Dem Kreis Warendorf angeschossen, liegt die Gemeinde Everswinkel, bestehend aus den Ortsteilen Everswinkel und Alverskirchen, im östlichen Teil des Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen).
Derzeit leben ca. 9.750 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund...
mehr lesen
Dem Kreis Warendorf angeschossen, liegt die Gemeinde Everswinkel, bestehend aus den Ortsteilen Everswinkel und Alverskirchen, im östlichen Teil des Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen).
Derzeit leben ca. 9.750 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 70 km².
Größere Gemeinden, bzw. Städte in der näheren Umgebung von Everswinkel sind Telgte, Warendorf, Sendenhorst und Münster.
Everswinkel verfügt über eine mehr als gute Infrastruktur.
Zwei Grundschulen, eine davon in Alverskirchen, eine Verbundschule (Hauptschule und Realschule unter einem Dach), eine Freie Waldorfschule, sechs Kindergärten und drei Kinderspielgruppen stehen den jüngsten Einwohnern zur Verfügung.
Zwei Allgemeinmediziner, fünf Zahnärzte, ein Gynäkologe, ein Logopäde, vier Physiotherapeuten, ein Heilpraktiker, ein Geburtshaus und zwei Apotheken sorgen für das gesundheitliche Wohlbefinden.
Zwei Tierärzte sind ebenfalls im Ort ansässig.
Für alle sportlich Aktiven stehen sechs Sporthallen, fünf Sportplätze, acht Tennisplätze, ein Golfplatz, zwei Beachvolleyballfelder, fünf Bolzplätze, zwei Reithallen, das Freizeitbad „Vitus-Bad“, das Vitus-Saunadorf, zwei Seniorensportanlagen und sogar ein Skater-Gelände mit BMX-Anlage zur Verfügung.
Sage und schreibe 18 Kinderspielplätze, ein Jugendzentrum und drei Büchereien runden das Freizeitangebot ab.
Everswinkel hat seinen Ruf als familien- und kinderfreundliche Gemeinde wahrlich zurecht.
Auch diverse Sportvereine, ein Reit- und Fahrverein und zwei Schützenvereine laden zum Mitmachen ein und sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Der Ortskern von Everswinkel bietet alles, was das Herz begehrt. Rund um die St. Magnus Kirche und das Rathaus sind zahlreiche Einzelhandels-Geschäfte unterschiedlichster Art, eine Volksbank, eine Sparkasse und eine Postfiliale, sowie auch diverse Gaststätten und Restaurants angesiedelt.
Der Magnus-Platz im Zentrum lädt zum Bummeln, Schoppen, oder auch zum Verweilen ein.
Für das leibliche Wohl sorgen in Everswinkel unter anderem EDEKA, ALDI, Penny und weitere kleinere Lebensmittelgeschäfte.
Zu Everswinkel gehört auch ein großes Gewerbegebiet. Die dort ansässigen Firmen decken viele weitere Belange des täglichen Lebens ab.
Die Buslinien S 20 und R22/R23 verkehren zwischen Münster und Warendorf. Ein Zustieg in Everswinkel ist stündlich möglich.
Von Everswinkel aus hat man zudem mit dem PKW kurze Anbindungen an die Autobahnen A1, A2 und an die A43. Auch die B64 tangiert die Gemeinde Everswinkel, so dass gewählte Ziele zügig und stressfrei angesteuert werden können.
Dem Kreis Warendorf angeschossen, liegt die Gemeinde Everswinkel, bestehend aus den Ortsteilen Everswinkel und Alverskirchen, im östlichen Teil des Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen).
Derzeit leben ca. 9.750 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 70 km².
Größere Gemeinden, bzw. Städte in der näheren Umgebung von Everswinkel sind Telgte, Warendorf, Sendenhorst und Münster.
Everswinkel verfügt über eine mehr als gute Infrastruktur.
Zwei Grundschulen, eine davon in Alverskirchen, eine Verbundschule (Hauptschule und Realschule unter einem Dach), eine Freie Waldorfschule, sechs Kindergärten und drei Kinderspielgruppen stehen den jüngsten Einwohnern zur Verfügung.
Zwei Allgemeinmediziner, fünf Zahnärzte, ein Gynäkologe, ein Logopäde, vier Physiotherapeuten, ein Heilpraktiker, ein Geburtshaus und zwei Apotheken sorgen für das gesundheitliche Wohlbefinden.
Zwei Tierärzte sind ebenfalls im Ort ansässig.
Für alle sportlich Aktiven stehen sechs Sporthallen, fünf Sportplätze, acht Tennisplätze, ein Golfplatz, zwei Beachvolleyballfelder, fünf Bolzplätze, zwei Reithallen, das Freizeitbad „Vitus-Bad“, das Vitus-Saunadorf, zwei Seniorensportanlagen und sogar ein Skater-Gelände mit BMX-Anlage zur Verfügung.
Sage und schreibe 18 Kinderspielplätze, ein Jugendzentrum und drei Büchereien runden das Freizeitangebot ab.
Everswinkel hat seinen Ruf als familien- und kinderfreundliche Gemeinde wahrlich zurecht.
Auch diverse Sportvereine, ein Reit- und Fahrverein und zwei Schützenvereine laden zum Mitmachen ein und sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Der Ortskern von Everswinkel bietet alles, was das Herz begehrt. Rund um die St. Magnus Kirche und das Rathaus sind zahlreiche Einzelhandels-Geschäfte unterschiedlichster Art, eine Volksbank, eine Sparkasse und eine Postfiliale, sowie auch diverse Gaststätten und Restaurants angesiedelt.
Der Magnus-Platz im Zentrum lädt zum Bummeln, Schoppen, oder auch zum Verweilen ein.
Für das leibliche Wohl sorgen in Everswinkel unter anderem EDEKA, ALDI, Penny und weitere kleinere Lebensmittelgeschäfte.
Zu Everswinkel gehört auch ein großes Gewerbegebiet. Die dort ansässigen Firmen decken viele weitere Belange des täglichen Lebens ab.
Die Buslinien S 20 und R22/R23 verkehren zwischen Münster und Warendorf. Ein Zustieg in Everswinkel ist stündlich möglich.
Von Everswinkel aus hat man zudem mit dem PKW kurze Anbindungen an die Autobahnen A1, A2 und an die A43. Auch die B64 tangiert die Gemeinde Everswinkel, so dass gewählte Ziele zügig und stressfrei angesteuert werden können.