Lagebeschreibung – Stockweg in Mülheim-Selbeck
Mülheim an der Ruhr zählt mit rund 170.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten der Metropolregion Rhein-Ruhr, eingebettet zwischen Duisburg, Essen und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Stadt...
mehr lesen
Lagebeschreibung – Stockweg in Mülheim-Selbeck
Mülheim an der Ruhr zählt mit rund 170.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten der Metropolregion Rhein-Ruhr, eingebettet zwischen Duisburg, Essen und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Stadt überzeugt mit einer idealen Lage und hervorragender Anbindung durch die Autobahnen A3, A40 und A52, die schnelle Verbindungen in die umliegenden Städte gewährleisten.
Rund 50 % der Stadtfläche bestehen aus Grün- und Waldflächen, was Mülheim zu einer der grünsten Städte der Region macht. Als bedeutender Bildungs- und Forschungsstandort beherbergt die Stadt zwei Max-Planck-Institute sowie die 2009 gegründete Hochschule Ruhr West.
Der Stadtteil Saarn-Selbeck, im Süden Mülheims gelegen, besticht durch seine ruhige und idyllische Umgebung. Selbeck vereint ländliche Ruhe und Naturverbundenheit mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Ausgedehnte Waldgebiete und der renommierte Selbecker Golfclub bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung.
Selbeck ist eine erstklassige Wohnlage mit historischem Charme und unmittelbarer Nähe zur Natur. Die familienfreundliche Nachbarschaft und die hervorragende Infrastruktur bieten alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Schulen sowie zahlreiche Freizeit- und Sportangebote. Auch der historische Ortskern von Saarn mit seinen charmanten Cafés und Restaurants trägt zur hohen Lebensqualität bei.
Die Verkehrsanbindung ist exzellent: Neben den Autobahnen sind der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut, und der Düsseldorfer Flughafen ist in wenigen Autominuten erreichbar – ideal für Berufspendler und Vielreisende.
Fazit:
Mülheim-Selbeck bietet eine erstklassige Wohnlage, die naturnahe Ruhe, städtische Nähe und eine ausgezeichnete Infrastruktur perfekt miteinander verbindet. Ideal für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber, die in einer grünen, ruhigen Umgebung leben möchten, ohne auf eine gute Anbindung und Lebensqualität zu verzichten.
Lagebeschreibung – Stockweg in Mülheim-Selbeck
Mülheim an der Ruhr zählt mit rund 170.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten der Metropolregion Rhein-Ruhr, eingebettet zwischen Duisburg, Essen und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Stadt überzeugt mit einer idealen Lage und hervorragender Anbindung durch die Autobahnen A3, A40 und A52, die schnelle Verbindungen in die umliegenden Städte gewährleisten.
Rund 50 % der Stadtfläche bestehen aus Grün- und Waldflächen, was Mülheim zu einer der grünsten Städte der Region macht. Als bedeutender Bildungs- und Forschungsstandort beherbergt die Stadt zwei Max-Planck-Institute sowie die 2009 gegründete Hochschule Ruhr West.
Der Stadtteil Saarn-Selbeck, im Süden Mülheims gelegen, besticht durch seine ruhige und idyllische Umgebung. Selbeck vereint ländliche Ruhe und Naturverbundenheit mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Ausgedehnte Waldgebiete und der renommierte Selbecker Golfclub bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung.
Selbeck ist eine erstklassige Wohnlage mit historischem Charme und unmittelbarer Nähe zur Natur. Die familienfreundliche Nachbarschaft und die hervorragende Infrastruktur bieten alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Schulen sowie zahlreiche Freizeit- und Sportangebote. Auch der historische Ortskern von Saarn mit seinen charmanten Cafés und Restaurants trägt zur hohen Lebensqualität bei.
Die Verkehrsanbindung ist exzellent: Neben den Autobahnen sind der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut, und der Düsseldorfer Flughafen ist in wenigen Autominuten erreichbar – ideal für Berufspendler und Vielreisende.
Fazit:
Mülheim-Selbeck bietet eine erstklassige Wohnlage, die naturnahe Ruhe, städtische Nähe und eine ausgezeichnete Infrastruktur perfekt miteinander verbindet. Ideal für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber, die in einer grünen, ruhigen Umgebung leben möchten, ohne auf eine gute Anbindung und Lebensqualität zu verzichten.