Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- 2 Gasbrennwertheizungen (Wohnungen und Gewerbeeinheit)
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- seniorengerecht
- Loggien
Die zentrale Lage des Mehrfamilienhauses im...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- 2 Gasbrennwertheizungen (Wohnungen und Gewerbeeinheit)
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- seniorengerecht
- Loggien
Die zentrale Lage des Mehrfamilienhauses im quirligen Stadtteilzentrum von Essen-Steele sowie zeitgemäße Raumzuschnitte und Wohnungsgrößen nebst Loggien versprechen eine gute Vermietbarkeit. Die Drogeriemarktkette im EG ist eine der größten in Europa mit einem breit aufgestellten Sortiment. In den letzten Jahren wurden bereits diverse Modernisierungen durchgeführt.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem überaus gepflegten Zustand und wird seit vielen Jahren durch die Hausverwaltung der Eigentümer professionell verwaltet. Aufgrund der sozialen Wohnungsbauförderung bei 12 Wohnungen (6 Sozialwohnungen mit zusätzlicher Belegungsbindung und 6 Altenwohnungen) besteht eine Mietpreisbindung, weshalb es sich bei den Mieterträgen um untersetzte Mieten handelt. Eine vorzeitige Ablösung der Bindung an den sozialen Wohnungsbau mit anschließender, 10 jähriger Restlaufzeit ist grundsätzlich möglich. Aktuell werden die Kostenmieten der öffentlich geförderten Wohnungen in Absprache mit der Stadt Essen angepasst, die hier genannten Mieten stellen bereits den aktuellen Sachstand dar.
Mit dem fast 500 m² großen Verkaufsraum, der Lagerfläche, dem Sozialraum, dem Büro etc. entfallen insgesamt ca. 738 m² auf die Gewerbefläche. Nach einer langjährigen Verpachtung wurden die Räumlichkeiten des Ladenlokals 2013 umfangreich durch den Gewerbemieter modernisiert. Unter anderem wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Das Gewerbe ist sowohl von der Fußgängerzone als auch von der Rückseite erschlossen.
Ansonsten wurde das leicht geneigte Satteldach 2006 neu eingedeckt und gedämmt. Für die Wohnungen und das Gewerbe gibt es zwei separate Heizkessel, die beide 2016 erneuert wurden. Es existiert eine Gasleckwarnanlage. Die Bäder entsprechen größtenteils dem Baujahr, teilweise wurden die Duschen nachgerüstet. Ein Bad wurde in den letzten Jahren vollständig erneuert (s.Foto). Ein Glasfaseranschluss liegt vor jeder Wohnung; vereinzelt wurden FI-Schutzschalter nachgerüstet, ansonsten entspricht die Elektrik größtenteils dem Baujahr. Der PkW-Aufzug wurde 2022 saniert.
Ein Plus für alle Mieter: jede Wohnung verfügt über eine Loggia. Auch der Personenaufzug birgt zeitgemäßen Komfort. Teilweise gehören die Küchen in den Wohnungen dem Vermieter.
12 Tiefgaragenstellplätze sowie 11 Außenstellplätze auf dem Parkdeck komplettieren das Mehrfamilienhaus.
Auszug aus der Ausstattungsliste (alle Jahresangaben sind ca. Angaben)
- beidseitig angebautes 4,5-geschossiges Gebäude
- Betontreppenhaus mit Kunststeinbelag und Mipolamhandlauf
- 8-Personenaufzug aus dem Baujahr mit Vollwartungsvertrag
- Autoaufzug mit neuer Steuerung aus 2022
- Haustüre aus Aluminium mit integrierter Briefkastenanlage
- voll unterkellerte Massivbauweise mit Betondecken aus 1978
- gemauerte Mieterkeller, Waschküche mit Gemeinschaftsgeräten (Waschmaschine und Trockner)
- leicht geneigtes Satteldach 2006 neu eingedeckt und gedämmt, Dacheindeckung aus Rhepanol Dachbahnsystem, Flachdach auf dem EG (Parkdeck) mit Betonplatten
- Außenfassade im EG mit Riemchen, ab OG mit Faserzementplatten (ggf. asbesthaltig) aus dem Baujahr, teilweise Putzfassade
- Gaszentralheizungen aus 2016 (Gewerbe und Wohnen getrennt), Thermen der Fa. Weishaupt
- in den Wohnungen Rippenheizkörper
- Warmwasser zentral über die Heizung
- Wohnungstüren aus Holz in Stahlzargen
- in den Wohnungen Alu-Iso-Fenster aus dem Baujahr, neue Schaufensteranlage mit Eingangsbereich (Automatik-Glas-Schiebetürelement) zur Fußgängerzone
- alle Wohnungen mit Loggia, Terrasse bzw. Penthouse mit Dachterrasse
- Elektrik größtenteils Stand Baujahr, vereinzelt FI-Schutzschalter nachgerüstet
- Glasfaseranschluss bis vor jede Wohnung verlegt
- alle Wohnungen mit innenliegenden Bädern, größtenteils Stand Baujahr, teilweise Duschen nachgerüstet, ein Bad im 3.OG vorne links vollständig erneuert
- Frischwasser- und Heizleitungen in Kupfer, SML-Abwasserleitungen
- Oberböden in den Wohnungen überwiegend aus Laminat, Fliesen oder PVC
- 12 TG Stellplätze, 11 Außenstellplätze auf dem Dach des EG
Sukzessiver Modernisierungsbedarf besteht u.a. bei den Fenstern sowie der Elektrik.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- 2 Gasbrennwertheizungen (Wohnungen und Gewerbeeinheit)
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- seniorengerecht
- Loggien
Die zentrale Lage des Mehrfamilienhauses im quirligen Stadtteilzentrum von Essen-Steele sowie zeitgemäße Raumzuschnitte und Wohnungsgrößen nebst Loggien versprechen eine gute Vermietbarkeit. Die Drogeriemarktkette im EG ist eine der größten in Europa mit einem breit aufgestellten Sortiment. In den letzten Jahren wurden bereits diverse Modernisierungen durchgeführt.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem überaus gepflegten Zustand und wird seit vielen Jahren durch die Hausverwaltung der Eigentümer professionell verwaltet. Aufgrund der sozialen Wohnungsbauförderung bei 12 Wohnungen (6 Sozialwohnungen mit zusätzlicher Belegungsbindung und 6 Altenwohnungen) besteht eine Mietpreisbindung, weshalb es sich bei den Mieterträgen um untersetzte Mieten handelt. Eine vorzeitige Ablösung der Bindung an den sozialen Wohnungsbau mit anschließender, 10 jähriger Restlaufzeit ist grundsätzlich möglich. Aktuell werden die Kostenmieten der öffentlich geförderten Wohnungen in Absprache mit der Stadt Essen angepasst, die hier genannten Mieten stellen bereits den aktuellen Sachstand dar.
Mit dem fast 500 m² großen Verkaufsraum, der Lagerfläche, dem Sozialraum, dem Büro etc. entfallen insgesamt ca. 738 m² auf die Gewerbefläche. Nach einer langjährigen Verpachtung wurden die Räumlichkeiten des Ladenlokals 2013 umfangreich durch den Gewerbemieter modernisiert. Unter anderem wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Das Gewerbe ist sowohl von der Fußgängerzone als auch von der Rückseite erschlossen.
Ansonsten wurde das leicht geneigte Satteldach 2006 neu eingedeckt und gedämmt. Für die Wohnungen und das Gewerbe gibt es zwei separate Heizkessel, die beide 2016 erneuert wurden. Es existiert eine Gasleckwarnanlage. Die Bäder entsprechen größtenteils dem Baujahr, teilweise wurden die Duschen nachgerüstet. Ein Bad wurde in den letzten Jahren vollständig erneuert (s.Foto). Ein Glasfaseranschluss liegt vor jeder Wohnung; vereinzelt wurden FI-Schutzschalter nachgerüstet, ansonsten entspricht die Elektrik größtenteils dem Baujahr. Der PkW-Aufzug wurde 2022 saniert.
Ein Plus für alle Mieter: jede Wohnung verfügt über eine Loggia. Auch der Personenaufzug birgt zeitgemäßen Komfort. Teilweise gehören die Küchen in den Wohnungen dem Vermieter.
12 Tiefgaragenstellplätze sowie 11 Außenstellplätze auf dem Parkdeck komplettieren das Mehrfamilienhaus.
Auszug aus der Ausstattungsliste (alle Jahresangaben sind ca. Angaben)
- beidseitig angebautes 4,5-geschossiges Gebäude
- Betontreppenhaus mit Kunststeinbelag und Mipolamhandlauf
- 8-Personenaufzug aus dem Baujahr mit Vollwartungsvertrag
- Autoaufzug mit neuer Steuerung aus 2022
- Haustüre aus Aluminium mit integrierter Briefkastenanlage
- voll unterkellerte Massivbauweise mit Betondecken aus 1978
- gemauerte Mieterkeller, Waschküche mit Gemeinschaftsgeräten (Waschmaschine und Trockner)
- leicht geneigtes Satteldach 2006 neu eingedeckt und gedämmt, Dacheindeckung aus Rhepanol Dachbahnsystem, Flachdach auf dem EG (Parkdeck) mit Betonplatten
- Außenfassade im EG mit Riemchen, ab OG mit Faserzementplatten (ggf. asbesthaltig) aus dem Baujahr, teilweise Putzfassade
- Gaszentralheizungen aus 2016 (Gewerbe und Wohnen getrennt), Thermen der Fa. Weishaupt
- in den Wohnungen Rippenheizkörper
- Warmwasser zentral über die Heizung
- Wohnungstüren aus Holz in Stahlzargen
- in den Wohnungen Alu-Iso-Fenster aus dem Baujahr, neue Schaufensteranlage mit Eingangsbereich (Automatik-Glas-Schiebetürelement) zur Fußgängerzone
- alle Wohnungen mit Loggia, Terrasse bzw. Penthouse mit Dachterrasse
- Elektrik größtenteils Stand Baujahr, vereinzelt FI-Schutzschalter nachgerüstet
- Glasfaseranschluss bis vor jede Wohnung verlegt
- alle Wohnungen mit innenliegenden Bädern, größtenteils Stand Baujahr, teilweise Duschen nachgerüstet, ein Bad im 3.OG vorne links vollständig erneuert
- Frischwasser- und Heizleitungen in Kupfer, SML-Abwasserleitungen
- Oberböden in den Wohnungen überwiegend aus Laminat, Fliesen oder PVC
- 12 TG Stellplätze, 11 Außenstellplätze auf dem Dach des EG
Sukzessiver Modernisierungsbedarf besteht u.a. bei den Fenstern sowie der Elektrik.