Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ausbaureserve
- Gartenhaus
- Rollläden
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer und ein Esszimmer, die gemeinsam einen großzügigen Wohnbereich bilden. Die Küche liegt in...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ausbaureserve
- Gartenhaus
- Rollläden
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer und ein Esszimmer, die gemeinsam einen großzügigen Wohnbereich bilden. Die Küche liegt in direkter Nähe, wodurch kurze Wege und eine angenehme Verbindung zwischen Kochen und Wohnen entstehen. Im Anbau stehen ein Badezimmer sowie ein Wintergarten zur Verfügung, der den Wohnraum erweitert und den Blick in den Garten freigibt.
Das mit einem Treppenlift ausgestattete Treppenhaus führt ins Obergeschoss, wo sich drei Zimmer befinden – eines davon ist als Durchgangszimmer gestaltet und eignet sich ideal als Ankleide, Büro oder Kinderzimmer. Über eine schmale Treppe gelangt man in das Dachgeschoss, das zu Wohnzwecken ausgebaut wurde, auch wenn keine formelle Wohnraumanrechnung erfolgt. Hier stehen zwei Schlafzimmer sowie ein separates WC zur Verfügung.
Der Keller bietet neben einem Bad mit Dusche, einem Vorratsraum und dem Heizungsraum auch zwei Abstellbereiche und verfügt über einen direkten Zugang zum Garten.
Der Außenbereich überzeugt durch eine großzügige Terrasse, zwei Freisitze und einen weitläufig angelegten Garten mit Gartenhütte – ein ideales Umfeld für Entspannung, Freizeit und Familienleben.
Die Garagenanlage bietet eine große Durchgangsgarage, eine weitere kleine Garage (aktuell als Fahrradgarage genutzt) sowie einen Abstellraum. Bei Bedarf können Fahrradgarage und Abstellraum zu einer großen Garage zusammengelegt werden. Zusätzlich stehen zwei Einstellplätze vor dem Haus sowie zwei Garageneinfahrten zur Verfügung.
Das Haus wurde Ende der 1970er- bzw. Anfang der 1980er-Jahre umfassend saniert. Dabei wurden Dach, Fassade inklusive Dämmung, Fenster, Bäder und der Innenausbau modernisiert. Die letzte Renovierung erfolgte 2017, als eine neue Gasheizung eingebaut wurde.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ausbaureserve
- Gartenhaus
- Rollläden
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer und ein Esszimmer, die gemeinsam einen großzügigen Wohnbereich bilden. Die Küche liegt in direkter Nähe, wodurch kurze Wege und eine angenehme Verbindung zwischen Kochen und Wohnen entstehen. Im Anbau stehen ein Badezimmer sowie ein Wintergarten zur Verfügung, der den Wohnraum erweitert und den Blick in den Garten freigibt.
Das mit einem Treppenlift ausgestattete Treppenhaus führt ins Obergeschoss, wo sich drei Zimmer befinden – eines davon ist als Durchgangszimmer gestaltet und eignet sich ideal als Ankleide, Büro oder Kinderzimmer. Über eine schmale Treppe gelangt man in das Dachgeschoss, das zu Wohnzwecken ausgebaut wurde, auch wenn keine formelle Wohnraumanrechnung erfolgt. Hier stehen zwei Schlafzimmer sowie ein separates WC zur Verfügung.
Der Keller bietet neben einem Bad mit Dusche, einem Vorratsraum und dem Heizungsraum auch zwei Abstellbereiche und verfügt über einen direkten Zugang zum Garten.
Der Außenbereich überzeugt durch eine großzügige Terrasse, zwei Freisitze und einen weitläufig angelegten Garten mit Gartenhütte – ein ideales Umfeld für Entspannung, Freizeit und Familienleben.
Die Garagenanlage bietet eine große Durchgangsgarage, eine weitere kleine Garage (aktuell als Fahrradgarage genutzt) sowie einen Abstellraum. Bei Bedarf können Fahrradgarage und Abstellraum zu einer großen Garage zusammengelegt werden. Zusätzlich stehen zwei Einstellplätze vor dem Haus sowie zwei Garageneinfahrten zur Verfügung.
Das Haus wurde Ende der 1970er- bzw. Anfang der 1980er-Jahre umfassend saniert. Dabei wurden Dach, Fassade inklusive Dämmung, Fenster, Bäder und der Innenausbau modernisiert. Die letzte Renovierung erfolgte 2017, als eine neue Gasheizung eingebaut wurde.