Dieser außergewöhnliche Vierkanthof aus dem Jahr 1887 auf einem weitläufigen Grundstück von 8.564 m² vereint historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Das Ensemble aus Wohnhaus, ehemaligen Stallungen, Scheunen und Nebengebäuden bietet Raum für...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Dieser außergewöhnliche Vierkanthof aus dem Jahr 1887 auf einem weitläufigen Grundstück von 8.564 m² vereint historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Das Ensemble aus Wohnhaus, ehemaligen Stallungen, Scheunen und Nebengebäuden bietet Raum für individuelle Lebenskonzepte – ob großzügiges Familienanwesen, Mehrgenerationenhaus oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Lage und Zufahrt
Die Zufahrt zum Hof erfolgt über eine imposante, unter Naturdenkmalschutz stehende Lindenallee. Über eine große Toreinfahrt gelangt man in den rechteckig geschlossenen Innenhof, das Herzstück dieser historischen Hofanlage. Hier befinden sich zwei alte Ziegelbrunnen sowie zahlreiche dekorative Elemente in Form von alten landwirtschaftlichen Gerätschaften aus den vergangenen zwei Jahrhunderten – ein liebevoll gestalteter Ort voller Geschichte und Atmosphäre.
Wohnhaus und Nutzungsmöglichkeiten
Das Haupthaus verfügt über eine Wohnfläche von rund 407 m² und bietet Potenzial für 3-4 Wohneinheiten. Eine zusätzliche Einliegerwohnung kann problemlos realisiert werden, ebenso besteht weitere Ausbaureserve im Dachgeschoss. Diese flexible Raumstruktur eröffnet Spielraum für Familien, Selbstständige oder Investoren, die mehrere Nutzungseinheiten kombinieren möchten.
Historische Details und Wohnatmosphäre
Beim Betreten des Hauses empfängt ein original aus dem Erbauerjahr erhaltener Eingangs- und Treppenbereich mit liebevollen Details: bunte, bleiverglaste Elemente in beiden Haustüren und ein Terrazzo-Boden verleihen dem Flur eine authentische und historische Ausstrahlung – ein Entrée, das den Charakter des Hauses sofort spürbar macht. Der Wohnbereich besticht durch großzügige Raumproportionen, hohe Decken und Holz-Balkendecken, die den historischen Charakter des Hauses unterstreichen. Ein offener Kamin sorgt für behagliche Wärme und schafft eine einladende Atmosphäre. Die Böden – teils Dielen, teils Parkett, Fliesen oder Teppich – sind harmonisch auf die jeweiligen Räume abgestimmt und verleihen dem Interieur eine warme, wohnliche Note.
Substanz und Ausstattung
Das Anwesen steht unter Denkmalschutz und wurde im Laufe der Jahre regelmäßig instandgehalten. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung mit Warmwasserspeicher, die eine gleichmäßige Wärmeversorgung gewährleistet. Eine der Büroeinheiten ist mit separater Gasheizung und Gastank ausgestattet. Sowohl das Wohnhaus als auch alle gewerblich genutzten Einheiten verfügen über einheitliche, hochwertige Holzfenster mit Doppelverglasung, die optisch perfekt in das historische Gesamtbild passen und zugleich energetische Vorteile bieten.
Außenbereich und Hofgestaltung
Vor dem Wohnhaus liegt ein aufwändig angelegter Bauerngarten mit Rosenbeeten und Kieswegen, der das Anwesen in ein malerisches Licht taucht. Im gegenüberliegenden Teil des Hofes, hinter der großen ausgebauten Scheune, erstreckt sich eine idyllische Streuobstwiese (Naturdenkmal), die das harmonische Gesamtbild dieses außergewöhnlichen Besitzes abrundet.
Gewerbliche Nutzung und Highlights
Aktuell befinden sich in den vielfältig genutzten Scheunen und Hallen unter anderem mehrere moderne Büroräume, eine Schreinerwerkstatt, ein großer Seminarraum mit angrenzenden Büros und Mitarbeiterküche sowie das Ladenlokal eines bekannten Weinhändlers in der großen Scheune auf beeindruckenden 400 m². Diese Kombination aus historischem Ambiente und zeitgemäßer Nutzung verleiht der Hofanlage eine einzigartige Vielseitigkeit und Lebendigkeit.
Rendite und Potenzial
Der Vierkanthof überzeugt nicht nur durch seine außergewöhnliche Atmosphäre und Nutzungstiefe, sondern auch durch seine wirtschaftliche Attraktivität: Dank der bestehenden gewerblichen Vermietungssituation erzielt das Anwesen derzeit jährliche Mieteinnahmen von über 100.000 € – und ist damit mehr als kostendeckend. Diese solide Ertragslage in Verbindung mit der Option, das Wohnhaus selbst zu nutzen, macht die Immobilie zu einer ideal kombinierten Anlage aus Renditeobjekt und privatem Wohnen – ein seltenes Konzept, das Sicherheit, Charme und Lebensqualität perfekt vereint.
Fazit
Ein Vierkanthof dieser Größe, Lage, historischen Authentizität und wirtschaftlichen Tragfähigkeit ist auf dem Immobilienmarkt nur äußerst selten zu finden. Das Anwesen bietet Raum für Visionen – sei es als stilvolles Landdomizil, Mehrgenerationenhaus, Reiterhof oder Kombination aus Wohnen, Arbeiten und Vermieten.
Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre, das Ertragspotenzial und die Zukunftsperspektive dieses historischen Vierkanthofs bei einer persönlichen Besichtigung.
            
             
    
    
        Dieser außergewöhnliche Vierkanthof aus dem Jahr 1887 auf einem weitläufigen Grundstück von 8.564 m² vereint historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Das Ensemble aus Wohnhaus, ehemaligen Stallungen, Scheunen und Nebengebäuden bietet Raum für individuelle Lebenskonzepte – ob großzügiges Familienanwesen, Mehrgenerationenhaus oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Lage und Zufahrt
Die Zufahrt zum Hof erfolgt über eine imposante, unter Naturdenkmalschutz stehende Lindenallee. Über eine große Toreinfahrt gelangt man in den rechteckig geschlossenen Innenhof, das Herzstück dieser historischen Hofanlage. Hier befinden sich zwei alte Ziegelbrunnen sowie zahlreiche dekorative Elemente in Form von alten landwirtschaftlichen Gerätschaften aus den vergangenen zwei Jahrhunderten – ein liebevoll gestalteter Ort voller Geschichte und Atmosphäre.
Wohnhaus und Nutzungsmöglichkeiten
Das Haupthaus verfügt über eine Wohnfläche von rund 407 m² und bietet Potenzial für 3-4 Wohneinheiten. Eine zusätzliche Einliegerwohnung kann problemlos realisiert werden, ebenso besteht weitere Ausbaureserve im Dachgeschoss. Diese flexible Raumstruktur eröffnet Spielraum für Familien, Selbstständige oder Investoren, die mehrere Nutzungseinheiten kombinieren möchten.
Historische Details und Wohnatmosphäre
Beim Betreten des Hauses empfängt ein original aus dem Erbauerjahr erhaltener Eingangs- und Treppenbereich mit liebevollen Details: bunte, bleiverglaste Elemente in beiden Haustüren und ein Terrazzo-Boden verleihen dem Flur eine authentische und historische Ausstrahlung – ein Entrée, das den Charakter des Hauses sofort spürbar macht. Der Wohnbereich besticht durch großzügige Raumproportionen, hohe Decken und Holz-Balkendecken, die den historischen Charakter des Hauses unterstreichen. Ein offener Kamin sorgt für behagliche Wärme und schafft eine einladende Atmosphäre. Die Böden – teils Dielen, teils Parkett, Fliesen oder Teppich – sind harmonisch auf die jeweiligen Räume abgestimmt und verleihen dem Interieur eine warme, wohnliche Note.
Substanz und Ausstattung
Das Anwesen steht unter Denkmalschutz und wurde im Laufe der Jahre regelmäßig instandgehalten. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung mit Warmwasserspeicher, die eine gleichmäßige Wärmeversorgung gewährleistet. Eine der Büroeinheiten ist mit separater Gasheizung und Gastank ausgestattet. Sowohl das Wohnhaus als auch alle gewerblich genutzten Einheiten verfügen über einheitliche, hochwertige Holzfenster mit Doppelverglasung, die optisch perfekt in das historische Gesamtbild passen und zugleich energetische Vorteile bieten.
Außenbereich und Hofgestaltung
Vor dem Wohnhaus liegt ein aufwändig angelegter Bauerngarten mit Rosenbeeten und Kieswegen, der das Anwesen in ein malerisches Licht taucht. Im gegenüberliegenden Teil des Hofes, hinter der großen ausgebauten Scheune, erstreckt sich eine idyllische Streuobstwiese (Naturdenkmal), die das harmonische Gesamtbild dieses außergewöhnlichen Besitzes abrundet.
Gewerbliche Nutzung und Highlights
Aktuell befinden sich in den vielfältig genutzten Scheunen und Hallen unter anderem mehrere moderne Büroräume, eine Schreinerwerkstatt, ein großer Seminarraum mit angrenzenden Büros und Mitarbeiterküche sowie das Ladenlokal eines bekannten Weinhändlers in der großen Scheune auf beeindruckenden 400 m². Diese Kombination aus historischem Ambiente und zeitgemäßer Nutzung verleiht der Hofanlage eine einzigartige Vielseitigkeit und Lebendigkeit.
Rendite und Potenzial
Der Vierkanthof überzeugt nicht nur durch seine außergewöhnliche Atmosphäre und Nutzungstiefe, sondern auch durch seine wirtschaftliche Attraktivität: Dank der bestehenden gewerblichen Vermietungssituation erzielt das Anwesen derzeit jährliche Mieteinnahmen von über 100.000 € – und ist damit mehr als kostendeckend. Diese solide Ertragslage in Verbindung mit der Option, das Wohnhaus selbst zu nutzen, macht die Immobilie zu einer ideal kombinierten Anlage aus Renditeobjekt und privatem Wohnen – ein seltenes Konzept, das Sicherheit, Charme und Lebensqualität perfekt vereint.
Fazit
Ein Vierkanthof dieser Größe, Lage, historischen Authentizität und wirtschaftlichen Tragfähigkeit ist auf dem Immobilienmarkt nur äußerst selten zu finden. Das Anwesen bietet Raum für Visionen – sei es als stilvolles Landdomizil, Mehrgenerationenhaus, Reiterhof oder Kombination aus Wohnen, Arbeiten und Vermieten.
Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre, das Ertragspotenzial und die Zukunftsperspektive dieses historischen Vierkanthofs bei einer persönlichen Besichtigung.