E-STOPPENBERG – RUHE KULTUR UND VIEL NATUR
Geprägt ist Stoppenberg hauptsächlich durch Wohnbebauung, einige Grünflächen und Kleingewerbegebiete. Die Zeche Zollverein ist seit dem 14. Dezember 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Im Südosten liegt das...
mehr lesen
E-STOPPENBERG – RUHE KULTUR UND VIEL NATUR
Geprägt ist Stoppenberg hauptsächlich durch Wohnbebauung, einige Grünflächen und Kleingewerbegebiete. Die Zeche Zollverein ist seit dem 14. Dezember 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Im Südosten liegt das Gewerbegebiet Ernestine und der Sportpark mit dem angrenzenden Hallopark. Mikrolage: das Objekt liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße.
VERKEHRSANBINDUNGEN
Die Buslinien 140, 160, 161 und 183 sowie die Straßenbahnlinie 107 führen durch Stoppenberg, ebenso der NE2. Die Bahnhöfe Altenessen und Katernberg-Süd sind nah und bieten Anschluss an das S-Bahn- und RE Netz. Ruckzuck ist man auf der B224 und den Autobahnen A42, A40, A52, A2. zum Düsseldorfer Flughafen braucht man etwa 30 Minuten.
EINKAUFEN
Rewe, Netto und Co. finden Sie in ca. 1,3 km Entfernung. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie einen Getränkemarkt, einen Kiosk, eine Apotheke und weitere Angebote des täglichen Bedarfs..
FREIZEITGESTALTUNG
Es gibt ein großes Angebot an Sport- und Freizeitangeboten in der Nähe und auch in die Natur ist es nicht weit, z.B. auf Zollverein mit großem Kinderspielplatz. Rundherum gibt es viel attraktive Wege wo man wunderbar spazieren gehen oder Rad fahren kann.
SCHULEN UND KINDERGÄRTEN
Die Grundschule ist fußläufig erreichbar, Gymnasium und Sekundarstufe befinden sich in unmittelbarer Nähe im Schulzentrum am Stoppenberg. Die Folkwang Universität der Künste sitzt ebenfalls hier. Auch Angebote zur Kinderbetreuung finden Sie hier zahlreich. Alle Einrichtungen erreichen Sie bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Ärzte vieler Fachrichtungen finden Sie in etwa 1 km Entfernung, das nächste Krankenhaus in ca. 5,6 km.
.
E-STOPPENBERG – RUHE KULTUR UND VIEL NATUR
Geprägt ist Stoppenberg hauptsächlich durch Wohnbebauung, einige Grünflächen und Kleingewerbegebiete. Die Zeche Zollverein ist seit dem 14. Dezember 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Im Südosten liegt das Gewerbegebiet Ernestine und der Sportpark mit dem angrenzenden Hallopark. Mikrolage: das Objekt liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße.
VERKEHRSANBINDUNGEN
Die Buslinien 140, 160, 161 und 183 sowie die Straßenbahnlinie 107 führen durch Stoppenberg, ebenso der NE2. Die Bahnhöfe Altenessen und Katernberg-Süd sind nah und bieten Anschluss an das S-Bahn- und RE Netz. Ruckzuck ist man auf der B224 und den Autobahnen A42, A40, A52, A2. zum Düsseldorfer Flughafen braucht man etwa 30 Minuten.
EINKAUFEN
Rewe, Netto und Co. finden Sie in ca. 1,3 km Entfernung. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie einen Getränkemarkt, einen Kiosk, eine Apotheke und weitere Angebote des täglichen Bedarfs..
FREIZEITGESTALTUNG
Es gibt ein großes Angebot an Sport- und Freizeitangeboten in der Nähe und auch in die Natur ist es nicht weit, z.B. auf Zollverein mit großem Kinderspielplatz. Rundherum gibt es viel attraktive Wege wo man wunderbar spazieren gehen oder Rad fahren kann.
SCHULEN UND KINDERGÄRTEN
Die Grundschule ist fußläufig erreichbar, Gymnasium und Sekundarstufe befinden sich in unmittelbarer Nähe im Schulzentrum am Stoppenberg. Die Folkwang Universität der Künste sitzt ebenfalls hier. Auch Angebote zur Kinderbetreuung finden Sie hier zahlreich. Alle Einrichtungen erreichen Sie bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Ärzte vieler Fachrichtungen finden Sie in etwa 1 km Entfernung, das nächste Krankenhaus in ca. 5,6 km.
.