Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Tempo-30-Zone 
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Schulzentrum, Kindergarten und diverse Einkaufsmöglichkeiten für jeden Bedarf. 
Die Stadtmitte ist ca. 1,5 km entfernt. Eine...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Tempo-30-Zone 
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Schulzentrum, Kindergarten und diverse Einkaufsmöglichkeiten für jeden Bedarf. 
Die Stadtmitte ist ca. 1,5 km entfernt. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Die Stadt Bergheim ist in ca. 3 KM mit der A61 verbunden. Die Stadt Köln ist über das Autobahnkreuz Kerpen (A4) ca. 34 KM entfernt. Neben den Autobahnen verlaufen auch die Bundesstraßen B 55 und B 477 durch Bergheimer Stadtgebiet. Ergänzt wird das Straßennetz durch zahlreiche Land- und Kreisstraßen. 
Die hier vorgestellte Eigentumswohnung befindet in der Kreisstadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Bedingt durch die Nähe zur Bergheimer Innenstadt, bietet sie die besten Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten, sodass im Ortsteil selbst eine gute Grundversorgung - auch ohne Auto - möglich ist. Neben günstigen Verkehrswegen und Beförderungsmöglichkeiten, wie beispielsweise der Erftbahn, liegen Freizeit- und Bildungseinrichtungen wie Kindergarten und Schule, Sportanlagen, Supermärkte, Restaurants, Apotheken und Arztpraxen in unmittelbarer - meist sogar in fußläufig erreichbarer - Nähe zur Wohnung. 
Die Stadt Bergheim ist die Kreisstadt des Rhein-Erft-Kreises und liegt in der Zülpicher Börde, ca. 20 km Luftlinie von der Medienstadt Köln entfernt. Mit aktuell rund 62.000 Einwohnern zählt Bergheim zu den sogenannten Mittelstädten. 
Die Anbindung an das Bahnliniennetz der Deutschen Bahn und ein weitläufiges Busliniennetz sorgen für ein rasches Vorankommen in der Region. Über die Autobahnen A4 und A61 gelangt man schnell in den Kölner Raum sowie in die Niederlande oder nach Belgien. Die Bundesstraßen B55 und B477 sind die Verbindungen in den gesamten Rhein-Erft-Kreis.
Mit ihrer Vielzahl an Läden und Cafés lädt die Fußgängerzone in Bergheim ebenso wie die abwechslungsreichen Wochen- und Trödelmärkte zum Shoppen und Verweilen ein. Mehrere Bauernhofcafés, Hofläden und Hoffeste bieten zudem erntefrische Produkte aus der Region. Bergheim verfügt mit zahlreichen Kindergärten und sämtlichen Schulformen sowie einer großen Auswahl an Ärzten, Apotheken und einem Krankenhaus über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Auch das Sport-, Freizeit- und Kulturangebot kann sich sehen lassen. Neben Tennisanlagen, mehreren Schwimmbädern und einem Hallenbad laden auch die Schlösser, Burgen und Museen der Umgebung zu einem Besuch ein. Tiere hautnah erleben können Groß und Klein im idyllischen Tierpark im Stadtteil Quadrath-Ichendorf. 
Durch die vielseitigen Erlebnismöglichkeiten und die verkehrsgünstige Lage steht Bergheim für eine Mittelstadt mit hohem Wohnwert.
            
             
    
    
        Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Tempo-30-Zone 
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Schulzentrum, Kindergarten und diverse Einkaufsmöglichkeiten für jeden Bedarf. 
Die Stadtmitte ist ca. 1,5 km entfernt. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Die Stadt Bergheim ist in ca. 3 KM mit der A61 verbunden. Die Stadt Köln ist über das Autobahnkreuz Kerpen (A4) ca. 34 KM entfernt. Neben den Autobahnen verlaufen auch die Bundesstraßen B 55 und B 477 durch Bergheimer Stadtgebiet. Ergänzt wird das Straßennetz durch zahlreiche Land- und Kreisstraßen. 
Die hier vorgestellte Eigentumswohnung befindet in der Kreisstadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Bedingt durch die Nähe zur Bergheimer Innenstadt, bietet sie die besten Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten, sodass im Ortsteil selbst eine gute Grundversorgung - auch ohne Auto - möglich ist. Neben günstigen Verkehrswegen und Beförderungsmöglichkeiten, wie beispielsweise der Erftbahn, liegen Freizeit- und Bildungseinrichtungen wie Kindergarten und Schule, Sportanlagen, Supermärkte, Restaurants, Apotheken und Arztpraxen in unmittelbarer - meist sogar in fußläufig erreichbarer - Nähe zur Wohnung. 
Die Stadt Bergheim ist die Kreisstadt des Rhein-Erft-Kreises und liegt in der Zülpicher Börde, ca. 20 km Luftlinie von der Medienstadt Köln entfernt. Mit aktuell rund 62.000 Einwohnern zählt Bergheim zu den sogenannten Mittelstädten. 
Die Anbindung an das Bahnliniennetz der Deutschen Bahn und ein weitläufiges Busliniennetz sorgen für ein rasches Vorankommen in der Region. Über die Autobahnen A4 und A61 gelangt man schnell in den Kölner Raum sowie in die Niederlande oder nach Belgien. Die Bundesstraßen B55 und B477 sind die Verbindungen in den gesamten Rhein-Erft-Kreis.
Mit ihrer Vielzahl an Läden und Cafés lädt die Fußgängerzone in Bergheim ebenso wie die abwechslungsreichen Wochen- und Trödelmärkte zum Shoppen und Verweilen ein. Mehrere Bauernhofcafés, Hofläden und Hoffeste bieten zudem erntefrische Produkte aus der Region. Bergheim verfügt mit zahlreichen Kindergärten und sämtlichen Schulformen sowie einer großen Auswahl an Ärzten, Apotheken und einem Krankenhaus über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Auch das Sport-, Freizeit- und Kulturangebot kann sich sehen lassen. Neben Tennisanlagen, mehreren Schwimmbädern und einem Hallenbad laden auch die Schlösser, Burgen und Museen der Umgebung zu einem Besuch ein. Tiere hautnah erleben können Groß und Klein im idyllischen Tierpark im Stadtteil Quadrath-Ichendorf. 
Durch die vielseitigen Erlebnismöglichkeiten und die verkehrsgünstige Lage steht Bergheim für eine Mittelstadt mit hohem Wohnwert.