Vechta ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit 33.769 Einwohnern die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen sowie eine selbständige Gemeinde. Die als „Reiterstadt“ bekannte Universitätsstadt ist mit Cloppenburg eine...
mehr lesen
Vechta ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit 33.769 Einwohnern die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen sowie eine selbständige Gemeinde. Die als „Reiterstadt“ bekannte Universitätsstadt ist mit Cloppenburg eine der beiden Kreisstädte im Oldenburger Münsterland.
Vechta überzeugt mit einer gelungenen Synthese von Angeboten für das Berufs- und das Privatleben.
Die Region hat an Schönheit und Abwechslung viel zu bieten. Ausgedehnte Wald- und Moorgebiete laden zum Wandern, Reiten oder Spazierengehen ein. Auch mit dem Rad lässt sich Vechta bestens erkunden.
Vechta ist sehr bekannt für die Pferdezucht. Es finden daher regelmäßig Auktionen mit Oldenburger Pferden statt.
Rund um den Alten Markt sind zahlreiche Cafés und Restaurants angesiedelt, die zum Verweilen einladen. Die "Große Straße" stellt die Flaniermeile und Einkaufsstraße Vechtas dar. Besucher können aus einem großen Angebot an Bekleidungsgeschäften, Juwelieren,
Optikern, Geschenkartikeln und vielem mehr wählen.
Im Landkreis Vechta finden Sie für Ihre Kinder eine hervorragende schulische Infrastruktur. 4 berufsbildende Schulen, 5 Gymnasien, 9 Oberschulen, 5 Haupt- und Realschulen, 34 Grundschulen sowie 7 Förderschulen bieten jedem Kind die richtige Ausbildungsform.
Die Universität Vechta hat Ihre Profilschwerpunkte in den Bereichen Lehramt, soziale Dienstleistung, Agrar und Ernährung sowie Kulturwissenschaft. Die Zahl der Studierenden in der Universität liegt zurzeit bei etwa 4.100.
Vechta ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit 33.769 Einwohnern die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen sowie eine selbständige Gemeinde. Die als „Reiterstadt“ bekannte Universitätsstadt ist mit Cloppenburg eine der beiden Kreisstädte im Oldenburger Münsterland.
Vechta überzeugt mit einer gelungenen Synthese von Angeboten für das Berufs- und das Privatleben.
Die Region hat an Schönheit und Abwechslung viel zu bieten. Ausgedehnte Wald- und Moorgebiete laden zum Wandern, Reiten oder Spazierengehen ein. Auch mit dem Rad lässt sich Vechta bestens erkunden.
Vechta ist sehr bekannt für die Pferdezucht. Es finden daher regelmäßig Auktionen mit Oldenburger Pferden statt.
Rund um den Alten Markt sind zahlreiche Cafés und Restaurants angesiedelt, die zum Verweilen einladen. Die "Große Straße" stellt die Flaniermeile und Einkaufsstraße Vechtas dar. Besucher können aus einem großen Angebot an Bekleidungsgeschäften, Juwelieren,
Optikern, Geschenkartikeln und vielem mehr wählen.
Im Landkreis Vechta finden Sie für Ihre Kinder eine hervorragende schulische Infrastruktur. 4 berufsbildende Schulen, 5 Gymnasien, 9 Oberschulen, 5 Haupt- und Realschulen, 34 Grundschulen sowie 7 Förderschulen bieten jedem Kind die richtige Ausbildungsform.
Die Universität Vechta hat Ihre Profilschwerpunkte in den Bereichen Lehramt, soziale Dienstleistung, Agrar und Ernährung sowie Kulturwissenschaft. Die Zahl der Studierenden in der Universität liegt zurzeit bei etwa 4.100.