Als ein idyllischer Stadtteil von Kleve am Niederrhein mit viel Natur und Wasser präsentiert sich Rindern. Hier, nördlich der Klever Innenstadt, wohnen heute rund 2700 Menschen. Entstanden ist der beschauliche Ort bereits in der Römerzeit, an der...
mehr lesen
Als ein idyllischer Stadtteil von Kleve am Niederrhein mit viel Natur und Wasser präsentiert sich Rindern. Hier, nördlich der Klever Innenstadt, wohnen heute rund 2700 Menschen. Entstanden ist der beschauliche Ort bereits in der Römerzeit, an der wichtigen Straße Via Romana von Xanten nach Nijmegen. Eines der bekanntesten Gebäude in Rindern ist die Wasserburg, welche heute die Katholische Heimvolkshochschule beheimatet. Aber auch eine schöne, denkmalgeschützte Windmühle prägt das Dorfbild. In Rindern lebt man gut versorgt und gut angebunden. Die Bundesstraße führt ins benachbarte Kleve, dazu fahren Busse. Aber die Kinder aus Rindern können vor Ort Kindergarten und Schule besuchen. Es gibt einen gut ausgestatteten Supermarkt für den täglichen Bedarf, sowie das eine oder andere kleine Geschäft. Diverse Gastronomie lädt zum Verweilen ein. In Rindern, entlang des Drususdeiches, befinden sich schöne Radrouten und Laufwege. Der Ort verfügt über einen gut ausgestatteten Fußballverein, eine Behindertensportgemeinschaft und einen Schützenverein, um nur einige zu nennen. Am Rand des Orts liegt eine NABU-Station, die sich um den Naturschutz kümmert.
Als ein idyllischer Stadtteil von Kleve am Niederrhein mit viel Natur und Wasser präsentiert sich Rindern. Hier, nördlich der Klever Innenstadt, wohnen heute rund 2700 Menschen. Entstanden ist der beschauliche Ort bereits in der Römerzeit, an der wichtigen Straße Via Romana von Xanten nach Nijmegen. Eines der bekanntesten Gebäude in Rindern ist die Wasserburg, welche heute die Katholische Heimvolkshochschule beheimatet. Aber auch eine schöne, denkmalgeschützte Windmühle prägt das Dorfbild. In Rindern lebt man gut versorgt und gut angebunden. Die Bundesstraße führt ins benachbarte Kleve, dazu fahren Busse. Aber die Kinder aus Rindern können vor Ort Kindergarten und Schule besuchen. Es gibt einen gut ausgestatteten Supermarkt für den täglichen Bedarf, sowie das eine oder andere kleine Geschäft. Diverse Gastronomie lädt zum Verweilen ein. In Rindern, entlang des Drususdeiches, befinden sich schöne Radrouten und Laufwege. Der Ort verfügt über einen gut ausgestatteten Fußballverein, eine Behindertensportgemeinschaft und einen Schützenverein, um nur einige zu nennen. Am Rand des Orts liegt eine NABU-Station, die sich um den Naturschutz kümmert.