof in Liblar, der Verbindungen nach Köln und Bonn bietet.
In den Stadtteilen Liblar und Lechenich gibt es zahlreiche Supermärkte, Drogerien und kleinere Geschäfte. Das Einkaufszentrum Liblarer Markt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. 
Es gibt mehrere Grundschulen in den verschiedenen Stadtteilen. Das Ville-Gymnasium in Liblar und die Realschule in Lechenich sind bekannte weiterführende Schulen. In der näheren Umgebung gibt es auch Berufsschulen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Autobahn A61
Sehenswürdigkeiten
Schloss Gracht: Ein historisches Wasserschloss in Liblar, das heute als Hotel und Tagungszentrum genutzt wird
Naturpark Rheinland: Ideal für Wanderungen und Radtouren, bietet der Naturpark zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
Burgen und Schlösser: In der Umgebung gibt es mehrere historische Burgen und Schlösser, die besichtigt werden können
Seen: Liblarer See