Schönebeck mit rund 11.000 Einwohnern liegt an der nordwestlichen Stadtgrenze Essens zu Mülheim und zählt immer mehr zu den bevorzugten Wohngegenden Essens. Dies allein schon wegen der drei größeren Grünanlagen, wie die Schönebecker Schlucht, das...
mehr lesen
Schönebeck mit rund 11.000 Einwohnern liegt an der nordwestlichen Stadtgrenze Essens zu Mülheim und zählt immer mehr zu den bevorzugten Wohngegenden Essens. Dies allein schon wegen der drei größeren Grünanlagen, wie die Schönebecker Schlucht, das Winkhauser Tal sowie das Mühlbachtal, die im Jahre 1984 wegen ihrer ökologischen Bedeutung unter Naturschutz gestellt wurden.
Die Versorgung mit Lebensmitteln- und Möbelgeschäften, Baumarkt, Schnellrestaurants, Poststelle sowie weiteren Geschäften erfolgt von den Hauptverkehrsstraßen am Rande des Stadtteils.
Verkehrsanbindungen
Im öffentlichen Nahverkehr wird Schönebeck von den Straßenbahnlinien 103,104 und 105, der Buslinie 186 und den Nachtexpresslinien NE11 und NE4 erschlossen. Somit ist eine Direktverbindung in die Essener und Mülheimer Innenstadt gewährleistet.
Die Frintroper Straße (B231) verläuft am Rande des Stadtteils zu Borbeck, welche den Stadtteil mit der Essener Innenstadt und Oberhausen verbindet. An der Grenze Mülheim-Winkhausen besteht ein Anschluss auf die A40
Schönebeck mit rund 11.000 Einwohnern liegt an der nordwestlichen Stadtgrenze Essens zu Mülheim und zählt immer mehr zu den bevorzugten Wohngegenden Essens. Dies allein schon wegen der drei größeren Grünanlagen, wie die Schönebecker Schlucht, das Winkhauser Tal sowie das Mühlbachtal, die im Jahre 1984 wegen ihrer ökologischen Bedeutung unter Naturschutz gestellt wurden.
Die Versorgung mit Lebensmitteln- und Möbelgeschäften, Baumarkt, Schnellrestaurants, Poststelle sowie weiteren Geschäften erfolgt von den Hauptverkehrsstraßen am Rande des Stadtteils.
Verkehrsanbindungen
Im öffentlichen Nahverkehr wird Schönebeck von den Straßenbahnlinien 103,104 und 105, der Buslinie 186 und den Nachtexpresslinien NE11 und NE4 erschlossen. Somit ist eine Direktverbindung in die Essener und Mülheimer Innenstadt gewährleistet.
Die Frintroper Straße (B231) verläuft am Rande des Stadtteils zu Borbeck, welche den Stadtteil mit der Essener Innenstadt und Oberhausen verbindet. An der Grenze Mülheim-Winkhausen besteht ein Anschluss auf die A40