Türnich ist ein Stadtteil Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.500 Einwohnern. Der Ortsteil ist geprägt von gepflegter Wohnbebauung und bietet eine ruhige Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung.
Im nahegelegenen Zentrum von...
mehr lesen
Türnich ist ein Stadtteil Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.500 Einwohnern. Der Ortsteil ist geprägt von gepflegter Wohnbebauung und bietet eine ruhige Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung.
Im nahegelegenen Zentrum von Kerpen befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Banken, Apotheken sowie Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Für die medizinische Versorgung stehen zudem Krankenhäuser in Bergheim, Hürth und Frechen zur Verfügung.
Vor Ort gibt es eine Grundschule und Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen wie Gymnasien, Real- und Hauptschule sowie eine Gesamtschule finden sich im Stadtgebiet von Kerpen und sind schnell erreichbar.
Kulturell prägend ist das barocke Schloss Türnich mit seinem Schlosspark, der öffentlich zugänglich ist und regelmäßig Veranstaltungen bietet. Für Freizeit und Erholung sorgen das örtliche Freibad, Sportanlagen sowie das nahegelegene Naturschutzgebiet „Ehemalige Kiesgrube bei Türnich“. Auch Rad- und Wanderwege in der Umgebung laden zu Aktivitäten im Freien ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über mehrere VRS-Buslinien, die Türnich mit Kerpen, Sindorf, Horrem und Erftstadt verbinden. Über die Bahnhöfe in Horrem und Sindorf bestehen direkte S-Bahn-Verbindungen nach Köln und Aachen. Mit dem Auto sind die Autobahnen A4 und A61 in etwa 10–15 Minuten erreichbar, sodass Köln, Bonn und das Rheinland schnell erreicht werden können.
Entfernungen:
Kerpen Zentrum ca. 3 km / Horrem ca. 6 km / Sindorf ca. 6 km / Bergheim ca. 10 km / Frechen ca. 12 km / A4/A61 ca. 10–15 Minuten / Köln ca. 25 km / Bonn ca. 40 km / Aachen ca. 55 km
Türnich ist ein Stadtteil Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.500 Einwohnern. Der Ortsteil ist geprägt von gepflegter Wohnbebauung und bietet eine ruhige Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung.
Im nahegelegenen Zentrum von Kerpen befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Banken, Apotheken sowie Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Für die medizinische Versorgung stehen zudem Krankenhäuser in Bergheim, Hürth und Frechen zur Verfügung.
Vor Ort gibt es eine Grundschule und Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen wie Gymnasien, Real- und Hauptschule sowie eine Gesamtschule finden sich im Stadtgebiet von Kerpen und sind schnell erreichbar.
Kulturell prägend ist das barocke Schloss Türnich mit seinem Schlosspark, der öffentlich zugänglich ist und regelmäßig Veranstaltungen bietet. Für Freizeit und Erholung sorgen das örtliche Freibad, Sportanlagen sowie das nahegelegene Naturschutzgebiet „Ehemalige Kiesgrube bei Türnich“. Auch Rad- und Wanderwege in der Umgebung laden zu Aktivitäten im Freien ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über mehrere VRS-Buslinien, die Türnich mit Kerpen, Sindorf, Horrem und Erftstadt verbinden. Über die Bahnhöfe in Horrem und Sindorf bestehen direkte S-Bahn-Verbindungen nach Köln und Aachen. Mit dem Auto sind die Autobahnen A4 und A61 in etwa 10–15 Minuten erreichbar, sodass Köln, Bonn und das Rheinland schnell erreicht werden können.
Entfernungen:
Kerpen Zentrum ca. 3 km / Horrem ca. 6 km / Sindorf ca. 6 km / Bergheim ca. 10 km / Frechen ca. 12 km / A4/A61 ca. 10–15 Minuten / Köln ca. 25 km / Bonn ca. 40 km / Aachen ca. 55 km