Hier zum Kauf offeriert wird ein moderner Produktionsbetrieb für Staudenkulturen, mit Versandhalle, Gewächshäusern und Foliengewächshäusern, Sozialräumen mit WC-Anlagen, Garagen und einem Wohnhaus. Auf fast 6 Hektar Grundstück werden hier in dritter...
mehr lesen
Hier zum Kauf offeriert wird ein moderner Produktionsbetrieb für Staudenkulturen, mit Versandhalle, Gewächshäusern und Foliengewächshäusern, Sozialräumen mit WC-Anlagen, Garagen und einem Wohnhaus. Auf fast 6 Hektar Grundstück werden hier in dritter Generation Staudenkulturen angebaut und für den Versand an namenhafte Händler vorbereitet.
Stauden werden primär unter Freilandbedingungen kultiviert, für die Anzucht und die Überwinterung aber werden Gewächshäuser oder Folienhäuser benötigt, die Spezialisierung hier ist die Ausrichtung der Produktion auf einen bestimmten Absatzmarkt mit festen Lieferterminen, wie z.B. für den Landschaftsbau, Fachhandel, Privatkunden oder Kommunen.
Somit erklärt sich hier die Aufteilung der sechs Hektar Fläche: in die Außenbereiche mit Bewässerung und eigenem Regenwassersammelbecken, in die etwa 12.000 m² Gewächshäuser und den weiteren etwa 3.000 m² Foliengewächshäuser, alle in top Zustand. Der Versand und die Kommissionierung erfolgen dann in der, im Gewächshaus integrierten großen Versandhalle, die mit LKW anfahrbar ist, so dass problemlos und komfortabel die Anlieferung und Abholung erfolgen kann.
Für Mitarbeiter gibt es einen Sozialraum und Sanitärräume, ausreichend Parkplätze und für den " Betriebsleiter" ein modernes Einfamilienhaus auf dem Gelände, mit ca. 116 m² Wohnfläche (modernisiert umfassend ca. 2015), ergänzt durch Garagen und eine Topfhalle. Die Gesamtfläche hier sind etwa 575 m² bebaute Fläche. Die Versandhalle ist beheizt (Gas-Lüfter), Starkstromanschlüsse und Strom sind vorhanden.
Der Standort in Bedburg-Kirchherten ist optimal für eine Groß-Gärtnerei und liegt unmittelbar an der L 279 /L 277, mit sehr guter Erreichbarkeit der A 44 und A 61 in wenigen Fahrminuten, so dass Sie sowohl in die Niederlande, wie auch ins Ruhrgebiet und den südlichen Teil Deutschlands, optimal angebunden sind.
Hier zum Kauf offeriert wird ein moderner Produktionsbetrieb für Staudenkulturen, mit Versandhalle, Gewächshäusern und Foliengewächshäusern, Sozialräumen mit WC-Anlagen, Garagen und einem Wohnhaus. Auf fast 6 Hektar Grundstück werden hier in dritter Generation Staudenkulturen angebaut und für den Versand an namenhafte Händler vorbereitet.
Stauden werden primär unter Freilandbedingungen kultiviert, für die Anzucht und die Überwinterung aber werden Gewächshäuser oder Folienhäuser benötigt, die Spezialisierung hier ist die Ausrichtung der Produktion auf einen bestimmten Absatzmarkt mit festen Lieferterminen, wie z.B. für den Landschaftsbau, Fachhandel, Privatkunden oder Kommunen.
Somit erklärt sich hier die Aufteilung der sechs Hektar Fläche: in die Außenbereiche mit Bewässerung und eigenem Regenwassersammelbecken, in die etwa 12.000 m² Gewächshäuser und den weiteren etwa 3.000 m² Foliengewächshäuser, alle in top Zustand. Der Versand und die Kommissionierung erfolgen dann in der, im Gewächshaus integrierten großen Versandhalle, die mit LKW anfahrbar ist, so dass problemlos und komfortabel die Anlieferung und Abholung erfolgen kann.
Für Mitarbeiter gibt es einen Sozialraum und Sanitärräume, ausreichend Parkplätze und für den " Betriebsleiter" ein modernes Einfamilienhaus auf dem Gelände, mit ca. 116 m² Wohnfläche (modernisiert umfassend ca. 2015), ergänzt durch Garagen und eine Topfhalle. Die Gesamtfläche hier sind etwa 575 m² bebaute Fläche. Die Versandhalle ist beheizt (Gas-Lüfter), Starkstromanschlüsse und Strom sind vorhanden.
Der Standort in Bedburg-Kirchherten ist optimal für eine Groß-Gärtnerei und liegt unmittelbar an der L 279 /L 277, mit sehr guter Erreichbarkeit der A 44 und A 61 in wenigen Fahrminuten, so dass Sie sowohl in die Niederlande, wie auch ins Ruhrgebiet und den südlichen Teil Deutschlands, optimal angebunden sind.
Kosten
Kaufpreis
1.250.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Land- und Forstwirtschaft
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
Kauf
Grundstücksfläche (ca.)
59.334 m²
Lage
Bedburg-Kirchherten Kirchherten liegt nordwestlich von Bedburg und zwischen Bergheim und Erkelenz. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 277 und 279. Nordöstlich führt die Bundesautobahn 61 vorbei und im Westen die A 44. Das Areal liegt...
mehr lesen
Bedburg-Kirchherten Kirchherten liegt nordwestlich von Bedburg und zwischen Bergheim und Erkelenz. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 277 und 279. Nordöstlich führt die Bundesautobahn 61 vorbei und im Westen die A 44. Das Areal liegt planungsrechtlich im Außenbereich und wird gemäß §35 BauGB beurteilt. Es gibt keinen Bebauungsplan.
Die Stadt Bedburg liegt im Rheinischen Revier, mitten im Einzugsgebiet der Metropolregion Köln und Düsseldorf sowie der Städte Mönchengladbach und Aachen, das Areal im Ortsteil Kirchherten liegt in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz „Dreieck Jackerath“, die A 44 und die A 61 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Für Logistiker ein idealer Standort.
Bedburg-Kirchherten Kirchherten liegt nordwestlich von Bedburg und zwischen Bergheim und Erkelenz. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 277 und 279. Nordöstlich führt die Bundesautobahn 61 vorbei und im Westen die A 44. Das Areal liegt planungsrechtlich im Außenbereich und wird gemäß §35 BauGB beurteilt. Es gibt keinen Bebauungsplan.
Die Stadt Bedburg liegt im Rheinischen Revier, mitten im Einzugsgebiet der Metropolregion Köln und Düsseldorf sowie der Städte Mönchengladbach und Aachen, das Areal im Ortsteil Kirchherten liegt in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz „Dreieck Jackerath“, die A 44 und die A 61 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Für Logistiker ein idealer Standort.
Bedburg Deutschland (50181)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis...
mehr lesen
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Der Inhalt dieses Exposés ist von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und basiert einzig auf Angaben und Informationen, die uns von Dritten überlassen wurden. Eine Haftung auf Richtigkeit wird von uns deshalb nicht übernommen. Die Unterlagen, Exposés und alle weiterführenden Daten, Pläne und Kopien, sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des beauftragten Maklers an Dritte weitergegeben werden. Der Inhalt des Exposés ist vertraulich zu behandeln. Weder der Verkäufer, noch der Makler als sein Vertreter, sind für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen verantwortlich. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht und alle zur Verfügung gestellten Informationen müssen von dem interessierten Käufer selber geprüft werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Beschreibungen stellen insbesondere keine Zusicherungen im Sinne des Kaufrechts dar. Entscheidend über den Zustand des Gebäudes sind allein die in einem eventuell später abgeschlossenen Kaufvertrag enthaltenen Regelungen und Beschreibungen. Das Exposé stellt ausdrücklich kein Angebot dar.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Der Inhalt dieses Exposés ist von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und basiert einzig auf Angaben und Informationen, die uns von Dritten überlassen wurden. Eine Haftung auf Richtigkeit wird von uns deshalb nicht übernommen. Die Unterlagen, Exposés und alle weiterführenden Daten, Pläne und Kopien, sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des beauftragten Maklers an Dritte weitergegeben werden. Der Inhalt des Exposés ist vertraulich zu behandeln. Weder der Verkäufer, noch der Makler als sein Vertreter, sind für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen verantwortlich. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht und alle zur Verfügung gestellten Informationen müssen von dem interessierten Käufer selber geprüft werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Beschreibungen stellen insbesondere keine Zusicherungen im Sinne des Kaufrechts dar. Entscheidend über den Zustand des Gebäudes sind allein die in einem eventuell später abgeschlossenen Kaufvertrag enthaltenen Regelungen und Beschreibungen. Das Exposé stellt ausdrücklich kein Angebot dar.