Greven ist in die Kernstadt an der Ems (etwa 25.700 Einwohner), die Ortsteile Reckenfeld (ca. 8500 Einwohner), Gimbte (ca. 950 Einwohner) und Schmedehausen (ca. 600 Einwohner) sowie die Bauerschaften Aldrup, Bockholt, Fuestrup, Guntrup, Hanseller...
mehr lesen
Greven ist in die Kernstadt an der Ems (etwa 25.700 Einwohner), die Ortsteile Reckenfeld (ca. 8500 Einwohner), Gimbte (ca. 950 Einwohner) und Schmedehausen (ca. 600 Einwohner) sowie die Bauerschaften Aldrup, Bockholt, Fuestrup, Guntrup, Hanseller Floth, Hembergen, Herbern, Hüttrup, Maestrup, Pentrup, Schmedehausen, Westerode und Wentrup (zusammen ca. 3700 Einwohner) unterteilt. In der Kernstadt leben somit ca. 66 Prozent der Gesamtbevölkerung Grevens. Die Kernstadt lässt sich nochmal in Rechts und Links der Ems unterteilen. Dabei lebt der Großteil der Menschen Rechts der Ems. Mit über 19.700 Einwohnern wohnen dort mehr als die Hälfte aller Grevener (51 %). Dieser Teil Grevens wächst vor allem aufgrund des Neubaugebietes „Wöste“, in dem über 650 Grundstücke entstehen beziehungsweise entstanden. Links der Ems wohnen derzeit knapp 5900 Einwohner (15 %). Insgesamt zählt die Stadt nach eigenen Angaben rund 38.800 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).[3] Nach Rheine und Ibbenbüren ist Greven damit vor Emsdetten die drittgrößte Gemeinde des Kreises Steinfurt. Zudem hat die Stadt Greven einen Demographiebericht verfasst, der u. a. Aufschluss über die vorhandene Altersstruktur gibt.
Reckenfeld liegt im Bereich der Verkehrsgemeinschaft Münsterland. Am nordöstlichen Rand führt die B481 vorbei.
Greven ist in die Kernstadt an der Ems (etwa 25.700 Einwohner), die Ortsteile Reckenfeld (ca. 8500 Einwohner), Gimbte (ca. 950 Einwohner) und Schmedehausen (ca. 600 Einwohner) sowie die Bauerschaften Aldrup, Bockholt, Fuestrup, Guntrup, Hanseller Floth, Hembergen, Herbern, Hüttrup, Maestrup, Pentrup, Schmedehausen, Westerode und Wentrup (zusammen ca. 3700 Einwohner) unterteilt. In der Kernstadt leben somit ca. 66 Prozent der Gesamtbevölkerung Grevens. Die Kernstadt lässt sich nochmal in Rechts und Links der Ems unterteilen. Dabei lebt der Großteil der Menschen Rechts der Ems. Mit über 19.700 Einwohnern wohnen dort mehr als die Hälfte aller Grevener (51 %). Dieser Teil Grevens wächst vor allem aufgrund des Neubaugebietes „Wöste“, in dem über 650 Grundstücke entstehen beziehungsweise entstanden. Links der Ems wohnen derzeit knapp 5900 Einwohner (15 %). Insgesamt zählt die Stadt nach eigenen Angaben rund 38.800 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).[3] Nach Rheine und Ibbenbüren ist Greven damit vor Emsdetten die drittgrößte Gemeinde des Kreises Steinfurt. Zudem hat die Stadt Greven einen Demographiebericht verfasst, der u. a. Aufschluss über die vorhandene Altersstruktur gibt.
Reckenfeld liegt im Bereich der Verkehrsgemeinschaft Münsterland. Am nordöstlichen Rand führt die B481 vorbei.