Die Stadt Bocholt ist mit ihren über 71.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt des Kreises Borken und hinter Aachen die zweitgrößte Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze. Sie gliedert sich in die Ortsteile, Barlo, Biemenhorst, Bocholt,...
mehr lesen
Die Stadt Bocholt ist mit ihren über 71.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt des Kreises Borken und hinter Aachen die zweitgrößte Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze. Sie gliedert sich in die Ortsteile, Barlo, Biemenhorst, Bocholt, Hemden, Holtwick, Liedern, Lowick, Mussum, Spork, Stenern und Suderwick.
Diese Immobilie steht in einem gewachsenen, stadtnahen Wohngebiet im Norden von Bocholt. Die Umgebung ist von einer vorwiegenden Bebauung mit Einfamilienhäusern geprägt. Sie ist ca. 1,5 Kilometer und ungefähr 5 Fahrminuten mit dem Fahrrad von der Innenstadt entfernt.
Kindertagesstätten und sämtliche Schulformen erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad.
Bocholt ist über die B 473 an die A 3 (E 35) angebunden. Durch das Stadtgebiet führt die ehemalige B 67. Um diese zu entlasten, wurde die B 67n gebaut, die die A 3 mit der A 31 verbindet.
Die Stadt Bocholt verfügt über insgesamt 29 Kindertageseinrichtungen. Bocholt ist ein Bildungsstandort mit großer Vielfalt: 11 Grundschulstandorte, 4 Gymnasien, 2 Förderschulen, 2 Hauptschulen, 2 Realschulen, 1 Gesamtschule sowie 4 Berufs- und Weiterbildungskollegs sind hier vorhanden. Die Westfälische Hochschule Bocholt bietet seit 1992 einige, vor allem technische, Studiengänge an. Für die breite Bevölkerung hält die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg ein umfangreiches Kurs- und Weiterbildungsangebot bereit. Das St. Agnes-Hospital Bocholt (Mitglied im Klinikverbund Westmünsterland) stellt mit 470 Planbetten die medizinische Versorgung in und um Bocholt sicher.
Zahlreiche Museen, Freizeiteinrichtungen, Vereine und Verbände sorgen für Abwechslung in der Freizeit. Ferner verfügt Bocholt über ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot. Das Inselbad Bahia, das Textilmuseum, die Shopping Arkaden, verschiedene Sportvereine, eine Wanderung in einem der Naturschutzgebiete oder, oder, oder… Bocholt hat vieles zu bieten!
Die Stadt Bocholt ist mit ihren über 71.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt des Kreises Borken und hinter Aachen die zweitgrößte Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze. Sie gliedert sich in die Ortsteile, Barlo, Biemenhorst, Bocholt, Hemden, Holtwick, Liedern, Lowick, Mussum, Spork, Stenern und Suderwick.
Diese Immobilie steht in einem gewachsenen, stadtnahen Wohngebiet im Norden von Bocholt. Die Umgebung ist von einer vorwiegenden Bebauung mit Einfamilienhäusern geprägt. Sie ist ca. 1,5 Kilometer und ungefähr 5 Fahrminuten mit dem Fahrrad von der Innenstadt entfernt.
Kindertagesstätten und sämtliche Schulformen erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad.
Bocholt ist über die B 473 an die A 3 (E 35) angebunden. Durch das Stadtgebiet führt die ehemalige B 67. Um diese zu entlasten, wurde die B 67n gebaut, die die A 3 mit der A 31 verbindet.
Die Stadt Bocholt verfügt über insgesamt 29 Kindertageseinrichtungen. Bocholt ist ein Bildungsstandort mit großer Vielfalt: 11 Grundschulstandorte, 4 Gymnasien, 2 Förderschulen, 2 Hauptschulen, 2 Realschulen, 1 Gesamtschule sowie 4 Berufs- und Weiterbildungskollegs sind hier vorhanden. Die Westfälische Hochschule Bocholt bietet seit 1992 einige, vor allem technische, Studiengänge an. Für die breite Bevölkerung hält die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg ein umfangreiches Kurs- und Weiterbildungsangebot bereit. Das St. Agnes-Hospital Bocholt (Mitglied im Klinikverbund Westmünsterland) stellt mit 470 Planbetten die medizinische Versorgung in und um Bocholt sicher.
Zahlreiche Museen, Freizeiteinrichtungen, Vereine und Verbände sorgen für Abwechslung in der Freizeit. Ferner verfügt Bocholt über ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot. Das Inselbad Bahia, das Textilmuseum, die Shopping Arkaden, verschiedene Sportvereine, eine Wanderung in einem der Naturschutzgebiete oder, oder, oder… Bocholt hat vieles zu bieten!