Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer grünen Lage von Essen-Kray und bietet eine einzigartige Kombination aus dörflichem Charme und exzellenter städtischer Anbindung. Die Immobilie ist eingebettet in ein gewachsenes, historisch geprägtes...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer grünen Lage von Essen-Kray und bietet eine einzigartige Kombination aus dörflichem Charme und exzellenter städtischer Anbindung. Die Immobilie ist eingebettet in ein gewachsenes, historisch geprägtes Umfeld, dessen Ortskern in den Weltkriegen nur geringfügige Schäden erlitt und dessen frühe Fassaden teilweise noch heute im Originalzustand erhalten sind.
Die infrastrukturelle Anbindung ist herausragend. Autofahrer profitieren von einem schnellen Zugang zur Autobahn A40, der Hauptschlagader des Ruhrgebiets, über die Anschlussstelle Essen-Kray. Die Innenstadt von Essen ist in nur 14 bis 17 Minuten erreichbar. Auch ohne Auto ist die Mobilität gewährleistet. Mit den Bahnhöfen Kray Süd Bf und Kray Nord Bf verfügt der Stadtteil über zwei zentrale ÖPNV-Knotenpunkte. Vom Kray Süd Bf aus erreichen Sie den Essener Hauptbahnhof mit der RB40 in nur 4 Minuten . Vom Kray Nord Bf sind es mit der S2 6 bis 11 Minuten . Das Busnetz der Ruhrbahn, mit Linien wie der 146, die direkt entlang der Hauptstraße verläuft, vervollständigt die gute Anbindung und macht den täglichen Weg zur Innenstadt oder in die umliegenden Stadtteile besonders bequem .
Die lokale Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Entlang der Krayer Straße finden sich alle Geschäfte für den täglichen Bedarf – von Bäckereien über Drogeriemärkte bis hin zu Supermärkten wie dem EDEKA Abaza. Auch die medizinische Versorgung ist durch Hausarztpraxen und eine renommierte HNO-Privatpraxis sichergestellt. Für Familien ist das Angebot an Bildungseinrichtungen bemerkenswert. Neben einer Realschule und einem Gymnasium gibt es Kindergärten wie die Kita Kellinghausstraße und die Kita Fünfhandbank. Die Joachimschule ist zudem bekannt für ihre innovativen Projekte wie "BrotZeit" und "Jekits", die Kinder umfassend fördern.
Die Lebensqualität wird durch das umfangreiche Freizeitangebot zusätzlich gesteigert. Der rund 10 Hektar große Krayer Volksgarten ist die grüne Lunge des Stadtteils und lädt mit seinen Spiel- und Liegewiesen, einem Bolz- und Basketballplatz und einem Skatepark zum Verweilen ein . Jährliche Veranstaltungen wie das Krayer Kinderfest unterstreichen das starke Gemeinschaftsgefühl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Immobilie ein ideales Zuhause für Käufer ist, die eine Immobilie mit historischem Charakter und hoher Lebensqualität in einem lebendigen Stadtteil suchen.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer grünen Lage von Essen-Kray und bietet eine einzigartige Kombination aus dörflichem Charme und exzellenter städtischer Anbindung. Die Immobilie ist eingebettet in ein gewachsenes, historisch geprägtes Umfeld, dessen Ortskern in den Weltkriegen nur geringfügige Schäden erlitt und dessen frühe Fassaden teilweise noch heute im Originalzustand erhalten sind.
Die infrastrukturelle Anbindung ist herausragend. Autofahrer profitieren von einem schnellen Zugang zur Autobahn A40, der Hauptschlagader des Ruhrgebiets, über die Anschlussstelle Essen-Kray. Die Innenstadt von Essen ist in nur 14 bis 17 Minuten erreichbar. Auch ohne Auto ist die Mobilität gewährleistet. Mit den Bahnhöfen Kray Süd Bf und Kray Nord Bf verfügt der Stadtteil über zwei zentrale ÖPNV-Knotenpunkte. Vom Kray Süd Bf aus erreichen Sie den Essener Hauptbahnhof mit der RB40 in nur 4 Minuten . Vom Kray Nord Bf sind es mit der S2 6 bis 11 Minuten . Das Busnetz der Ruhrbahn, mit Linien wie der 146, die direkt entlang der Hauptstraße verläuft, vervollständigt die gute Anbindung und macht den täglichen Weg zur Innenstadt oder in die umliegenden Stadtteile besonders bequem .
Die lokale Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Entlang der Krayer Straße finden sich alle Geschäfte für den täglichen Bedarf – von Bäckereien über Drogeriemärkte bis hin zu Supermärkten wie dem EDEKA Abaza. Auch die medizinische Versorgung ist durch Hausarztpraxen und eine renommierte HNO-Privatpraxis sichergestellt. Für Familien ist das Angebot an Bildungseinrichtungen bemerkenswert. Neben einer Realschule und einem Gymnasium gibt es Kindergärten wie die Kita Kellinghausstraße und die Kita Fünfhandbank. Die Joachimschule ist zudem bekannt für ihre innovativen Projekte wie "BrotZeit" und "Jekits", die Kinder umfassend fördern.
Die Lebensqualität wird durch das umfangreiche Freizeitangebot zusätzlich gesteigert. Der rund 10 Hektar große Krayer Volksgarten ist die grüne Lunge des Stadtteils und lädt mit seinen Spiel- und Liegewiesen, einem Bolz- und Basketballplatz und einem Skatepark zum Verweilen ein . Jährliche Veranstaltungen wie das Krayer Kinderfest unterstreichen das starke Gemeinschaftsgefühl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Immobilie ein ideales Zuhause für Käufer ist, die eine Immobilie mit historischem Charakter und hoher Lebensqualität in einem lebendigen Stadtteil suchen.