Die Etagenwohnung befindet sich in der Stadt Essen, speziell im Stadtteil Kettwig vor der Brücke, der sich etwa 12,1 km südwestlich vom Stadtzentrum befindet. Essen, als kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf,...
mehr lesen
Die Etagenwohnung befindet sich in der Stadt Essen, speziell im Stadtteil Kettwig vor der Brücke, der sich etwa 12,1 km südwestlich vom Stadtzentrum befindet. Essen, als kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf, liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit über 584.580 Einwohnern ist Essen eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen und ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen, wie das Museum Folkwang, das Opernhaus und das Ruhr Museum, und verfügt über eine reiche Geschichte, die durch Monumente wie das Essener Münster und die Zeche Zollverein sichtbar wird.
Die Immobilie selbst liegt in einer städtischen Vorstadt, die eine gute Balance zwischen urbanem Leben und Natur bietet. In unmittelbarer Nähe finden sich verschiedene Verkehrsanbindungen, wie die Zugstation Kettwig Stausee, die in wenigen Gehminuten erreichbar ist, und die Bushaltestelle Kettwig Brücke, die direkt vor der Haustür liegt. Die Autobahnauffahrt Essen-Kettwig an der A 52 ist in weniger als 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Für den täglichen Bedarf bietet die Umgebung eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte wie REWE Lenk, Aldi und Lidl sind fußläufig oder in wenigen Gehminuten erreichbar. Darüber hinaus gibt es eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Rossmann, sowie das Einkaufszentrum MarKett in fußläufiger Entfernung. Für Heimwerker und DIY-Enthusiasten ist der Baumarkt Bauen+Leben Baufachhandel mit dem Fahrrad erreichbar.
Bildungseinrichtungen wie eine Realschule und ein Gymnasium sind in wenigen Gehminuten entfernt, und drei Kindergärten bieten eine gute Betreuung für die kleinen. Gesundheitsdienstleistungen sind ebenfalls in der Nähe, mit einer Arztpraxis und einem Zahnarzt, die fußläufig erreichbar sind, sowie drei Apotheken in wenigen Gehminuten Entfernung.
Die Freizeitgestaltung wird durch eine Vielzahl an Angeboten bereichert. Ein Café direkt vor der Haustür und ein Restaurant in fußläufiger Entfernung laden zum Verweilen ein. Für das Nachtleben stehen mehrere Kneipen in fußläufiger Entfernung zur Verfügung. Kulturelle Interessen können im naheliegenden Museum oder im Wasserpark, der mit dem Fahrrad erreichbar ist, gepflegt werden. Sportbegeisterte finden im Schwimmzentrum Kettwig, der Kettwiger Tennisgesellschaft und dem Kettwiger Sportverein geeignete Einrichtungen, und das Fitnessstudio Fitness First ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Naturfreunde können die Nähe zu verschiedenen Parks und Naturschutzgebieten, wie dem Naturreservat Naturschutzgebiet Ziegeleigelände Asey, dem Naturreservat Untere Kettwiger Ruhraue und dem Naturreservat Vogelsangbachtal, die mit dem Fahrrad oder in der Nähe liegen, genießen. Alles in allem bietet diese Etagenwohnung eine hervorragende Mischung aus städtischem Leben, kulturellen Angeboten, Bildungsmöglichkeiten, Gesundheitsdienstleistungen und Naherholung, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.
Die Etagenwohnung befindet sich in der Stadt Essen, speziell im Stadtteil Kettwig vor der Brücke, der sich etwa 12,1 km südwestlich vom Stadtzentrum befindet. Essen, als kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf, liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit über 584.580 Einwohnern ist Essen eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen und ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen, wie das Museum Folkwang, das Opernhaus und das Ruhr Museum, und verfügt über eine reiche Geschichte, die durch Monumente wie das Essener Münster und die Zeche Zollverein sichtbar wird.
Die Immobilie selbst liegt in einer städtischen Vorstadt, die eine gute Balance zwischen urbanem Leben und Natur bietet. In unmittelbarer Nähe finden sich verschiedene Verkehrsanbindungen, wie die Zugstation Kettwig Stausee, die in wenigen Gehminuten erreichbar ist, und die Bushaltestelle Kettwig Brücke, die direkt vor der Haustür liegt. Die Autobahnauffahrt Essen-Kettwig an der A 52 ist in weniger als 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Für den täglichen Bedarf bietet die Umgebung eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte wie REWE Lenk, Aldi und Lidl sind fußläufig oder in wenigen Gehminuten erreichbar. Darüber hinaus gibt es eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Rossmann, sowie das Einkaufszentrum MarKett in fußläufiger Entfernung. Für Heimwerker und DIY-Enthusiasten ist der Baumarkt Bauen+Leben Baufachhandel mit dem Fahrrad erreichbar.
Bildungseinrichtungen wie eine Realschule und ein Gymnasium sind in wenigen Gehminuten entfernt, und drei Kindergärten bieten eine gute Betreuung für die kleinen. Gesundheitsdienstleistungen sind ebenfalls in der Nähe, mit einer Arztpraxis und einem Zahnarzt, die fußläufig erreichbar sind, sowie drei Apotheken in wenigen Gehminuten Entfernung.
Die Freizeitgestaltung wird durch eine Vielzahl an Angeboten bereichert. Ein Café direkt vor der Haustür und ein Restaurant in fußläufiger Entfernung laden zum Verweilen ein. Für das Nachtleben stehen mehrere Kneipen in fußläufiger Entfernung zur Verfügung. Kulturelle Interessen können im naheliegenden Museum oder im Wasserpark, der mit dem Fahrrad erreichbar ist, gepflegt werden. Sportbegeisterte finden im Schwimmzentrum Kettwig, der Kettwiger Tennisgesellschaft und dem Kettwiger Sportverein geeignete Einrichtungen, und das Fitnessstudio Fitness First ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Naturfreunde können die Nähe zu verschiedenen Parks und Naturschutzgebieten, wie dem Naturreservat Naturschutzgebiet Ziegeleigelände Asey, dem Naturreservat Untere Kettwiger Ruhraue und dem Naturreservat Vogelsangbachtal, die mit dem Fahrrad oder in der Nähe liegen, genießen. Alles in allem bietet diese Etagenwohnung eine hervorragende Mischung aus städtischem Leben, kulturellen Angeboten, Bildungsmöglichkeiten, Gesundheitsdienstleistungen und Naherholung, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.